10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.spiele

Nostalgie aus den 1940ern Rummikub Classic von Piatnik neu aufgelegt

von ANDA
8. März 2025
in gsi.spiele
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Rummikub Classic von Piatnik.

Rummikub Classic von Piatnik.

Rummikub Classic ist ein zeitloses Familienspiel, das Elemente von Rummy und Mahjong kombiniert. Seit seiner Einführung in den 1940er Jahren hat es weltweit an Beliebtheit gewonnen und ist heute ein fester Bestandteil vieler Spielesammlungen. Piatnik bietet mit seiner Classic-Version eine hochwertige Ausgabe dieses Klassikers an.

Spielprinzip & Ziel des Spiels

Das Ziel von Rummikub ist es, als Erster alle seine 14 Spielsteine abzulegen, indem man sie zu bestimmten Zahlenkombinationen formt. Diese Kombinationen bestehen entweder aus Gruppen (drei oder vier Steine mit derselben Zahl in unterschiedlichen Farben) oder Reihen (drei oder mehr aufeinanderfolgende Zahlen in derselben Farbe). Ein besonderes Element sind die Joker, die als Platzhalter für jeden beliebigen Stein dienen können.

WERBUNG

Zu Beginn muss jeder Spieler eine Startkombination mit einem Mindestwert von 30 Punkten auslegen. Sobald dies erreicht ist, können in den folgenden Zügen eigene Steine angelegt oder bestehende Kombinationen auf dem Tisch neu arrangiert werden, um weitere Steine abzulegen. Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle seine Steine abgelegt hat und „Rummikub“ ruft.

Material & Gestaltung

Die Piatnik Classic-Version von Rummikub besticht durch ihre hochwertige Verarbeitung. Die 106 Spielsteine (jeweils 1–13 in vier Farben und zwei Joker) sind robust und liegen angenehm in der Hand. Die vier Aufstellbretter bieten ausreichend Platz für die Steine und sorgen für Übersichtlichkeit während des Spiels. Das Design ist klassisch und zeitlos, was den Spielspaß über Jahre hinweg erhält.

Spielspaß & Strategie

Rummikub überzeugt durch seine Mischung aus Glück und Strategie. Während das Ziehen der Steine dem Zufall unterliegt, erfordert das Bilden und Umorganisieren der Kombinationen taktisches Denken und Planung. Die Möglichkeit, bestehende Reihen und Gruppen auf dem Tisch zu verändern, um eigene Steine abzulegen, eröffnet vielfältige strategische Optionen und hält das Spiel dynamisch und spannend.

Das Spiel eignet sich für 2 bis 4 Spieler ab 7 Jahren und hat eine durchschnittliche Spieldauer von 20–30 Minuten. Es ist somit ideal für Familienabende oder gesellige Runden mit Freunden.

Fazit: Ein zeitloser Klassiker für die ganze Familie

Rummikub Classic von Piatnik ist ein Spiel, das Generationen verbindet. Die einfachen Regeln ermöglichen einen schnellen Einstieg, während die strategischen Tiefen für langanhaltenden Spielspaß sorgen. Die hochwertige Verarbeitung der Spielmaterialien trägt zusätzlich zur Langlebigkeit bei. Ein Muss für jede Spielesammlung!

Factbox: Rummikub Classic von Piatnik

  • Hersteller: Piatnik
  • Spieleranzahl: 2–4 Spieler
  • Altersempfehlung: Ab 7 Jahren
  • Spieldauer: Ca. 20–30 Minuten
  • Mechanik: Kombination aus Zahlenreihen und -gruppen, strategisches Ablegen und Umorganisieren von Spielsteinen
  • Besonderheiten: Enthält 106 hochwertige Spielsteine, darunter zwei Joker; fördert strategisches Denken und Planung
  • Preis: Ca. 27,99 € (UVP)
  • Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)

Für alle, die ein strategisches und dennoch leicht zugängliches Spiel suchen – Rummikub Classic ist die perfekte Wahl für Jung und Alt!

Für eine ausführliche Spielanleitung können Sie sich dieses Video ansehen:

Tags: PiatnikSpieleSpielerezension
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Tolles Spiel: Ziggurat. Foto: Schmidt Spiele
gsi.spiele

Legacy Abenteuer mit Ziggurat

30. August 2025
Klaus Teubers Biografie. Foto: Langenmüller Verlag/Kosmos
gsi.spiele

Buchtipp: Klaus Teuber – Mein Weg nach Catan

29. August 2025
Bilder: Schmidt Spiele
gsi.spiele

Spielrezension: For One – Mensch ärgere dich nicht (Solo-Variante)

28. August 2025
Beliebte Brettspiele in Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland. Bild: ChatGPT
gsi.buch

„Das moderne Brettspiel“ – Ein halbes Jahrhundert Spielgeschichte in einem Buch

27. August 2025
nächster Artikel
Der Tisner Funken ist einer der höchsten im Land. Foto: Bandi Koeck

Alle Funkentermine aus Gsiberg auf einen Blick

Heute beliebt

  • S.D. Erbprinz Alois führte seine einzige Tochter Prinzessin Marie Caroline in der Kirche St. Florin vor den Altar. Foto: Belinda Koeck

    Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Hochzeit von I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Leopoldo Maduro Vollmer in der Kathedrale von Vaduz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: Verhärtete Fronten in Gaza

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist