10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.buch Weltbuch

Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen: Politisches Empowerment für Familien

von Red
8. April 2025
in Weltbuch
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Natascha Sagorski. Foto: Beltz/Randomhouse

Natascha Sagorski. Foto: Beltz/Randomhouse

In einer Zeit, in der demokratische Werte weltweit unter Druck geraten, erscheint am 17. April 2025 das neue Buch von Natascha Sagorski: „Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen – Politisches Empowerment für Familien“.

Die bekannte familienpolitische Gestalterin (u.a. Initiatorin des Gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten), Politikwissenschaftlerin und Mutter zeigt Familien Wege auf, wie sie sich gemeinsam und ohne großen Zeitaufwand für eine gerechtere Welt einsetzen können. Das Buch, das Eltern, Großeltern, Erziehende und Allies dazu ermutigen soll, Kinder aktiv in demokratische Prozesse einzubeziehen, erscheint im Julius Beltz Verlag.

WERBUNG

Demokratie beginnt zu Hause – Zeit für eine Familienbewegung

„Viele der großen politischen Veränderungen gingen auf starke Bewegungen aus der Zivilgesellschaft zurück. Sei es die Umweltbewegung, die Frauenbewegung oder die Arbeiterbewegung. Ich finde, es ist Zeit für eine Familienbewegung“, so Natascha Sagorski. Ihr neues Buch ist ein leidenschaftlicher Appell, politische Bildung in den Familienalltag zu integrieren.

Natascha Sagorski zeigt in ihrem Buch, wie Eltern und Erziehende Kindern ein offenes Mindset für Politik und das passende Handwerkszeug mitgeben können. „Sehr lange haben wir es in Deutschland als selbstverständlich hingenommen, dass wir in einer solchen Demokratie leben und dass unsere Kinder in sicheren demokratischen Verhältnissen aufwachsen werden. Denn anders als das Wetter liegt der Zustand unserer Demokratie sehr wohl in unseren Händen.“

Alltagstaugliche Tipps und Impulse für Familien

„Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen“ bietet konkrete Anregungen für politische Aktivitäten, die Kindern von 3 bis 15 Jahren und Eltern Spaß machen. Das Buch gibt realistische Alltagstipps für ein bewusstes Demokratieverständnis bei Kindern und bietet Medien-, Spiel- und Kommunikationstipps für Familie, Kindergruppen und Schule und lässt starke demokratische Stimmen wie Anna Ohnweiler, die Gründerin der Omas gegen Rechts Deutschland, Politikberater Julius van de Laar oder die bayerische Politikerin Katharina Schulze zu Wort kommen.

Über die Autorin

Natascha Sagorski ist Autorin, Politikwissenschaftlerin und Mutter von zwei Kindern. Sie engagiert sich seit Jahren für die Rechte von Eltern und Kindern und hat unter anderem eine Reform des Mutterschutzgesetzes bei Fehlgeburten initiiert und erfolgreich umgesetzt. Das Gesetz wurde am 31.1.2025 im Bundestag einstimmig beschlossen. Mit dem Buch „Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen“ leistet sie nun einen weiteren wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Debatte.

Buchdetails:

  • Titel: Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen – Politisches Empowerment für Familien
  • Autorin: Natascha Sagorski
  • Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Erscheinungsdatum: 17. April 2025
  • Format: Paperback
  • Seiten: 208
  • ISBN: 9783407868992
  • Preis: 18,00 Euro
Tags: Beltz VerlagBuchtippFamilien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer
Welt

Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

6. Juli 2025
Bild: NordSüdVerlag
Weltbuch

Ludwig und das Nashorn überzeugt mit origineller Bildsprache

5. Mai 2025
Tine und Tupf erleben gemeinsam viele Abenteuer. Bilder: NordSüd Verlag
Weltbuch

Kinderbücher im Test: Tine & Tupf

30. März 2025
Bilder: NordSüdVerlag Zürich
Weltbuch

Buchrezension: „Ich und der Zauberwürfel“ von Daniel Fehr

22. März 2025
nächster Artikel
Symbolbild: APA/LLV

Erleichterung bei der Passbeantragung für Kleinkinder ab Juni 2025

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vielversprechendes kulturelles Jahr 2025: Rossini-Oper über Aschenputtel auch in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Peter Stieger und seine Visionen für Feldkirchs größten Stadtteil Gisingen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist