Die Liechtensteiner Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 15. April, einen Bericht und Antrag zum 30-jährigen Jubiläum der EWR-Mitgliedschaft verabschiedet. Die umfassende Analyse bestätigt: Der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) ist für Liechtenstein ein Erfolgsmodell – wirtschaftlich wie politisch.
Laut einer aktuellen Umfrage bewerten 80 Prozent der Liechtensteiner Bevölkerung den EWR sehr oder ziemlich positiv. 85 Prozent halten das Abkommen für wichtig, 88 Prozent für ein gutes Abkommen für Liechtenstein. Auch Wirtschaftsvertreter äußern sich zustimmend: 92 Prozent der Banken und 89 Prozent der Industrieunternehmen sehen klare Vorteile für den Standort Liechtenstein.
Erfolgsmodell mit Perspektive
Regierungschefin Brigitte Haas zeigt sich erfreut über die nach wie vor große Unterstützung für den EWR: „Es ist erfreulich, dass die Entscheidung für den EWR auch heute noch breite Zustimmung findet.“ Außenministerin Sabine Monauni ergänzt: „Die Umfrage zeigt, dass die bewährte Balance zwischen Europapolitik und der engen Beziehung zur Schweiz geschätzt wird.“