10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Interkulturelles Zusammenleben und kulturelle Vielfalt beim Picknick der Kulturen

von TOFI
2. Juni 2025
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Ingrid Ionian

© Ingrid Ionian

Interkulturelles Zusammenleben und kulturelle Vielfalt werden gefeiert

Am 7. Juni findet im Reichenfeld das diesjährige Picknick der Kulturen in Feldkirch statt. Dieses besondere Ereignis bietet von 11 bis 14 Uhr die Möglichkeit, Menschen kennenzulernen sowie Musik und Aufführungen verschiedener Kulturen zu genießen.

„Das Picknick der Kulturen ist mehr als nur eine Feier. Es ist eine Gelegenheit, neue Zielgruppen anzusprechen, Begegnungen zu schaffen und Generationen zu verbinden“, so Bürgermeister Manfred Rädler. „Dabei wird die Vielfalt unserer Stadt gefeiert und der interkulturelle Dialog sowie das generationenübergreifende Miteinander gefördert.“ Die Besucher:innen erwartet ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und Geschichten. Es gibt Spielmöglichkeiten für Kinder und ausreichend Sitzgelegenheiten für alle. Eine Tee- und Saftbar wird durch die Offenen Jugendarbeit Feldkirch betrieben. Zudem sind alle Besucher eingeladen, Essen aus ihrer Kultur mitzubringen und dieses an der „Tafel für alle“ zu teilen.

WERBUNG

Organisiert wird die Veranstaltung der Stadt Feldkirch, in Kooperation mit der der Musikschule Feldkirch, dem Verein Aufblüherei und dem Verein START-Stipendium. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Anfahrt ist über die Bushaltestellen Schulzentrum, Landesgericht, Katzenturm möglich, mit dem Auto kann in der Tiefgarage Reichenfeld und auf den öffentlichen Parkplätzen rund um die Feldkircher Innenstadt geparkt werden.

Picknick der Kulturen

  • 7. Juni 2024, 11 bis 14 Uhr (Ersatztermin bei Schlechtwetter 14. Juni, selbe Zeit, aktuelle Infos sind hier zu finden.
  • Wiese beim Alten Hallenbad, Reichenfeldgasse 10
  • Programmpunkte:
    • Ab 11 Uhr / Ankommen bei Musik
    • 11.15 Uhr / Begrüßung durch den Bürgermeister
    • 11.30 Uhr / Musikauftritte der Musikschule Feldkirch
    • 12.30 Uhr / Ausstellung „Blühende Begegnungen“ des Vereins Aufblüherei
    • 13.00 Uhr / Tanz- und Trommelaufführung der EDO Gemeinschaft
    • 13.30 Uhr / Geschichte der Stipendiat:innen von START-Stipendium
    • 14 Uhr / Ende
Tags: EventsFeldkirchKultur
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
Bild: Pandoras Dream/TAS
gsi.event

Andreas Paragioudakis präsentiert: PANDORAS DREAM – After the noise

12. September 2025
Ausnahmekünstler wie Bodo Wartke kommen gerne nach Liechtenstein, wie etwa ins TAK. © Bandi Koeck
Kultur

Kulturstrategie 2026: klare Leitlinien für Liechtensteins Kulturlandschaft

10. September 2025
Alle Fotos: © Udo Mittelberger
döt.gsi

Das waren die Highlights der Dornbirner Herbstmesse

7. September 2025
nächster Artikel
Schüler der 3ak der hak has fk. Foto: Schule

HAK-Feldkirch-Schüler gestalten interaktive Ausstellung zum Thema Boden

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Eliten und der „gesunde Volkskörper“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Interview mit Musiker und Drehbuchautor Hanno Pinter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alexander Jehle ist Vorarlbergs poetischster Rechtsanwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist