10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Studie prüft KI-Potenzial in der Verwaltung

von Red
2. April 2025
in Liechtenstein, Politik
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Symbolbild/Bandi Koeck

Symbolbild/Bandi Koeck

Die Kantone St. Gallen, Thurgau, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Graubünden sowie das Fürstentum Liechtenstein haben eine gemeinsame Studie zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Verwaltung in Auftrag gegeben. Ziel ist es herauszufinden, in welchen Bereichen KI Prozesse effizienter gestalten und den Service für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen verbessern kann.

Derzeit gibt es weder in der Ostschweiz, noch in Liechtenstein ein Übersicht darüber, wo Künstliche Intelligenz (KI) in der Verwaltung einen echten Mehrwert bringen könnte. Die geplante Studie soll dies klären. Zunächst wird eine Übersicht potenzieller KI-Anwendungen erstellt. Anschließend erfolgt eine Bewertung anhand von Kriterien wie Machbarkeit und Risiken. Lösungen, die sich als praktikabel und verantwortungsvoll umsetzbar erweisen, sollen weiter vertieft untersucht werden, teilt die Liechtensteiner Regierung mit.

WERBUNG

Effizientere Prozesse und bessere Dienstleistungen

Die beteiligten Kantone und Liechtenstein profitieren durch Erfahrungsaustausch und Synergien. Die Ergebnisse der Untersuchung sollen helfen, Verwaltungsprozesse zu optimieren und öffentliche Dienstleistungen zu verbessern. Zudem dienen sie als Grundlage für eine KI-Strategie, die der Kantonsrat St. Gallen bereits gefordert hat.

Die Studie soll bis Ende diesen Jahres abgeschlossen sein. Die gewonnenen Erkenntnisse werden als Basis für eine Potenzial- und Umfeldanalyse genutzt, um langfristige Leitlinien für den verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Verwaltung zu definieren.

Tags: AppenzellKünstliche IntelligenzLiechtensteinOstschweizSt. GallenStudie
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Schattenburgmuseum
Kultur

Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum

1. August 2025
Illustration: ChatGPT
Liechtenstein

Wir machen Sommerferien und wünschen Ihnen eine schöne Zeit

10. Juli 2025
Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
Symbolfoto: Bandi Koeck
Liechtenstein

Toter Dachs bis Nachtruhestörung: Polizeiliche Aussendienste im ganzen Land im Einsatz

8. Juli 2025
nächster Artikel

Pavillon und Kleinspielfeld in Schaan werden verkauft

Heute beliebt

  • Hochchargen der KMV Clunia im WS 2025726.
Cato, Perry, Globi.

    Marie Hammerer wird Clunia-Senior: Attraktives Herbstprogramm

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Daten von fünf Millionen Menschen werden auf Bot-Märkten
    verkauft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist