10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Neue Betrugsmasche mit falschen Ärzten

von Red
2. April 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

Das Bundeskriminalamt schlägt Alarm: Eine neue Betrugsmasche, bei der sich Kriminelle als Ärzte ausgeben, verbreitet sich derzeit in ganz Österreich. Die Täter setzen gezielt auf emotionalen Druck, um an hohe Geldsummen ihrer Opfer zu gelangen, teilt die Vorarlberger Landespolizeidirektion mit.

Die Betrüger rufen ihre Opfer an und geben sich als Mediziner aus. Sie behaupten, ein naher Angehöriger sei schwer erkrankt und dringend auf ein spezielles, nicht von der Krankenkasse gedecktes Medikament angewiesen. Um das Leben des Betroffenen zu retten, sei eine sofortige Zahlung erforderlich – oft in sechsstelliger Höhe. Zum Schein wird medizinisches Personal angekündigt, das das Geld oder Wertgegenstände an einem vereinbarten Ort, meist vor einem Krankenhaus, entgegennimmt.

WERBUNG

Zielgerichtete Täuschung

„Durch den gezielten Einsatz emotionaler Inhalte – etwa die Sorge um das Leben eines geliebten Menschen – gelingt es den Tätern, ihre Opfer massiv zu verunsichern und unter Druck zu setzen. Das Gespräch wirkt glaubwürdig und professionell. Dadurch kommt es mitunter zu überstürzten Entscheidungen und erheblichen finanziellen Schäden“, informiert die Vorarlberger Landespolizeidirektion.

Wie können Sie sich schützen?

Das Bundeskriminalamt gibt folgende Verhaltenstipps:

  • Seien Sie misstrauisch bei unerwarteten Notfall-Anrufen.
  • Kontaktieren Sie Ihre Angehörigen direkt.
  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und beenden Sie das Gespräch.
  • Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Fremde.
  • Melden Sie verdächtige Anrufe sofort bei der Polizei unter Notruf 133.

Opfer oder Zeugen solcher Betrugsversuche sollten sich umgehend an die nächste Polizeidienststelle wenden.

Tags: BetrugVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolfoto: Bandi Koeck
Vorarlberg

Fingierter Raubüberfall? Polizei spricht von schwerem gewerbsmäßigem Betrug

15. September 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Sport

Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

15. September 2025
Symbolbild: LpD Vorarlberg Boot V20. Copyright: BMI/Gerd PACHAUER
Vorarlberg

Frau aus dem Rhein gerettet – Identität noch unklar

15. September 2025
Symbolbild. © Gemeinde Rankweil
Vorarlberg

Mit 132 km/h durch 50er-Zone – Führerschein abgenommen

15. September 2025
nächster Artikel
Symbolbild/Bandi Koeck

Änderungen der Krankenversicherungsverordnung

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist