10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Das waren die Highlights der Dornbirner Herbstmesse

von BK
7. September 2025
in döt.gsi, Vorarlberg
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Alle Fotos: © Udo Mittelberger

Alle Fotos: © Udo Mittelberger

77. Herbstmesse Dornbirn: durchwachsene Bilanz, positiver Ausblick

Nach fünf Messetagen schloss die 77. Herbstmesse in Dornbirn ihre Tore. 300 Aussteller präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen, rund 43.500 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, einzukaufen und das Rahmenprogramm zu genießen. Trotz rückläufiger Zahlen bleibt die Messe ein wichtiger Treffpunkt für Wirtschaft und Gesellschaft in Vorarlberg.

Die Bilanz der diesjährigen Herbstmesse zeigt ein gemischtes Bild: Einerseits lag die Besucherzahl unter dem langjährigen Durchschnitt, andererseits belegt eine Umfrage, dass 89 Prozent der Gäste auch im kommenden Jahr wiederkommen möchten. Besonders gut angenommen wurden die kostenlosen Besuche an den ersten beiden Messetagen, sofern eine umweltfreundliche Anreise erfolgte – rund 3.500 Personen nutzten dieses Angebot.

WERBUNG

Neben den klassischen Ausstellungsbereichen sorgten Erlebnisstände und interaktive Formate für hohe Verweildauer: durchschnittlich drei bis vier Stunden verbrachten die Besucher auf dem Gelände. Publikumsmagneten waren der „Naturraum Vorarlberg“ und der Bauernmarkt. Auch traditionelle Fixpunkte wie die Modeschau und die Winzer aus dem Burgenland lockten zahlreiche Gäste an.

Die Festivalisierung prägte den Charakter der Messe erneut: Tagsüber zog das Mohrenbräu-Wirtschaftszelt mit abwechslungsreichen Programmpunkten, abends sorgten Live-Konzerte und das Oktoberfest für zusätzliche Attraktivität.

Aussteller zeigten sich zufrieden mit den erzielten Kontakten und Abschlüssen. Besonders gefragt waren Neuheiten aus den Bereichen Genuss, Lifestyle und Haushalt. Die Messe bestätigte damit ihre Rolle als bedeutender Marktplatz für die regionale Wirtschaft.

© Udo Mittelberger

Für Martin Dechant, Aufsichtsratsvorsitzender der Messe Dornbirn, ist die Herbstmesse nach wie vor ein zentraler Wirtschaftsfaktor: „Messen sind effiziente Plattformen, um innerhalb kürzester Zeit viele Menschen zu erreichen. Die Ergebnisse werden ausgewertet, um die Messe künftig noch besser aufzustellen. Veranstaltungen dieser Größe haben unmittelbare Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft – vom Handel über die Hotellerie bis hin zur Gastronomie.“

Auch in den kommenden Wochen bleibt das Messequartier Dornbirn mit zahlreichen Veranstaltungen ein lebendiger Treffpunkt.


FACTBOX Herbstmesse Dornbirn 2025

  • Aussteller: 300, darunter viele Start-ups
  • Besucher: rund 43.500
  • Mobilität: knapp 60 % reisten mit Öffis, Fahrrad oder zu Fuß
  • Verweildauer: durchschnittlich 3–4 Stunden
  • Ausgaben pro Kopf: ca. 90 Euro
  • Publikumsmagneten: „Naturraum Vorarlberg“, Bauernmarkt
  • Beliebte Themen: Genuss, Lifestyle, Haushalt
  • Besuchertreue: drei Viertel waren schon mehrfach auf der Messe
  • Rückkehrabsicht: 89 % wollen 2026 wiederkommen
Tags: DornbirnDötgsiMesseTrendsVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Fotos: Gemeinde Götzis
gsi.job

Beruf: Pflege – Neue Wege, neue Chancen

28. Oktober 2025
Bildquelle: Google Maps
Vorarlberg

Körperverletzung in Rankweil – Zeugenaufruf

27. Oktober 2025
Rekordstart © Verena Knöpfle
Vorarlberg

Rekordstart ins neue Betreuungsjahr in Feldkirch

27. Oktober 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

Tödlicher Verkehrsunfall in Mellau

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist