Das Conny-Land in Lipperswil (TG) gilt als eine der ungewöhnlichsten Erfolgsgeschichten in der Schweizer Freizeitlandschaft. Mitten im Thurgau, nur wenige Kilometer vom Bodensee entfernt, entstand Anfang der 1980er-Jahre ein Freizeitpark, der mit seinem großen Open-Air-Delfinarium europaweit für Schlagzeilen sorgte. Heute, mehr als vierzig Jahre später, präsentiert sich der Park als vielseitiges Ausflugsziel für Familien – mit tierischen Begegnungen, modernen Fahrgeschäften und einem besonderen familiären Charme.
Text und Bilder: Bandi Koeck
Die Anfänge: Europas größtes Open-Air-Delfinarium
Als das Conny-Land 1983 eröffnete, war das Delfinarium die Hauptattraktion. Unter freiem Himmel konnten Besucher Delfine in riesigen Becken beobachten – eine Sensation, die Besucherströme aus der ganzen Schweiz, Deutschland und Österreich anlockte. Ergänzt wurden die Shows später durch farbenfrohe Papageien-Vorführungen, die das Conny-Land zu einem exotischen Treffpunkt am Bodensee machten.
Doch mit den Jahren änderte sich das Bewusstsein im Umgang mit Tieren. 2013 wurde das Delfinarium nach anhaltenden Diskussionen geschlossen, und auch die Papageien-Shows verschwanden. „Wir wollten uns neu erfinden, ohne unsere Wurzeln zu vergessen“, erklärte die Betreiberfamilie Gasser damals.



Heute: Seelöwen, Antares und ein verrückter Professor
Ganz ohne Tiere ist das Conny-Land jedoch nicht denkbar. Statt Delfinen stehen heute die Seelöwen im Mittelpunkt. Besucher können nicht nur an ihren Shows teilnehmen, sondern auch mit den Tieren schwimmen, sie füttern oder beim Frühstücksbuffet begrüßen – ein Erlebnis, das europaweit einzigartig ist.
Parallel investierte der Park in moderne Fahrattraktionen. Neuester Stolz ist die Achterbahn Antares, die mit innovativen Effekten für Nervenkitzel sorgt. Sie ergänzt die bestehenden Klassiker – darunter die interaktive Familienbahn „Crazy Professor“, die in unserer Redaktion eindeutig den Titel der Lieblingsattraktion trägt.

Ein Park mit Herz
Was Besucher immer wieder hervorheben, ist die Übersichtlichkeit des Geländes. Anders als in großen Freizeitresorts verläuft man sich hier nicht: Kinder können frei herumlaufen, Eltern behalten den Überblick. Hinzu kommt das freundliche Personal, das den Park seit Jahrzehnten prägt. Viele Mitarbeiter sind seit Jahren dabei und tragen entscheidend zur familiären Atmosphäre bei.






Ein Stück Freizeitkultur am Bodensee
Das Conny-Land ist mehr als ein Vergnügungspark: Es ist ein Stück Freizeitkultur am Bodensee, das Generationen begleitet hat. Wer heute den Park besucht, spürt noch immer die Pionieridee, mit der alles begann – und erlebt zugleich eine moderne Anlage, die sich weiterentwickelt hat, ohne ihre Seele zu verlieren.
Factbox: Conny-Land auf einen Blick
- Ort: Lipperswil, Thurgau – nahe Bodensee
- Eröffnung: 1983 mit Europas größtem Open-Air-Delfinarium
- Früher: Delfin- und Papageien-Shows
- Heute: Seelöwen-Shows, Schwimmen & Frühstück mit den Tieren
- Neuheit: Antares – spektakuläre Achterbahn
- Publikumsliebling: Crazy Professor (interaktive Familienbahn)
- Besonderheiten: Übersichtlicher Park, ideal für Familien, sehr freundliches Personal
- Betreiber: Familiengeführtes Unternehmen



Fazit
Ein Ausflug ins Conny-Land ist nicht nur ein Tag voller Spaß und Abenteuer – es ist auch eine Reise durch die Geschichte eines Parks, der sich immer wieder neu erfunden hat und dennoch seinem Motto treu bleibt: Freude für die ganze Familie.