10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Neue Regierung Liechtensteins vereidigt

von Red
11. April 2025
in Liechtenstein, Politik
Lesezeit: 5 mins read
A A
0
Die neue Regierung: Regierungsrat Emanuel Schädler, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni, Regierungschefin Brigitte Haas, Regierungsrat Hubert Büchel, Regierungsrat Daniel Oehry.

IKR/Michael Zanghellini

Am Donnerstag, 10. April, wurden die neuen Mitglieder der liechtensteinischen Regierung ins Amt vereidigt. Zum ersten Mal besitzt das Fürstentum nun mit Birgitte Haas eine Regierungschefin.

Mit der Vereidigung am Donnerstag, 10. April, auf Schloss Vaduz wurde die neue Regierung Liechtensteins feierlich in ihr Amt eingeführt. Regierungschefin Brigitte Haas (Vaterländische Union, VU) legte den Eid vor S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein ab. Im Anschluss vereidigte sie die weiteren Mitglieder der Regierung sowie die Stellvertretenden im Fürst Johannes Saal des Regierungsgebäudes.

WERBUNG
S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein vereidigt Brigitte Haas zur ersten Regierungschefin des Fürstentums Liechtenstein auf Schloss Vaduz.S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein vereidigt Brigitte Haas zur ersten Regierungschefin des Fürstentums Liechtenstein auf Schloss Vaduz.
Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Vereidigung.
Regierungsrat Hubert Büchel bei der Vereidigung.
Regierungsrat Emanuel Schädler bei der Vereidigung.
Vereidigung. Regierungsrat Daniel Oehry bei der Vereidigung.
Regierungschefin Brigitte Haas bei ihrer Ansprache im Fürst Johannes Saal.

Regierung für die Legislaturperiode 2025–2029

Die neue Regierung setzt sich aus Regierungschefin Brigitte Haas, ihrer Stellvertreterin Sabine Monauni (Fortschrittliche Bürgerpartei, FBP) sowie den Regierungsräten Hubert Büchel (VU), Daniel Oehry (FBP) und Emanuel Schädler (VU) zusammen. Brigitte Haas unterstrich in ihrer Ansprache die Bedeutung eines gemeinsamen Kurses und einer verlässlichen Zusammenarbeit, um das Land erfolgreich weiterzuentwickeln – insbesondere in herausfordernden Zeiten.

Die neue Regierung: Regierungsrat Emanuel Schädler, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni, Regierungschefin Brigitte Haas, Regierungsrat Hubert Büchel, Regierungsrat Daniel Oehry.
Regierungschefin Brigitte Haas.
Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni.
Regierungsrat Hubert Büchel.
Regierungsrat Emanuel Schädler.
Regierungsrat Daniel Oehry.

Neue Ressortverteilung

Regierungschefin Brigitte Haas wird das Ministerium für Präsidiales und Finanzen führen. Sabine Monauni verantwortet das Ministerium für Äusseres, Umwelt und Kultur. Hubert Büchel übernimmt das Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Sport, Daniel Oehry ist künftig für das Ministerium für Infrastruktur und Bildung zuständig, und Emanuel Schädler steht dem Ministerium für Gesellschaft und Justiz vor. Mit dieser Ressortverteilung ist die neue Regierung bereit, die politischen Weichen für die kommenden Jahre zu stellen.

Die Regierungsrat-Stellvertreterinnen und Stellvertreter Norma Heidegger, Karin Zech-Hoop, Christoph Büchel, Orlando Wanner, Andreas Haber.
Norma Heidegger, Stellvertreterin von Regierungsrat Emanuel Schädler.
Karin Zech-Hoop, Stellvertreterin von Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni.
Christoph Büchel, Stellvertreter von Regierungschefin Brigitte Haas.
Orlando Wanner, Stellvertreter von Regierungsrat Hubert Büchel.
Andreas Haber, Stellvertreter von Regierungsrat Daniel Oehry.
Tags: LiechtensteinVereidigung
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Landespolizei
Liechtenstein

Zeugenaufruf: Motorradfahrer bei Unfall verletzt

18. September 2025
Botschafter Frank Büchel hat am 16. September 2025 in Rio de Janeiro für Liechtenstein das Freihandelsabkommen zwischen den Mitgliedstaaten der EFTA und des Mercosur (Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay) unterzeichnet. COPYRIGHT LUCIANA SPOSITO PHOTO
Liechtenstein

Liechtenstein unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten

17. September 2025
egierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni nimmt zusammen mit dreizehn weiteren Vertreterinnen und Vertretern von kleinen und mittelgrossen Ländern am 16. September 2025 an der virtuellen Lancierung der
Liechtenstein

Liechtenstein beteiligt sich an Koalition zur Stärkung des internationalen Handelssystems

17. September 2025
Quelle: ChatGPT/DALL·E
Politik

Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

17. September 2025
nächster Artikel
Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Künstlicher Crash an den Weltbörsen

Heute beliebt

  • Fotos: Susanna Ackermann/Veranstalter

    Kulturtipp der Redaktion: Engel der Dämmerung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Größter Bücherbasar im Ländle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Entlaufenes Rind in Hohenems nach Großeinsatz erlegt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist