10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.reisen

Conny-Land in Lipperswil – Ein Ausflugsziel voller Geschichte, Charme und Überraschungen

von BK
17. August 2025
in gsi.reisen, Schweiz
Lesezeit: 5 mins read
A A
0
Ein unglaubliches Highlight ist das Schwimmen mit Seelöwen, bei dem die Teilnehmer viel über diese tollen Tiere erfahren. Fotos: Bandi R. Koeck

Ein unglaubliches Highlight ist das Schwimmen mit Seelöwen, bei dem die Teilnehmer viel über diese tollen Tiere erfahren. Fotos: Bandi R. Koeck

Das Conny-Land in Lipperswil (TG) gilt als eine der ungewöhnlichsten Erfolgsgeschichten in der Schweizer Freizeitlandschaft. Mitten im Thurgau, nur wenige Kilometer vom Bodensee entfernt, entstand Anfang der 1980er-Jahre ein Freizeitpark, der mit seinem großen Open-Air-Delfinarium europaweit für Schlagzeilen sorgte. Heute, mehr als vierzig Jahre später, präsentiert sich der Park als vielseitiges Ausflugsziel für Familien – mit tierischen Begegnungen, modernen Fahrgeschäften und einem besonderen familiären Charme.

Text und Bilder: Bandi Koeck

WERBUNG

Die Anfänge: Europas größtes Open-Air-Delfinarium

Als das Conny-Land 1983 eröffnete, war das Delfinarium die Hauptattraktion. Unter freiem Himmel konnten Besucher Delfine in riesigen Becken beobachten – eine Sensation, die Besucherströme aus der ganzen Schweiz, Deutschland und Österreich anlockte. Ergänzt wurden die Shows später durch farbenfrohe Papageien-Vorführungen, die das Conny-Land zu einem exotischen Treffpunkt am Bodensee machten.

Doch mit den Jahren änderte sich das Bewusstsein im Umgang mit Tieren. 2013 wurde das Delfinarium nach anhaltenden Diskussionen geschlossen, und auch die Papageien-Shows verschwanden. „Wir wollten uns neu erfinden, ohne unsere Wurzeln zu vergessen“, erklärte die Betreiberfamilie Gasser damals.

Heute: Seelöwen, Antares und ein verrückter Professor

Ganz ohne Tiere ist das Conny-Land jedoch nicht denkbar. Statt Delfinen stehen heute die Seelöwen im Mittelpunkt. Besucher können nicht nur an ihren Shows teilnehmen, sondern auch mit den Tieren schwimmen, sie füttern oder beim Frühstücksbuffet begrüßen – ein Erlebnis, das europaweit einzigartig ist.

Parallel investierte der Park in moderne Fahrattraktionen. Neuester Stolz ist die Achterbahn Antares, die mit innovativen Effekten für Nervenkitzel sorgt. Sie ergänzt die bestehenden Klassiker – darunter die interaktive Familienbahn „Crazy Professor“, die in unserer Redaktion eindeutig den Titel der Lieblingsattraktion trägt.

Ein Park mit Herz

Was Besucher immer wieder hervorheben, ist die Übersichtlichkeit des Geländes. Anders als in großen Freizeitresorts verläuft man sich hier nicht: Kinder können frei herumlaufen, Eltern behalten den Überblick. Hinzu kommt das freundliche Personal, das den Park seit Jahrzehnten prägt. Viele Mitarbeiter sind seit Jahren dabei und tragen entscheidend zur familiären Atmosphäre bei.

Ein Stück Freizeitkultur am Bodensee

Das Conny-Land ist mehr als ein Vergnügungspark: Es ist ein Stück Freizeitkultur am Bodensee, das Generationen begleitet hat. Wer heute den Park besucht, spürt noch immer die Pionieridee, mit der alles begann – und erlebt zugleich eine moderne Anlage, die sich weiterentwickelt hat, ohne ihre Seele zu verlieren.


Factbox: Conny-Land auf einen Blick

  • Ort: Lipperswil, Thurgau – nahe Bodensee
  • Eröffnung: 1983 mit Europas größtem Open-Air-Delfinarium
  • Früher: Delfin- und Papageien-Shows
  • Heute: Seelöwen-Shows, Schwimmen & Frühstück mit den Tieren
  • Neuheit: Antares – spektakuläre Achterbahn
  • Publikumsliebling: Crazy Professor (interaktive Familienbahn)
  • Besonderheiten: Übersichtlicher Park, ideal für Familien, sehr freundliches Personal
  • Betreiber: Familiengeführtes Unternehmen

Fazit

Ein Ausflug ins Conny-Land ist nicht nur ein Tag voller Spaß und Abenteuer – es ist auch eine Reise durch die Geschichte eines Parks, der sich immer wieder neu erfunden hat und dennoch seinem Motto treu bleibt: Freude für die ganze Familie.

Tags: FamilieFreizeitReisenSchweizTipps
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck
Kultur

Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

16. August 2025
Quelle: ERGO Group
gsi.reisen

Vanlife: Sicher ins Abenteuer – Worauf es beim Reisen mit Wohnmobil oder Campervan ankommt

3. August 2025
Der sympathische Richard Schmidt. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Richard Schmidt – das bewegte Leben des Deutsch-Schweizers

1. August 2025
Anita Vincenz mit ihrer Teilnahmsauszeichnung. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberger

Anita Vincenz sprich über ihre dritte Teilnahme am Ironman Hawaii 2025

6. Juli 2025
nächster Artikel
Foto: Bandi Koeck

Mehrere Polizeieinsätze über das verlängerte Wochenende

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist