10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.buch

Cop und Che: Wie ein Polizist und ein Tschetschene zu Tiktok-Stars wurden

von BK
11. Juni 2025
in gsi.buch, Kultur
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Uwe und Ahmad. Foto: Veranstalter

Uwe und Ahmad. Foto: Veranstalter

Kaum ein Erwachsener kennt ihn, aber für Jugendliche ist der 25-jährige Ahmad Mitaev ein Star, seit er dem Wiener Polizisten Uwe Schaffer auf TikTok die drängendsten Fragen stellt. 40 Millionen Mal wurden die Videos bisher angeklickt.

Die renommierte und für ihre Sozialreportagen vielfach ausgezeichnete Journalistin Edith Meinhart erzählt im Buch Cop und Che die packende und ungeschönte Geschichte von Ahmad Mitaev und zeigt die unerwartete Erfolgsstory einer Begegnung auf Augenhöhe, die alles enthält was Teil der aktuellen Integrationsdebatte ist.

WERBUNG

Wie kommt man trotz unterschiedlicher Erfahrungen und Ansichten in ein respektvolles Gespräch? Welche Hürden sind davor zu überwinden? Und was gilt es zu lernen, wenn es darum geht, Jugendkriminalität und Extremismus zu verhindern?

Mit euch diskutieren die Autorin Edith Meinhart, die politische Aktivistin Noreen Mughal und der Sicherheitskoordinator der Polizei, Gerhard Bargetz. Moderation: Sabine Klapf, Südwind Vorarlberg

Veranstaltung für Schulklassen: Mi., 18. Juni 2025, 10 Uhr, Theater am Saumarkt, Eintritt frei!

Abendveranstaltung: Mi., 18. Juni 2025, 19:30 Uhr, Haus am Katzenturm, Herrengasse 14, Feldkirch, Eintritt frei!

Eine Kooperation von Südwind Vorarlberg und Theater am Saumarkt!
Diese Veranstaltung wird gefördert durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit und dem Land Vorarlberg.

Mehr Informationen

Zum Buch:

Nichts in den Biografien von Ahmad und Uwe wies darauf hin, dass sie einander jemals auf Augenhöhe begegnen würden. Der Beamte und der Tschetschene – sie waren für einander die Verkörperung eines Albtraums. In Uwes Welt stand Ahmad für alles, was bei der Migration schief läuft und am Ende die Polizei ausbaden muss: gescheiterte Integration, religiöser Extremismus, abgeschottete Parallelwelten. Und für Ahmad, der mit 13 Jahren kriminell wurde und drauf und dran war, sich der Terrormiliz »Islamischer Staat« anzuschließen, war jemand wie Uwe gleichzeitig Witzfigur und Hassobjekt, ein Verräter, ein Sklave des Systems.
Auf welchen verschlungenen Wegen kamen sie aufeinander zu? Welche inneren und äußeren Hürden mussten sie dafür überwinden?

Zu unseren Gästen:

Edith Meinhart, Autorin, Podcasterin („Die Dunkelkammer“) und Journalistin, schrieb für das Nachrichtenmagazin profil mehr als 25 Jahre lang über Flucht und Migration und wurde für ihre Sozialreportagen vielfach ausgezeichnet.

Noreen Mughal – Studentin, politische Aktivistin. Sie ist 23 Jahre alt und tritt für mehr Sensibilisierung in Sachen Anti-Rassismus und Gerechtigkeit in der Gesellschaft ein – insbesondere in Vorarlberg, wo sie aufwuchs. Antrieb dafür sind die eigenen Erfahrungen, die sie als Woman of Colour in unserer Österreichischen Gesellschaft macht.

Gerhard Bargetz, Sicherheitskoordinator für den Bereich „Community Policing“ in den Bezirken Feldkirch und Bludenz und Ansprechpartner für polizeiliche Präventionsprojekte.

(nur am Abend anwesend!) Marco Wagner, Sozialpädagoge und als Jugendarbeiter seit über 10 Jahren in der Offenen Jugendarbeit tätig. Er hat sich auf Präventionsworkshops mit Schulklassen zu den Themen Gewalt, Mobbing und Extremismus spezialisiert. Ihm ist es wichtig im Hinblick auf Gerechtigkeit, Vielfalt und ein friedliches Miteinander in der Gesellschaft unterschiedlichste Begegnungen zu schaffen, Randgruppen eine Plattform zu geben und Jugendliche in ihrer Identitätsentwicklung zu unterstützen. Sie zu sensibilisieren und im kritischen Denken zu unterstützen mit der Absicht Zivilcourage zu fördern und Menschen mit verschiedensten Merkmalen und Hintergründen zusammenzubringen, ist ihm ein wichtiges Anliegen.

Tags: DiskussionEventsFeldkirchKulturLiteraturSaumarkt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer
Welt

Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

6. Juli 2025
Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
Die Kinder des Kindergarten Fidelis besichtigen das Kunstwerk. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Kindergarten Fidelis begeistert mit kreativer Verschönerung

1. Juli 2025
nächster Artikel
T-Shirts. Foto: Schule

Feldkirch 100: Überblick der Jubiläumsveranstaltungen im Juni

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Maler Manfred Bockelmann erzählt von seinem Bruder Udo Jürgens und seiner Kunst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vielversprechendes kulturelles Jahr 2025: Rossini-Oper über Aschenputtel auch in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Klein, aber oho: CONNYLAND – der Familienfreizeitpark in Lipperswil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist