10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.spiele

Spiel der Woche: „Mach die Flatter!“ – Flieg, kleiner Vogel, flieg!

von BK
28. März 2025
in gsi.spiele
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Ein vergnügsames Spiel für die ganze Familie. Fotos: Zoch

Ein vergnügsames Spiel für die ganze Familie. Fotos: Zoch

Ein turbulentes Reaktionsspiel mit Tiefgang und Timing

Mit „Mach die Flatter“ bringt der portugiesische Spieleautor Luis Dinis ein flottes Familienspiel auf den Tisch, das durch ein charmantes Vogelthema, liebevoll gestaltete Spielmaterialien und eine clevere Mischung aus Reaktionsvermögen, Beobachtungsgabe und Risikofreude punktet. Unterstützt von der detailreichen Grafik des bekannten Illustrators Dennis Lohausen ist dem Zoch Verlag erneut ein rundum gelungenes Spielvergnügen gelungen – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene mit Sinn für Bewegung und Spielwitz.

Spielidee und Ablauf
Die Spieler übernehmen die Rolle flinker Vögel, die durch einen hindernisreichen Parcours flattern wollen, ohne anzustoßen. Das klingt einfach – aber wie so oft liegt die Tücke im Detail: Die Vogelbewegung wird durch das rhythmische Aufdecken und Ablegen von Karten simuliert, die das Flugverhalten des eigenen Vogels beeinflussen. Dabei muss man im richtigen Moment fliegen, ausweichen, flattern – und hoffen, nicht mit einem anderen Vogel zu kollidieren oder zu früh zu landen.

WERBUNG

Der Clou des Spiels liegt im reaktionsschnellen und planvollen Ablegen der Flugkarten, wobei man stets die Flugbahnen der anderen im Auge behalten muss. Es gibt sowohl Karten mit klaren Flugrichtungen als auch solche mit besonderen Effekten – etwa Windböen, Sturmturbulenzen oder Luftwirbel, die den Plan kräftig durcheinanderwirbeln können.

Taktik und Spielspaß
Mach die Flatter ist ein idealer Mix aus Tempo, Taktik und lustiger Unberechenbarkeit. Besonders in Runden mit 4 bis 6 Personen entsteht eine mitreißende Dynamik, bei der Lacher garantiert sind. Wer zu schnell flattern will, fliegt ins Chaos – wer zu zögerlich ist, wird überholt. Die Herausforderung liegt darin, Situationen schnell zu erfassen, Entscheidungen blitzschnell zu treffen und dabei seine Strategie nicht aus den Augen zu verlieren.

Durch wechselnde Startpositionen, modulare Spielplanteile und Spezialkarten bleibt jede Partie frisch und abwechslungsreich. Ein Wiederspielreiz ist definitiv gegeben – vor allem bei Kindern im Schulalter, die sich im Wettbewerb mit Erwachsenen gerne beweisen.

Design und Material
Zoch-typisch punktet das Spiel mit einer hochwertigen Ausstattung: Die Karten sind stabil, farbenfroh und übersichtlich gestaltet. Die Spielfiguren in Vogeloptik sind niedlich und griffig, das Spielbrett ist modular aufgebaut und sorgt mit variablen Flugzonen für ständigen Wandel. Die Box ist kompakt und prall gefüllt – genau das Richtige für den nächsten Familiennachmittag oder eine rasante Spielrunde zwischendurch.

Fazit
„Mach die Flatter“ ist ein spritziges, originelles Reaktionsspiel mit viel Herz und Witz. Es verbindet motorische Anforderungen mit taktischem Denken und bringt durch seine wunderschöne Gestaltung sofort gute Laune an den Tisch. Ideal für Familien mit Kindern ab etwa 8 Jahren, aber auch in Runden mit Erwachsenen macht das Spiel überraschend viel Spaß. Wer gerne schnelle, chaotische, aber dennoch clevere Spiele mag, sollte unbedingt mal die Flügel ausbreiten und abheben.

Factbox
🪶 Spiel: Mach die Flatter
👨‍🎨 Autor: Luis Dinis
🎨 Illustration: Dennis Lohausen
🏠 Verlag: Zoch zum Spielen
👥 Spieler: 2–6 Personen
🎂 Alter: ab 8 Jahren
⏱️ Dauer: ca. 20–30 Minuten
🎯 Ziel: Am geschicktesten durch die Lüfte flattern, Hindernissen ausweichen und als Erster landen
🧠 Besonderheit: Reaktionsspiel mit modularer Spiellandschaft und detailverliebtem Design – flott, charmant, vogelwild!

Tags: FreizeitKinderSpieleZoch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Thomas Bareder und Alexandra Lugert von der Österreichischen Spiele-Akademie mit dem prämierten Ravensburger Spiel „Gloomies“. Foto: Ravensburger
gsi.spiele

„Gloomies“ ist „Spiel der Spiele 2025“

20. Juni 2025
Puzzlemeisterschaft Leonberg 2025. Foto: Ravensburger
gsi.spiele

Walgauerin Sarah Neville bei erster österreichischer Puzzle-Meisterschaft

3. Juni 2025
Pictoo. Foto: Ravensburger
gsi.spiele

Verspielte Reisebegleiter: Kompakte Spiele für die Ferienzeit 

21. Mai 2025
Pinkuins. Fotos: Piatnik
gsi.spiele

Spielerezension: Pinkuins – Die Pinguinparade der anderen Art

12. April 2025
nächster Artikel
Symbolfoto/Bandi Koeck

Pkw überschlägt sich mehrfach in Tschagguns

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vielversprechendes kulturelles Jahr 2025: Rossini-Oper über Aschenputtel auch in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Peter Stieger und seine Visionen für Feldkirchs größten Stadtteil Gisingen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist