10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Bandis Koecktail: Gibts dich auch in nett?

von BK
13. Februar 2025
in gsi.kolumne
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Mehr Höflichkeit, weniger Aggression – ein Appell an den gesunden Menschenverstand

Es war ein ganz normaler Tag im öffentlichen Nahverkehr – bis sich aus einer Kleinigkeit eine Situation entwickelte, die sprachlos machte:

Im überfüllten Linienbus von Laterns nach Rankweil, der nur einmal pro Stunde verkehrt, drückten Kinder immer wieder den Halteknopf, ohne auszusteigen. Der ohnehin gestresste Busfahrer hielt an, öffnete die Türen, doch niemand verließ das Fahrzeug. Beim dritten Mal, bereits mit zwanzig Minuten Verspätung, entschied er sich weiterzufahren. Und dann eskalierte die Situation: Ein wütender Fahrgast brüllte ihn mit wüsten Beschimpfungen an: „He du Vollidiot, warum bliibsch du net stoh? Was söll der Scheiss. Mach gfälligscht din Job.“ Daraufhin fuhr er auch bei der nächsten Haltestelle weiter. Sodann schritt der wutentbrannte Fahrgast nach vorne, schlug mit den Fäusten gegen die Plexiglasscheibe auf den Buslenker ein und sagte ihm alle möglichen Schimpfworte und dass er besser „Kies schaufeln“ gehen sollte. Der Buslenker versuchte, ruhig zu bleiben, erklärte die Lage, doch die Situation war längst außer Kontrolle geraten.

WERBUNG

Was ist nur los mit uns? Wann ist die Schwelle von Ärger zu Gewalt so niedrig geworden? Wann hat man verlernt, sich mit Respekt zu begegnen?

Diese Szene ist kein Einzelfall. Respektlosigkeit, Aggressionen und Gewalt scheinen zur Tagesordnung geworden zu sein – und sie zeigen sich überall: In öffentlichen Verkehrsmitteln, in Supermärkten, auf der Straße, in den Schulen. Es sind nicht nur Worte, die verletzen. Es sind die Blicke, das Schubsen, das absichtliche Übersehen von Mitmenschen, die fehlende Höflichkeit, das Desinteresse aneinander. Wie oft grüßt man sich noch auf der Straße? Wie oft sagt man „Bitte“ und „Danke“? Wann hat sich das einfache „Grüß Gott“ oder „Guten Tag“ in ein eisiges Schweigen verwandelt? Selbst bei Kindern kommen diese kleinen aber wichtigen „Zauberworte“ kaum mehr über die Lippen!

Das Eis ist dünn – sehr dünn.

Es braucht nicht viel, bis es bricht und eine alltägliche Situation eskaliert. Die Polizeiberichte sind voll mit Meldungen von tätlichen Übergriffen, Gewaltdelikten, Messerattacken – insbesondere an Brennpunkten wie Bahnhöfen oder belebten Plätzen. Wo bleibt unser gesellschaftlicher Kitt, unser Miteinander?

Gerade in einer Zeit, in der Krisen, Unsicherheiten und Ängste allgegenwärtig sind, wäre es umso wichtiger, innezuhalten und sich bewusst zu machen: Freundlichkeit kostet nichts. Ein Lächeln, ein „Entschuldigung“, ein „Danke“ – es sind Kleinigkeiten, die das Leben für alle erträglicher machen. Wir alle tragen die Verantwortung, mit gutem Beispiel voranzugehen. Denn wenn wir das nicht tun, wenn wir weiterhin zulassen, dass Respektlosigkeit und Aggression die Oberhand gewinnen, dann steuern wir auf eine Gesellschaft zu, in der das Recht des Stärkeren gilt.

Lasst uns stattdessen eine Gesellschaft sein, in der das Recht des Höflicheren zählt.

Tags: Bandi KoeckEditorialFreizeitGesellschaftKommentar
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

16. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

11. August 2025
Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

9. August 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
nächster Artikel
Symbolbild Pixabay

Großeinsatz der Polizei am Bahnhof Feldkirch: Messerstecher festgenommen

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist