10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Doppelbesteuerungsabkommen mit Irland und Kroatien genehmigt

von Red
17. April 2025
in Liechtenstein, Welt
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Symbolbild: Gsi.news

Symbolbild: Gsi.news

Die liechtensteinische Regierung hat am Dienstag, 15. April, die Berichte und Anträge zu den Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit Irland und Kroatien verabschiedet. Diese Abkommen zielen darauf ab, die steuerliche Belastung bei grenzüberschreitenden Geschäften zu reduzieren und Investitionen zu fördern.

Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen

Das Ziel der Doppelbesteuerungsabkommen ist es, die Doppelbesteuerung von Einkommen und Vermögen zu vermeiden. Dies schafft nicht nur Rechtssicherheit für Unternehmen und Investoren, sondern erleichtert auch den Marktzutritt und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Durch die Reduzierung von Quellensteuern und die Möglichkeit, Verrechnungspreisfragen mit den Partnerstaaten zu klären, wird das Geschäftsumfeld für internationale Unternehmen verbessert.

WERBUNG

Internationaler Standard und steuerlicher Informationsaustausch

Die Abkommen entsprechen dem internationalen Standard der OECD und beinhalten einen steuerlichen Informationsaustausch. Damit wird der Kampf gegen Steuerverkürzung und -umgehung gestärkt. Außerdem wurde eine Vollstreckungsamtshilfe vereinbart, die sicherstellt, dass steuerliche Verpflichtungen auch grenzüberschreitend durchgesetzt werden können.

Erweiterung des DBA-Netzwerks

Mit der Unterzeichnung der Abkommen mit Irland und Kroatien wird das liechtensteinische DBA-Netzwerk um zwei weitere EU-Staaten erweitert. Dies fördert nicht nur die wirtschaftliche Zusammenarbeit, sondern ist auch ein Schritt in Richtung einer langfristigen und stabilen Steuerpolitik. Die Abkommen stellen einen wichtigen Meilenstein dar, um grenzüberschreitende Investitionen und den internationalen Handel weiter zu erleichtern.

Tags: DoppelbesteuerungsabkommenKroatienLiechtenstein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin Brigitte Haas trifft EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Bildrechte: EC/Dati Bendo
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas trifft EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen

14. November 2025
Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck
Liechtenstein

Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

13. November 2025
Bilder: Pferd Bodensee/Messe Friedrichshafen
Welt

Pferd Bodensee 2026: Wenn der Hufschlag den Takt angibt

13. November 2025
Herzlauf Abschluss Team HKÖ 2025 © Daniel Fessl
Österreich

Herzlaufjahr 2025: auf 45.000 Kilometern 219.000 Euro erlaufen

13. November 2025
nächster Artikel
Antje. Foto von Marcus Hartwig, Bearbeitung: Werner Fischer

Werner Fischer – Zeichner, Maler, Fotograf: Neue Ausstellung im Kulturhaus Caserne Friedrichshafen

Heute beliebt

  • Sebastian Kurz (links) mit Moderator Florian Inhauser in der Spoerry-Halle der Universität Liechtenstein in Vaduz. Foto: Bandi R. Koeck

    Sebastian Kurz über Europas Rolle und internationale Sicherheit beim Wirtschaftswunder

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meilenstein beim Hochwasserschutzprojekt Rhesi steht kurz bevor

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zweite Chance verpasst – und dritte vorbildlich genützt: Alexander Wieser

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist