10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Brände in Hard und Gaschurn

von Red
9. März 2025
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Maurice Shourot

Symbolbild: Maurice Shourot

Heckenbrand in Hard
Am Nachmittag des 09. März 2025, gegen 14:27 Uhr, wurde die Landesleitzentrale der Polizei über einen Heckenbrand in Hard informiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Hecke eines Einfamilienhauses bereits in Brand stand und das Feuer durch den Wind stark angefacht wurde. Das Feuer, welches auch auf ein Gartenhäuschen und einen Whirlpool übergriff, wurde schließlich durch die Feuerwehr Hard gelöscht. Löschversuche durch die Anrainer waren aufgrund des starken Windes erfolglos. Zwei der ersteinschreitenden Anwohner mussten zur Abklärung auf eine etwaige Rauchgasvergiftung in das LKH Bregenz eingeliefert werden. Der Brand dürfte durch vermeintlich erkaltete Asche, welche von der Hausbesitzerin in die Hecke gekippt wurde, entstanden sein. Einsatzkräfte vor Ort: Bundespolizei mit 2 Fahrzeugen und 4 Polizeikräften Feuerwehr Hard mit 4 Fahrzeugen und 30 Feuerwehrkräften Rotes Kreuz mit 2 Fahrzeugen und 6 Rettungskräften.

Gebäudebrand in Gaschurn
Am 09. März 2025 gegen 13:03 Uhr brach in einer Wohnung in einem Mehrparteienwohnobjekt in Gaschurn ein Brand aus. Beim Eintreffen der Polizeikräfte wurden die Bewohner der betreffenden Wohnung bereits von Nachbarn mit einer Leiter über einen Balkon in Sicherheit gebracht, während die Flammen schon aus der Terrassentüre des Wohnzimmers schlugen. Der Wohnungsbrand wurde von mehreren Feuerwehren mittels Atemschutztrupps und Drehleiter bekämpft. Die vom Brand betroffene Wohnung ist nicht mehr bewohnbar, auch die übrigen Wohnungen wurden durch den Brand und die Löscharbeiten in Mitleidenschaft gezogen. Die genaue Brandursache ist bislang unbekannt, die Brandermittler des Landeskriminalamtes wurden zu den Erhebungen hinzugezogen. Drei Bewohner sowie drei Feuerwehrkräfte wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins LKH Bludenz zu weiteren Untersuchungen eingeliefert. Einsatzkräfte vor Ort: Bundespolizei mit 1 Streife Ortsfeuerwehren Gaschurn, Partenen, St. Gallenkirch, Gortipohl und Gargellen mit insgesamt 100 Feuerwehrkräften Rotes Kreuz mit insgesamt 15 Rettungskräften Notarzt.

WERBUNG
Tags: FeuerwehrHardPolizeiPolizeinachrichten
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

Fünfjähriges Kind bei Verkehrsunfall in Bludenz verletzt

Heute beliebt

  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Daten von fünf Millionen Menschen werden auf Bot-Märkten
    verkauft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Hirschfelds goes to Izmir-Tour in Hohenems und Bregenz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist