10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.spiele

Spielerezension: Ananda – Das meditative Würfelspiel von Zoch

von ANDA
17. Februar 2025
in gsi.spiele
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bilder: Zoch

Bilder: Zoch

Mit Ananda bringt Zoch ein einzigartiges Würfelspiel mit strategischen Elementen auf den Markt. Inspiriert von der fernöstlichen Philosophie, verbindet das Spiel Ruhe, Balance und kluge Planung. Statt hektischer Züge und nervenaufreibender Duelle setzt Ananda auf Entspannung, Konzentration und taktisches Geschick. Doch wie funktioniert das Spiel, und für wen eignet es sich besonders? Wir haben es getestet!

Spielprinzip & Ziel des Spiels

In Ananda geht es darum, durch geschicktes Platzieren von Würfeln auf einem Mandala-ähnlichen Spielfeld die besten Kombinationen zu erzielen und damit Punkte zu sammeln. Die Spieler versuchen, bestimmte Muster zu bilden und ihre Meditationskarten optimal einzusetzen, um zusätzliche Vorteile zu erhalten.

WERBUNG

Jeder Spieler verfügt über eine begrenzte Anzahl an Würfeln, die in jeder Runde auf verschiedene Felder des Spielplans gesetzt werden können. Dabei spielen die Farben und die Platzierung eine entscheidende Rolle: Nur wer sich genau überlegt, wo er seine Würfel ablegt, kann am Ende die meisten Punkte sammeln.

Das Spiel kombiniert Glück mit Strategie, da die Würfelergebnisse zwar zufällig sind, die Platzierung und Nutzung von Sonderkarten jedoch durchdacht sein müssen.

Material & Gestaltung

Die hochwertige Ausstattung von Ananda überzeugt auf ganzer Linie. Der Spielplan ist kunstvoll gestaltet und erinnert an ein harmonisches Mandala. Die farbigen Spezialwürfel sind gut verarbeitet und fühlen sich angenehm an.

Die Spielkarten mit ihren meditativen Symbolen und Fähigkeiten sind nicht nur funktional, sondern fügen sich auch ästhetisch in das ruhige, spirituelle Design ein. Alles wirkt durchdacht und lädt dazu ein, sich auf das Spiel einzulassen und die besondere Atmosphäre zu genießen.

Spielspaß & Strategie

Ananda ist kein hektisches oder stressiges Spiel – im Gegenteil! Es erfordert Ruhe, Konzentration und strategisches Denken. Das Platzieren der Würfel erfordert Planung, da man nicht nur auf das eigene Wohl bedacht sein muss, sondern auch die Züge der Mitspieler im Blick haben sollte.

Das Spiel eignet sich hervorragend für Taktikfans, die ein entspanntes, aber dennoch tiefgründiges Spielerlebnis suchen. Besonders schön ist, dass auch Einsteiger schnell Zugang zum Spiel finden, da die Grundregeln einfach sind. Dennoch bietet Ananda genug Tiefgang für erfahrene Spieler, die nach neuen Herausforderungen suchen.

Das Spiel funktioniert sowohl zu zweit als auch mit mehreren Spielern sehr gut. In größeren Gruppen entsteht ein besonders schöner strategischer Wettkampf, während es im Zweierspiel intensiver und berechenbarer ist.

Fazit: Ananda bringt Gelassenheit und Strategie in Einklang!

Mit Ananda ist Zoch ein außergewöhnliches Würfelspiel mit taktischem Tiefgang gelungen. Wer nach einem entspannten, aber dennoch strategischen Spiel sucht, das sich perfekt für ruhige Spieleabende eignet, wird hier fündig.

Die Kombination aus durchdachtem Würfelsystem, meditativer Spielmechanik und hochwertiger Gestaltung macht Ananda zu einem echten Geheimtipp für alle, die Taktik und Harmonie miteinander verbinden möchten.

Factbox: Ananda von Zoch

🔹 Autor: Dirk Barsuhn
🔹 Hersteller: Zoch
🔹 Spieleranzahl: 2–4 Spieler
🔹 Altersempfehlung: Ab 8 Jahren
🔹 Spieldauer: Ca. 30 Minuten
🔹 Mechanik: Würfelspiel mit strategischer Platzierung
🔹 Besonderheiten: Meditatives Spielprinzip, ästhetisches Design, Mischung aus Glück und Strategie
🔹 Preis: Ca. 24,99 € (UVP)
🔹 Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)

🎲 Für Spieler, die Ruhe und Taktik schätzen – Ananda ist eine wundervolle Mischung aus Strategie und Entspannung!

Tags: SpieleTippsZoch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Tolles Spiel: Ziggurat. Foto: Schmidt Spiele
gsi.spiele

Legacy Abenteuer mit Ziggurat

30. August 2025
Klaus Teubers Biografie. Foto: Langenmüller Verlag/Kosmos
gsi.spiele

Buchtipp: Klaus Teuber – Mein Weg nach Catan

29. August 2025
Bilder: Schmidt Spiele
gsi.spiele

Spielrezension: For One – Mensch ärgere dich nicht (Solo-Variante)

28. August 2025
Beliebte Brettspiele in Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland. Bild: ChatGPT
gsi.buch

„Das moderne Brettspiel“ – Ein halbes Jahrhundert Spielgeschichte in einem Buch

27. August 2025
nächster Artikel
Bahnhofcity Feldkirch © Future Bauart

Taxisituation an Feldkircher Bahnhof wird angepsst

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist