10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Alberts Notion: Frauentag am Funkasunntig

von ANDA
10. März 2025
in gsi.kolumne
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Der Funken Sandkurve in Dornbirn hat eine künstlerische Alternative zu der klassischen

Der Funken Sandkurve in Dornbirn hat eine künstlerische Alternative zu der klassischen "Hexe" gefunden. Foto: Sebastian Nagel

Zeitgleich zum Weltfrauentag wurden in Vorarlberg die Funken, die den Winter austreiben, angezündet. Als besondere Attraktion verbrannte auf wohl achtzig von hundert Scheiterhaufen eine Puppe in Frauenkleidern, eine sogenannte Hexe. Die Erinnerung an die Hexenverbrennungen, aus Aberglauben geborene, gräßliche Verbrechen, stört offenbar an diesem Brauchtum nur wenige. Sie kosteten durchwegs Unschuldigen das Leben. Nur mit Glück waren die Frauen ohnmächtig, bevor die Flammen sie verzehrten.

Von Dr. Albert Wittwer

WERBUNG

Die sozial wichtigen Elemente des Brauchtums, die Vereinspflege, die besonderen Küachle und Würstle, das Programm für die Kinder, die Unterhaltung für die Erwachsenen funktionieren auch im nahen Zürich, wo ein Schneemann, der den Winter symbolisiert, verbrannt wird. Das gilt es zu pflegen.

Am Weltfrauentag wurde allerorten bemängelt, dass die Bewußtseinskultur den Frauen im Wirtschaftsleben, daher auch im Einkommen, faktisch die Gleichberechtigung mit den Männern verwehrt. Mag auch rechtlich die Gleichberechtigung normiert sein. Frauen sind Experten der unbezahlten Care-Arbeit. Sonst sind sie abgesehen von Nischen im Gesundheitswesen und der Bildung selten genau richtig. Das liege an den Genen. Sie sind im Geschäftsleben entweder zu konziliant (weiblich) oder zu dominant (pseudomännlich). Allerdings bewähren sich Frauen regelmäßig in hohen politischen Ämtern.

Inzwischen hat die Anthropologie bewiesen, dass in der Frühgeschichte der Menschheit durchaus nicht die Frauen die Höhle aufräumten, während die Männer auf der Jagd für das Essen sorgten. Vielmehr teilten sie sich die Arbeiten gleichberechtigt. Auch gab es keinen Privatbesitz, alles gehörte der Gruppe gleichermaßen.

Stark vereinfacht hat sich das mit der Erfindung des Privateigentums, so etwa mit dem Ackerbau, geändert. Im hierzulande hoch gehandelten klassischen Griechenland von Aristoteles und Sokrates gewann der Sieger der Olympiade als ersten Preis ein edles Kochgeschirr. Der Zweite allerdings bekam immerhin zwei Sklavinnen.

Bis in die Gegenwart hielt das selbst die Wissenschaft für die natürliche Ordnung der Dinge. Die Religionen sowieso. Mulier taceat in ecclesia.*)

Heute hexen die Oligarchen. Sie teilen die ganze Welt unter sich auf – auch Europa, wenn wir es nicht beschützen.

Wieviele Oligarchinnen fallen ihnen spontan ein? 

Anmerkungen:

  • *) Die Frau schweige in Kirche und Gemeinde. 1. Kor. 14, 34
  • Das wird nicht so bleiben:
  • Papst Franziskus hat Schwester Raffaella Petrini zur Präsidentin der Päpstlichen Kommission für den Staat der Vatikanstadt und zur Präsidentin des Governatorats der Vatikanstadt ernannt.
https://de.catholicnewsagency.com/news/18787/papst-franziskus-ernennt-ordensfrau-zur-leiterin-des-governatorats-der-vatikanstadt

Weiters beauftragte Papst Franziskus die italienische Ordensschwester Simona Brambilla mit der Leitung der großen Vatikanbehörde Dikasteriums für die Institute des gottgeweihten Lebens und Gesellschaften des apostolischen Lebens. Das Amt lässt sich mit der Verantwortung einer Ministerin vergleichen.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2025-01/vatikan-praefektin-papst-leiterin-behoerde

In Kärnten ist von Bischof Marketz gerade die promovierte Theologin Barbara Velik-Frank zur österreichweit ersten bischöflichen Vikarin, einem der wichtigsten Diözesanmämter, ernannt worden

Tags: Albert WittwerBrauchtumKolumneKommentarVereine
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

23. November 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

10. November 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

9. November 2025
Foto: Gerd Ender
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

3. November 2025
nächster Artikel
Foto: Theresa Novotny

Lilli Polansky: Gratulieren müsst ihr mir nicht

Heute beliebt

  • Tito Montero aus Ecuador weiß, wie man die leckersten Steaks brät. Fotos: Bandi R. Koeck

    Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Raphael Rothmund – Mit Unternehmergeist und Höhenflug im Herzen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Advent in der Bibliothek Eschen – Ein vorweihnachtliches Fest voller Wärme und Gemeinschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • #orangeTheWorld – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist