10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Der Turm ist das Objekt

von Seb
10. Juni 2025
in Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Der Turm ist das Objekt © Enrico Zago

Der Turm ist das Objekt © Enrico Zago

Ausstellung von Wolfgang Herburger und Enrico Zago im Pulverturm Feldkirch

Der historische Pulverturm in Feldkirch wird erneut zum Schauplatz künstlerischer Auseinandersetzung: Ab Donnerstag, 12. Juni 2025 präsentieren die Künstler Wolfgang Herburger und Enrico Zago ihre gemeinsame Ausstellung „Der Turm ist das Objekt“.

Der aus dem 15. Jahrhundert stammende Turm, einst Pulverlager und zuletzt Vereinslokal, wird von der Stadt Feldkirch zunehmend als Kunstraum etabliert. Die aktuelle Ausstellung reflektiert diese Transformation – und stellt sie gleichzeitig infrage.

WERBUNG

Raumkritik und spekulative Szenarien
Wolfgang Herburger, in Feldkirch lebender Künstler, reagiert in seiner Arbeit auf die baulichen Veränderungen im Inneren des Turms. Seine Installation thematisiert die architektonische Eigenart des zylindrischen Raumes und macht die ursprüngliche Raumwirkung wieder erfahrbar – inklusive des beeindruckenden Dachstuhls.

Die Ausstellung konfrontiert reduzierte Plandarstellungen mit realitätsnahen Visualisierungen und wirft damit Fragen zur Wahrnehmung von Raum und Objekt auf. Ergänzt wird dieser analytische Zugang durch eine poetische Intervention des in Wien lebenden Künstlers Enrico Zago, dessen 3D-Animation ein spekulatives Zukunftsszenario im Pulverturm entwirft. Zago forscht schwerpunktmäßig zu neuen Medien und Virtual-Reality-Formaten.

Vernissage am 12. Juni

Die Vernissage beginnt um 19 Uhr, begleitet von einführenden Worten von Architekt Erich Steinmayr. Danach ist Ausstellung von 13.-18. Juni zu sehen.

(c) Wolfgang Herburger

Factbox

Der Turm ist das Objekt

  • Vernissage: 12. Juni 2025, 19 Uhr
  • Ausstellungsdauer: 13.-18. Juni 2025
  • Öffnungszeiten: So-Fr: 16-18 Uhr, Sa: 10-12 Uhr
  • Ort: Pulverturm, Mühletorplatz 22, 6800 Feldkirch
  • Keine Anmeldung notwendig
  • Eintritt frei
Tags: EventsFeldkirchKulturVernissage
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
Die Kinder des Kindergarten Fidelis besichtigen das Kunstwerk. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Kindergarten Fidelis begeistert mit kreativer Verschönerung

1. Juli 2025
Am 5. September findet das große Seifenkistenrennen als Abschluss der Kreativwochen statt. (Foto: Stadt Feldkirch/Hubert Dobler)
Kultur

Nachhaltige Seifenkisten aus Fundstücken

1. Juli 2025
nächster Artikel
Constantin Eberle

TeamSlam im Theater am Saumarkt

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vielversprechendes kulturelles Jahr 2025: Rossini-Oper über Aschenputtel auch in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • BFI Vorarlberg eröffnet Schule für medizinische Assistenzberufe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist