10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Erster IWF-Bericht für Liechtenstein liegt vor

von Red
27. März 2025
in Liechtenstein, Politik, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild/Bandi Koeck

Symbolbild/Bandi Koeck

Der erste Artikel-IV-Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) attestiert Liechtenstein eine starke Wirtschaft mit stabilem Staatshaushalt, internationaler Vernetzung und erfolgreichem Finanzplatz. Im Jänner waren Ökonomen des IWF zu Besuch im Fürstentum für die sogenannte Artikel-IV-Konsultation.

Besonders hervorgehoben werden im ersten Artikel-IV-Bericht des IWF der stabile Staatshaushalt, die enge internationale Vernetzung mit der Schweiz und dem EWR, die exportorientierte Industrie sowie der starke Finanzplatz. Das teilt die Regierung heute in einer Medienmitteilung mit. Trotz geopolitischer Unsicherheiten erwartet der IWF in den kommenden Jahren ein moderates Wachstum und eine weiterhin niedrige Inflation für das Fürstentum. Die solide Finanzlage mit hohen Reserven gibt Liechtenstein Spielraum, um auf wirtschaftliche Herausforderungen zu reagieren. Auch die makroprudenzielle Politik wird als wirksam bewertet, da sie zur Stabilität des Finanzmarktes beiträgt.

WERBUNG

Handlungsbedarf beim Arbeitskräftemangel

Ein wichtiges Thema im Bericht ist der Arbeitsmarkt. Während die geringe Arbeitslosigkeit positiv bewertet wird, sieht der IWF Handlungsbedarf beim Arbeitskräftemangel. Er empfiehlt Maßnahmen zur Erhöhung der Erwerbsbeteiligung, insbesondere von Frauen und älteren Arbeitnehmern, sowie Investitionen in Bildung, Verkehr und Kinderbetreuung, um die Attraktivität des Arbeitsmarktes für Pendler zu erhöhen und die Produktivität zu steigern.

Frühzeitige Investitionen zur Sicherung des Lebensstandards

Langfristig warnt der IWF vor Herausforderungen durch den demografischen Wandel und steigende öffentliche Ausgaben, insbesondere im Bereich der Sozialversicherungen und der Altersvorsorge. Frühzeitige Investitionen seien nötig, um den hohen Lebensstandard und die wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Eine flexible und vorausschauende Fiskalpolitik wird als essenziell angesehen.

Gute Noten für den Finanzplatz

Der Finanzplatz Liechtensteins wird als stabil und gut kapitalisiert beschrieben. Besonders positiv erwähnt der IWF die effektive Aufsicht, die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie die Einhaltung internationaler Sanktionen. Auch die Fortschritte im Bereich Cybersicherheit werden gelobt.

Nachholbedarf bei der Datenverarbeitung

Verbesserungspotenzial sieht der IWF bei den makroökonomischen Statistiken, insbesondere bei einer zeitnäheren Schätzung des Bruttoinlandsprodukts. Die Regierung hat bereits Maßnahmen zur Verbesserung der Datenlage eingeleitet.

Tags: Artikel-IV-BerichtInternationaler WährungsfondsIWFLiechtenstein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Quelle: ERGO Group
Welt

Rauchzeichen im Garten: Damit Grillen nicht zum Nachbarschaftsstreit führt

19. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Politik

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 3

19. August 2025
Bild: kfu/Landespolizei
Liechtenstein

Neue Kampagne: «Augen auf – Kinder überraschen»

18. August 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Sachschaden bei zwei Verkehrsunfällen in Gamprin und Vaduz

18. August 2025
nächster Artikel
Ein vergnügsames Spiel für die ganze Familie. Fotos: Zoch

Spiel der Woche: "Mach die Flatter!" – Flieg, kleiner Vogel, flieg!

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist