Mit dem handlichen Kartenspiel ZWAi beweist Piatnik einmal mehr, dass gutes Spielmaterial nicht viel Platz braucht. Das kompakte Format macht ZWAi zum idealen Mitbringspiel – für unterwegs, den Spieleabend zwischendurch oder als muntere Revanche zwischendurch. Doch Vorsicht: Hinter dem simplen Äußeren steckt ein überraschend taktischer Schlagabtausch.
Spielidee und Ziel
Bei ZWAi geht es darum, die eigenen Karten möglichst geschickt abzulegen – aber immer im Blick: Was machen die anderen? Denn man spielt nicht für sich allein, sondern muss laufend auf die Züge der Mitspieler reagieren. Punkte bekommt nur, wer im richtigen Moment die passende Kartenkombination ausspielt – oder den anderen clever die Möglichkeiten verbaut.
„ZWAi“ spielt sich in Runden, bei denen Karten in Zweierpaaren oder in bestimmten Kombinationen abgelegt werden. Wer seine Handkarten zuerst loswird, hat gute Chancen auf den Rundensieg. Doch aufgepasst: Sonderkarten und clevere Spielzüge können das Blatt schnell wenden.
Spielmaterial
Die Spielbox ist klein, stabil und handtaschentauglich. Enthalten sind:
- 55 Spielkarten mit Nummern und Sonderfunktionen
- Spielanleitung in mehreren Sprachen
Die Gestaltung ist modern, klar strukturiert und auf Tempo ausgelegt – ideal für schnelle Runden mit Spannungspotenzial.
Spielablauf
Jeder Spielerin erhält eine bestimmte Anzahl Handkarten. Wer an der Reihe ist, legt eine gültige Kartenkombination in die Tischmitte oder passt. Gültig sind immer Kombinationen, die bestimmte Spielregeln erfüllen (z. B. zwei gleiche Zahlen oder zwei Karten mit aufeinanderfolgender Nummer).
Der Clou: Wer eine mächtige Kombination spielt, zwingt andere eventuell zum Passen – und verschafft sich einen Vorteil. Sonderkarten wie Blocker, Farbwechsel oder das Entfernen von Karten sorgen zusätzlich für Dynamik.
Die Runde endet, sobald ein Spieler alle Karten losgeworden ist oder niemand mehr spielen kann. Danach werden Punkte verteilt. Nach mehreren Runden entscheidet die höchste Punktzahl über den Gesamtsieg.
Spielgefühl
ZWAi ist schnell, direkt und überraschend taktisch. Wer nur drauflos spielt, hat meist das Nachsehen – wer die Karten der Mitspieler mitdenkt und die Spielreihenfolge clever nutzt, kann sich Runde für Runde steigern. Die Regeln sind schnell erklärt, der Spielverlauf kurzweilig und interaktiv. Besonders zu dritt oder viert entfaltet das Spiel seine volle Schlagkraft.
Perfekt geeignet als Mitbringspiel für die Tasche – leicht erklärt, spannend bis zur letzten Karte und mit Wiederspielreiz. Für Fans schneller Kartenspiele ein echtes Highlight.
FACTBOX: ZWAi
- Verlag: Piatnik (Wien)
- Spieleranzahl: 2–4 Personen
- Alter: ab 8 Jahren
- Spieldauer: ca. 15–25 Minuten
- Kategorie: Kartenspiel / Mitbringspiel
- Spielmechanik: Kartenkombinationen, Taktik, Interaktion
- Besonderheit: Kleinformatiges Strategiespiel mit direktem Duell-Charakter