10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Radio Liechtenstein steht vor dem Aus

von Red
2. April 2025
in Liechtenstein, Politik
Lesezeit: 1 mins read
A A
0
Jürg Bachmann, Verwaltungsratspräsident des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF).

PD

Die Regierung hat am Dienstag festgestellt, dass eine Überführung von Radio Liechtenstein in eine private Trägerschaft bis Ende des Jahres nicht möglich ist. Weder gibt es ein konkretes Übernahmeangebot durch private Investoren noch eine politische Einigung zur Verlängerung der gesetzlichen Grundlage.

Um den Sendebetrieb von Radio Liechtenstein aufrechtzuerhalten, wäre eine Verlängerung des Rundfunkgesetzes notwendig gewesen. Dies hätte die Umsetzung eines neuen Finanzierungsmodells auf Basis eines Leistungsauftrags nach schweizerischem Vorbild ermöglicht. Ein solcher Auftrag hätte jedoch einen Beschluss des Landtags, eine öffentliche Ausschreibung gemäß EWR-Recht und eine Genehmigung als staatliche Beihilfe durch die EFTA-Überwachungsbehörde erfordert. Diese Verfahren benötigen mehr Zeit, als aktuell zur Verfügung steht.

WERBUNG

Da keine Fristverlängerung in Aussicht steht, hat der Sender nun die Abwicklung des Betriebs eingeleitet. Der Sendebetrieb wird daher voraussichtlich im ersten Halbjahr 2025 eingestellt.

Volksentscheid zur Abschaffung des Landessenders

Am 27. Oktober 2024 stimmte die Bevölkerung Liechtensteins mit 55,4 Prozent für die Initiative der Demokraten pro Liechtenstein (DpL), das Rundfunkgesetz zum 31. Dezember 2025 aufzuheben. Die Regierung hatte bereits im Vorfeld darauf hingewiesen, dass ohne gesetzliche Grundlage und tragfähiges Geschäftsmodell die Gefahr einer Einstellung des Sendebetriebs besteht. Nun ist diese Befürchtung Realität geworden.

Tags: LiechtensteinLiquidationRadio Liechtenstein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

egierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni nimmt zusammen mit dreizehn weiteren Vertreterinnen und Vertretern von kleinen und mittelgrossen Ländern am 16. September 2025 an der virtuellen Lancierung der
Liechtenstein

Liechtenstein beteiligt sich an Koalition zur Stärkung des internationalen Handelssystems

17. September 2025
Quelle: ChatGPT/DALL·E
Politik

Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

17. September 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

16. September 2025
Der ungarische Minister für Auswärtiges und Aussenhandel Péter Szijjártó und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Begrüssung im Regierungsgebäude. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Liechtenstein

Ungarischer Außenminister zu Besuch in Liechtenstein

15. September 2025
nächster Artikel
Symbolbild/Bandi Koeck

Jean-Philippe Moser neu im Aufsichtsrat der FMA

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist