10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

11.945 Euro für dringend benötigte Hilfe

von Red
9. Juni 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Geschäftsführer Markus Baur (rechts im Bild) überreicht Obmann Jürgen Burger den symbolischen Scheck in Höhe von 11.945 Euro. Foto: Baur

Geschäftsführer Markus Baur (rechts im Bild) überreicht Obmann Jürgen Burger den symbolischen Scheck in Höhe von 11.945 Euro. Foto: Baur

BAURspendet an den Vorarlberger Verein „Miralle“

Die BAUR GmbH mit Sitz in Sulz hat einmal mehr ihr soziales Engagement unter Beweis gestellt. Am Freitagmorgen übergab Geschäftsführer Markus Baur einen Scheck in Höhe von 11.945 Euro an den Vorarlberger Verein „Miralle“. Die Unterstützung kommt Menschen in Vorarlberg zugute, die sich in akuten Notlagen befinden und durch bestehende soziale Sicherungssysteme nicht ausreichend aufgefangen werden.

Soziale Verantwortung, ein faires Miteinander und gegenseitiger Respekt sind bei der BAUR GmbH aus Sulz gelebte Werte. Die Verantwortlichen blicken aber auch über das eigene Unternehmen hinaus und tragen dazu bei, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. „Wir durften 2024 das wirtschaftlich erfolgreichste Geschäftsjahr seit unserer Gründung verzeichnen. Gleichzeitig feiern wir heuer unser 80-jähriges Firmenjubiläum. Das möchten wir zum Anlass nehmen, um Menschen etwas zurückzugeben, denen es nicht so gut geht wie uns“, erklärt Markus Baur, Geschäftsführer der BAUR GmbH. 11.945 Euro, abgeleitet vom Gründungsjahr 1945, spendet BAUR daher an den Vorarlberger Verein „Miralle“. Am heutigen Freitagmorgen übergab Markus Baur den symbolischen Spendencheck an Vereinsobmann Jürgen Burger.

Jeder Cent kommt an
„Vertrauen, Zusammenhalt und ein besonderer Spirit bilden die Basis unseres gewachsenen Familienunternehmens. Da ist es für uns selbstverständlich, denen zu helfen, die weniger zum Leben haben“, betont Markus Baur. Er leitet das Unternehmen, das vor allem für Prüf- und Messtechnik bekannt ist, in dritter Generation. Miralle unterstützt aktuell etwa 1,5 „Fälle“ pro Woche mit einem Betrag von im Schnitt 480 Euro. Durch die Spende von BAUR kann zusätzlich also etwa 25 Familien oder Einzelpersonen unmittelbar geholfen werden. „Wir wissen, dass bei Miralle jeder Cent dort ankommt, wo er gebraucht wird“, begründet der Geschäftsführer, warum sich das Unternehmen für den Verein engagiert.

WERBUNG

Nachhaltige Unterstützung
„Wir helfen dort, wo das soziale Netz oft zu grobmaschig ist – direkt, unkompliziert und auf Augenhöhe“, bestätigt Obmann Jürgen Burger. Der Verein Miralle steht für schnelle, menschliche und wirkungsvolle Hilfe. Das engagierte Team aus rund 25 Ehrenamtlichen unterstützt Menschen in akuten Notsituationen – sei es mit Lebensmittelgutscheinen, finanziellen Soforthilfen oder einfach durch ein offenes Ohr. „Besonders wichtig ist uns der nachhaltige Ansatz“, unterstreicht Jürgen Burger. In enger Zusammenarbeit mit sozialen Institutionen werde versucht, Betroffene nicht nur kurzfristig zu unterstützen, sondern sie langfristig wieder auf sichere Beine zu stellen. Die Erfolgsquote spricht für sich: Über 70 Prozent der Hilfesuchenden konnten dadurch erfolgreich und dauerhaft stabilisiert werden.

Tags: CharitySulzWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

(v.l.): Landtagspräsident Harald Sonderegger, Christian Gerstgrasser (Initiator und Geschäftsführer Gerstgrasser Steuerberatung), Christin Neum, Leiterin s'Walgauer Forscherhüsle, Christina Schneider, pädagogische Leiterin s'Walgauer Forscherhüsle, Bürgermeister Martin Konzet (Bludesch), Georg Geutze (Kooperationspartner und Geschäftsführer Wirtschaft im Walgau) 
Copyright: Gerstgrasser Steuerberatung/Fotograf: Udo Mittelberger
Vorarlberg

s‘Walgauer Forscherhüsle in Bludesch feierlich eröffnet

13. September 2025
Schübergabe
Politik

Oldtimer mit Herz: drive2help übergibt 7.500 Euro an Hilfswerk Feldkirch

13. September 2025
Schlüsselübergabe: Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall überreicht Bauhofleiter Wilfried Ammann die Schlüssel für den neuen E-Geräteträger „Elion“. © Marktgemeinde Rankweil/Bernd Oswald
Vorarlberg

Rankweil setzt auf Elektromobilität: Neuer Geräteträger für Bauhof

12. September 2025
Symbolbild Montfortbrücke. © Stadtbus
Vorarlberg

Montfortbrücke: Nächste Bauphase startet

12. September 2025
nächster Artikel
Bild: ChatGPT

Erste-Hilfe für Tiere: Notfälle erkennen und richtig Handeln

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Eliten und der „gesunde Volkskörper“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alexander Jehle ist Vorarlbergs poetischster Rechtsanwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interview mit Musiker und Drehbuchautor Hanno Pinter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 100 kg Felsblock zwischen 7. und 8. Seillänge gelöst: Kletterunfall in Wald am Arlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist