10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Neue Regenbekleidung für Feldkircher Feuerwehren

von Red
21. Mai 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Daniel Peter, Feuerwehr Feldkirch-Tosters, Bürgermeister Manfred Rädler und Dominik Leimegger, Feuerwehr Feldkirch-Gisingen (Foto: Stadt Feldkirch)

Daniel Peter, Feuerwehr Feldkirch-Tosters, Bürgermeister Manfred Rädler und Dominik Leimegger, Feuerwehr Feldkirch-Gisingen (Foto: Stadt Feldkirch)

Die Stadt Feldkirch investiert weiter in die Einsatzfähigkeit ihrer Feuerwehren: Ab sofort erhalten alle sechs Ortsfeuerwehren eine moderne Regenbekleidung, die Schutz bei widrigen Wetterverhältnissen bietet und gleichzeitig hohe Sichtbarkeit gewährleistet.

Die ersten Garnituren wurden kürzlich im Rahmen einer feierlichen Übergabe im Bauhof Feldkirch an die Feuerwehren Tosters und Gisingen überreicht. Die Kommandanten Daniel Peter (Feuerwehr Tosters) und Dominik Leimegger (Feuerwehr Gisingen) nahmen die neue Ausstattung persönlich entgegen. Die zentral organisierte Beschaffung durch die Stadt umfasst neben Einsatzgeräten und Fahrzeugen auch funktionale Bekleidung – ein weiterer Schritt zur Stärkung der lokalen Einsatzbereitschaft.

WERBUNG

„Die Regenbekleidung ist zweckmäßig und notwendig, vor allem bei Unwettereinsätzen oder Absicherungsmaßnahmen, wenn die Einsatzkräfte längere Zeit im Regen stehen oder arbeiten müssen, ohne dass der volle Schutz der schweren Einsatzbekleidung notwendig oder sinnvoll ist“, erklärt Josef Fröhlich, Katastrophenbeauftragter der Stadt Feldkirch.

Im Vergleich zur üblichen Schutzkleidung überzeugt die neue Regenausstattung durch ein geringeres Gewicht und höhere Bewegungsfreiheit. Zugleich ist diese Bekleidung leichter und flexibler als die schwere Einsatzkleidung und damit ideal für Tätigkeiten, bei denen keine Hitzeschutzausrüstung nötig ist. Außerdem wurde bei der neuen Regenbekleidung auf optimale Sichtbarkeit geachtet, ein wichtiger Sicherheitsaspekt bei Einsätzen im Straßenverkehr oder bei schlechter Sicht.  So wird nicht nur der Tragekomfort verbessert, sondern auch die Sicherheit der Einsatzkräfte erhöht.

Bürgermeister Manfred Rädler betont die Bedeutung der kontinuierlichen Ausstattungsverbesserung: „Die Feldkircher Feuerwehren leisten einen unverzichtbaren Dienst für die Bevölkerung. Eine moderne und zweckmäßige Ausrüstung ist dafür essenziell.“

Tags: FeldkirchFeuerwehr
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto-Credit: LPD Vorarlberg
Vorarlberg

Gefahrenguttransport mit ätzendem Stoff und Wasserstoffperoxid

17. Oktober 2025
Hier im Alten Hallenbad findet das Event statt. Foto: Bandi Koeck
Politik

Feldkirch lädt zum ersten Jugendbeteiligungstag

14. Oktober 2025
Spielefest der Gemeinde Lustenau. Foto: Miro Kuzmanovic
döt.gsi

Miteinander läufts besser: Spielefest und Stundenlauf Lustenau

11. Oktober 2025
Seniorenausflug. Fotos: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Seniorenausfahrt 2025 nach Oberschwaben

9. Oktober 2025
nächster Artikel
Bild: Landespolizei

Kollision zwischen Bus und Personenwagen in Vaduz

Heute beliebt

  • Interview mit Musiker und Drehbuchautor Hanno Pinter

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Liederhort Tosters: Von Gospel bis sakrale Musik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsiberger der Woche: Gregor Meier feiert Jubiläum mit OLM in Liechtenstein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Der alte Reflex: Warum Israel als „Kriegstreiber“ diffamiert wird – und was wirklich dahinter steckt

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist