10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Bäche, Wege und Hecken – Wanderwege für Mensch und Tier

von Red
23. Mai 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fotos: Wolfgang Kremser

Fotos: Wolfgang Kremser

Unter der fachkundigen Leitung der Biologin Agnes Steininger begaben sich am vergangenen Samstag elf naturbegeisterte Teilnehmer auf eine spannende Biotop-Exkursion.

Ausgangspunkt war das Stadion Schnabelholz, von wo aus es entlang des Krebsenbachs und Emmebachs ging. Während der Exkursion wurden Brennnesseln genau unter die Lupe genommen, um zu prüfen, ob dort Fraßspuren von Raupen zu finden sind. Eine besonders interessante Entdeckung bei den Weiden war der Weidenbohrer – ein Nachtfalter mit auffälliger Raupe. Ein weiteres Highlight war die Begegnung mit einer Ringelnatter. Die in Vorarlberg heimische Schlange kann bis zu zwei Meter lang werden und ist völlig harmlos. Die Teilnehmer der Exkursion zeigten sich beim Anblick dennoch beeindruckt. Auch das Verhalten der heimischen Tierwelt sorgte für Staunen: Stockenten legen zunächst ein Probenest an, um die Sicherheit des Brutplatzes zu testen.

WERBUNG

Der Klimawandel macht sich bemerkbar, denn immer weniger Zugvögel durchqueren Vorarlberg auf ihrer Reise. Doch in der Luft war trotzdem einiges los – ein majestätischer Milan und ein Bussard begleiteten die Gruppe aus der Höhe. Die Entdeckung eines Biberbaus am Bach führte zu interessanten Einsichten in die Baukunst und Lebensweise der fleißigen Tiere. Besonders wichtig: Wenn ein Biber faucht, sollte man als Mensch tunlichst den Rückzug antreten. Ein besonderer Dank gilt Wolfgang Kremser für die wunderschönen Fotos, die die besonderen Momente der Exkursion festhielten. Am Ende war sich die Gruppe einig: Diese Erkundung war so spannend, dass es unbedingt einen zweiten Teil geben muss – denn die Zeit verging sprichwörtlich wie im Fluge.

Tags: ExkursionNaturUmwelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Vorarlberghalle. © Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Eiszeit mit Zukunft: Vorarlberghalle setzt auf ökologische Eiserzeugung

15. September 2025
125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort
gsi.verein

125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

15. September 2025
Erste-Hilfe-Kurse geben Wissen, Kompetenz und Mut – eine Auffrischung sollte
alle vier Jahre stattfinden. ® RKV
Vorarlberg

Rotes Kreuz Vorarlberg macht Erste Hilfe sichtbar – Aktionszeitraum unter dem Motto #jetzterstehilfe

15. September 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Sport

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

14. September 2025
nächster Artikel
Teilnehmende beim Sicherheitswachetreffen des Landes Vorarlberg © Land Vorarlberg

Sicherheitswachetreffen 2025: Hohe Wertschätzung für kommunale Dienste

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist