10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Luxemburgischer Künstler arbeitet in Liechtenstein

von Red
31. März 2025
in Kultur, Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild/Bandi Koeck

Symbolbild/Bandi Koeck

Der luxemburgische Künstler Luan Lamberty wird ab Mitte April im liechtensteinischen Künstleratelier Turmhaus in Balzers arbeiten. Während seines Aufenthalts möchte er neue Bildideen entwickeln und an seinem aktuellen Künstlerbuch sowie Filmsequenzen arbeiten, informiert das Amt für Kultur.

Ab Mitte April wird der luxemburgische Maler, Zeichner und Filmemacher Luan Lamberty im Künstleratelier Turmhaus in Balzers arbeiten. Der 1988 geborene Künstler beschäftigt sich intensiv mit den Themen Grenzüberschreitung, Diversität und Anderssein. Sein Aufenthalt bietet ihm die Möglichkeit, neue Bildideen zu entwickeln und Filmsequenzen zu realisieren.

WERBUNG

Eine Kunst zwischen Farbenfreude und Verletzlichkeit
Lambertys Werke zeichnen sich durch leuchtende Farben aus, die auf den ersten Blick Fröhlichkeit suggerieren. Doch hinter der Farbigkeit verbirgt sich oft eine tiefere Emotionalität. Seine Protagonisten, meist zu zweit in geschlossenen Räumen dargestellt, wirken distanziert und ausdruckslos. Durch ihre Körperhaltung und Gestik vermittelt Lamberty jedoch eindrucksvoll ihre innere Verwundbarkeit und Isolation. Neben großformatischen Leinwandarbeiten widmet sich der Künstler auch intensiv der Zeichnung und dem Animationsfilm.

Filme als Erweiterung der Malerei
Lamberty überträgt seine bildlichen Darstellungen in bewegte Bilder. Ob als Kohleanimation oder als Knetfigurenfilm, seine Werke greifen stets Themen auf, die auch seine Gemälde prägen. Durch die filmische Umsetzung bekommen seine Charaktere eine neue Dimension, und der Zuschauer wird angeregt, sich mit den dargestellten Geschichten auseinanderzusetzen.

Kunstschaffen und kultureller Austausch
Während seines Aufenthalts in Balzers plant Lamberty, an einem aktuellen Künstlerbuch zu arbeiten und neue Bildideen für Filmsequenzen zu entwickeln. Zudem freut er sich auf den Austausch mit liechtensteinischen Kunstschaffenden.

Künstlerischer Austausch zwischen Luxemburg und Liechtenstein
Der Aufenthalt Lambertys ist Teil eines kulturellen Austauschprogramms zwischen Luxemburg und Liechtenstein. Auf Einladung des liechtensteinischen Ministeriums für Gesellschaft und Kultur entsandte das Kulturministerium Luxemburg den Künstler über das Kulturzentrum Neumünster. Im Gegenzug wird 2026 eine liechtensteinische Künstlerin oder ein Künstler in Luxemburg arbeiten. Mit dem Turmhaus als Künstleratelier unterstreicht Liechtenstein seine Rolle als Kulturstandort und ermöglicht geförderten Kunstschaffenden, sich weiterzuentwickeln, neue Kontakte zu knüpfen und ihre Projekte vor Ort umzusetzen.

Tags: AustauschprogrammBalzersKünstlerLuan LambertyLuxemburgTurmhaus
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungschefin Brigitte Haas, Josef Schellhorn, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni beim Liechtenstein Empfang. (Quelle: Michele Agostinis)
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas und Stellvertreterin Sabine Monauni zu Besuch in Wien

14. September 2025
Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
Bild: Pandoras Dream/TAS
gsi.event

Andreas Paragioudakis präsentiert: PANDORAS DREAM – After the noise

12. September 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Neue Phase für das Landesspital – vereint in die Zukunft

11. September 2025
nächster Artikel
PD/WSV Nofels

WSV Nofels kürt seine Vereinsmeister 2025

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vielseitig, engagiert, musikalisch – Martin Schwarz lebt den Lehrerberuf mit Herz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist