10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Der Turm ist das Objekt

von Seb
10. Juni 2025
in Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Der Turm ist das Objekt © Enrico Zago

Der Turm ist das Objekt © Enrico Zago

Ausstellung von Wolfgang Herburger und Enrico Zago im Pulverturm Feldkirch

Der historische Pulverturm in Feldkirch wird erneut zum Schauplatz künstlerischer Auseinandersetzung: Ab Donnerstag, 12. Juni 2025 präsentieren die Künstler Wolfgang Herburger und Enrico Zago ihre gemeinsame Ausstellung „Der Turm ist das Objekt“.

Der aus dem 15. Jahrhundert stammende Turm, einst Pulverlager und zuletzt Vereinslokal, wird von der Stadt Feldkirch zunehmend als Kunstraum etabliert. Die aktuelle Ausstellung reflektiert diese Transformation – und stellt sie gleichzeitig infrage.

WERBUNG

Raumkritik und spekulative Szenarien
Wolfgang Herburger, in Feldkirch lebender Künstler, reagiert in seiner Arbeit auf die baulichen Veränderungen im Inneren des Turms. Seine Installation thematisiert die architektonische Eigenart des zylindrischen Raumes und macht die ursprüngliche Raumwirkung wieder erfahrbar – inklusive des beeindruckenden Dachstuhls.

Die Ausstellung konfrontiert reduzierte Plandarstellungen mit realitätsnahen Visualisierungen und wirft damit Fragen zur Wahrnehmung von Raum und Objekt auf. Ergänzt wird dieser analytische Zugang durch eine poetische Intervention des in Wien lebenden Künstlers Enrico Zago, dessen 3D-Animation ein spekulatives Zukunftsszenario im Pulverturm entwirft. Zago forscht schwerpunktmäßig zu neuen Medien und Virtual-Reality-Formaten.

Vernissage am 12. Juni

Die Vernissage beginnt um 19 Uhr, begleitet von einführenden Worten von Architekt Erich Steinmayr. Danach ist Ausstellung von 13.-18. Juni zu sehen.

(c) Wolfgang Herburger

Factbox

Der Turm ist das Objekt

  • Vernissage: 12. Juni 2025, 19 Uhr
  • Ausstellungsdauer: 13.-18. Juni 2025
  • Öffnungszeiten: So-Fr: 16-18 Uhr, Sa: 10-12 Uhr
  • Ort: Pulverturm, Mühletorplatz 22, 6800 Feldkirch
  • Keine Anmeldung notwendig
  • Eintritt frei
Tags: EventsFeldkirchKulturVernissage
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
Bild: Pandoras Dream/TAS
gsi.event

Andreas Paragioudakis präsentiert: PANDORAS DREAM – After the noise

12. September 2025
Ausnahmekünstler wie Bodo Wartke kommen gerne nach Liechtenstein, wie etwa ins TAK. © Bandi Koeck
Kultur

Kulturstrategie 2026: klare Leitlinien für Liechtensteins Kulturlandschaft

10. September 2025
Fotos: Marktgemeinde Götzis/AMBACH
Kultur

Götzis feiert 25 Jahre Kulturbühne AMBACH mit Jubiläumsprogramm

6. September 2025
nächster Artikel
Constantin Eberle

TeamSlam im Theater am Saumarkt

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist