10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

VHS Götzis als Vorreiter in der Erwachsenenbildung ausgezeichnet

von NAGA
12. Juni 2025
in Politik, Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
SC Mag. Roland Weinert, Wirtschaftsministerium, VHS Obmann Türtscher und stv. GF Kresser, Dr. Franz Peter Walder freuen sich über die Auszeichnung. Fotocredit: © Anna Rauchenberger

SC Mag. Roland Weinert, Wirtschaftsministerium, VHS Obmann Türtscher und stv. GF Kresser, Dr. Franz Peter Walder freuen sich über die Auszeichnung. Fotocredit: © Anna Rauchenberger

Auch im Jahr 2025 hat sich die Volkshochschule Götzis wieder für den Staatspreis Unternehmensqualität beworben und letztens konnten Obmann Mag. Wolfgang Türtscher und der stellvertretende Geschäftsführer Mag. Bastian Kresser in Wien im Rahmen eines Festaktes die Auszeichnung als eine der fünf erfolgreichsten EFQM Unternehmen Österreichs entgegennehmen.

„Wir freuen uns sehr über die Nominierung zum Staatspreis, da diese externe Auszeichnung nachweist, dass die Volkshochschule mit ihrem vielfältigen Programm auf dem richtigen Weg ist. Diese Auszeichnung ist für uns ein Ansporn, uns weiter zu verbessern und die Menschen, die zu uns kommen, bestmöglich in ihren Bildungswegen zu unterstützen.“ erklärte Geschäftsführer Mag. Stefan Fischnaller.

WERBUNG

Der aktuelle Feedbackbericht bescheinigt der Volkshochschule eine „herausragende Bildungsarbeit, eine innovative Organisationskultur sowie ein optimiertes Maß an Unternehmensqualität“ und hebt sie als beispielgebende Institution im Bereich der Erwachsenenbildung hervor.

Starke Werte, klare Vision, gelebte Innovation

Die VHS Götzis überzeugt durch eine klar kommunizierte Vision und eine starke organisatorische Identität. Das Engagement für lebenslanges Lernen, gesellschaftliche Teilhabe und Vielfalt wird nicht nur formuliert, sondern auch konsequent umgesetzt. Besonders hervorzuheben ist auch das langjährige und aktive Qualitätsmanagement auf Basis des EFQM-Modells.

Tradition trifft Zukunft

Die VHS Götzis verbindet Tradition und Innovation, indem sie einerseits klassische Bildungsangebote bereitstellt und andererseits neue Trends, wie digitale Selbstlernkurse oder KI-Schulungen, integriert. Ihre Vision ist es, einen zentralen Ort der Begegnung, Weiterbildung und Inspiration zu schaffen – nicht nur für Vorarlberg, sondern auch darüber hinaus. Als dynamische Institution bleibt sie flexibel gegenüber den Anforderungen einer sich wandelnden Gesellschaft und bietet Raum für persönliche Entfaltung sowie beruflichen Erfolg.

Vorreiterrolle beim Zweiten Bildungsweg und bei Integration

Als regionale Bildungspartnerin bietet die VHS ein breites und bedarfsgerechtes Programm – von Gesundheits- und Sprach- oder Kreativkursen, vom Pflichtschulabschluss über die Vorbereitung auf Lehrabschlüsse bis hin zur Berufsreifeprüfung. Sie schafft barrierefreie, moderne Lernräume und unterstützt mit gezielten Angeboten wie Lerncafés, Integrationskursen und Fachsprachkursen für den Beruf die soziale und berufliche Integration unterschiedlichster Zielgruppen.

Nachhaltige Partnerschaften und regionale Verankerung

Mit starken Netzwerken und Kooperationspartnern in Vorarlberg und darüber hinaus setzt die VHS Götzis auch auf langfristige Wirkungen. Durch innovative Formate wie digitale Selbstlernangebote gestaltet sie aktiv die Zukunft der Erwachsenenbildung mit.

Tags: GötzisPolitikVHSWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Polizei-Bundle Vorarlberg: Klösterle, Laterns, Vandans

18. September 2025
Die Rankler Basilika bei Nacht. Foto: Marte Photography
Vorarlberg

Rankweil setzt Zeichen gegen Lichtverschmutzung

18. September 2025
egierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni nimmt zusammen mit dreizehn weiteren Vertreterinnen und Vertretern von kleinen und mittelgrossen Ländern am 16. September 2025 an der virtuellen Lancierung der
Liechtenstein

Liechtenstein beteiligt sich an Koalition zur Stärkung des internationalen Handelssystems

17. September 2025
Quelle: ChatGPT/DALL·E
Politik

Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

17. September 2025
nächster Artikel
50 Jahrfeier. Fotos: Weissengruber

50 Jahre Jubiläum des Musikzweiges der Mittelschule Bregenz-Stadt

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Einwegpfand auf Glasflaschen und Getränkekartons führt nicht zu mehr Kreislaufwirtschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zweite Chance verpasst – und dritte vorbildlich genützt: Alexander Wieser

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist