10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Neue Tempobremsen im Reichenfeld

von NAGA
5. Februar 2025
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Illsteg. Foto: Stadt Feldkirch

Illsteg. Foto: Stadt Feldkirch

Im Reichenfeld, auf dem Illsteg und am Elisabethplatz setzt die Stadt Feldkirch auf mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer. An drei neuralgischen Punkten werden in den kommenden Wochen Tempobremsen für Radfahrer:innen installiert. Ziel ist es, Konflikte zu minimieren und den Naherholungsraum für alle sicherer zu machen.

Für die drei Standorte werden maßgeschneiderte Maßnahmen umgesetzt. Im Reichenfeld sorgt die Begegnung von Fußgänger, Tiefgaragennutzer, Gästen des angrenzenden Gastgartens und Radfahrer immer wieder für gefährliche Situationen. Eine Tempobremse wird hier künftig für eine kontrollierte Geschwindigkeit und mehr Sicherheit sorgen.

WERBUNG

Auf dem Illsteg galt bereits bisher ein Fahrverbot für Radfahrer:innen, das jedoch häufig ignoriert wird. Um die Einhaltung des Verbots zu verbessern, werden auf beiden Seiten der Brücke Tempobremsen installiert. Diese Maßnahme dient insbesondere dem Schutz aller Brückennutzer, da das niedrige Geländer ein zusätzliches Sicherheitsrisiko für Radfahrer darstellt.

Der Zugang zum Illsteg führt über den gekiesten Elisabethplatz, der zugleich einen Kinderspielplatz beherbergt. Eine Tempobremse soll hier das Fahrverhalten von Radfahrer:innen verlangsamen, um mögliche Kollisionen und Unfälle auf dem rutschigen Untergrund zu verhindern.

„Das Reichenfeld ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete in Feldkirch. Umso wichtiger ist ein respektvolles Miteinander aller Verkehrsteilnehmer“, so Bürgermeister Manfred Rädler. „Zu schnelles oder unaufmerksames Radfahren kann zu Konflikten und Unfällen führen. Wir bitten daher alle Nutzer:innen des Bereiches um erhöhte Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme“.

Tags: FeldkirchVerekehr
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Gsiberg

30 Zentimeter große Steine: Sprengarbeiten führten zu Steinschlag auf L190 – mehrere Fahrzeuge beschädigt

22. November 2025
Sabine Monauni, Regierungschefin-Stellvertreterin Liechtenstein, Espen Barth Eide, Aussenminister Norwegen, Þorgerður Katrín Gunnarsdóttir, Aussenministerin Island, Marie Bjerre, Europaministerin Dänemark, Valdis Dombrovskis, EU-Kommissar für Wirtschaft und Produktivität, Umsetzung und Vereinfachung. Bildrechte: EU/FRANCOIS LENOIR
Politik

EWR-Rat in Brüssel: Fokus auf Wettbewerbsfähigkeit und stabile Beziehungen zur EU

22. November 2025
Bild: MG Rankweil/ Bernd Oswald
Gsiberg

Rankweiler Eislaufsaison in den Startlöchern

22. November 2025
Marialena Tsirli, Registrar/Kanzlerin des EGMR; Botschafter Domenik Wanger; Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni; Mattias Guyomar, Präsident EGMR; Alain Chablais, liechtensteinischer EGMR-Richter.. Bildrechte: Conseil de l'Europe, Fotograf: Candice Imbert
Liechtenstein

Sabine Monauni unterstreicht in Strassburg Liechtensteins Unterstützung für den Multilateralismus

17. November 2025
nächster Artikel
Dieter Heidegger mit Susi Claus. Fotos: Humunculus

Ein wortgewaltiger Kater und weitere Viechereien

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Aus dem Leben des Ländle-Jackass Tiroler Roggy

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist