10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Ortsentwicklung Brederis: Das sind die ersten Schritte in eine lebenswerte Zukunft

von Red
29. Januar 2025
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Im Bereich rund um die Kirchstraße in Brederis soll  ein Generationenplatz entstehen. © Stefan Mayr

Im Bereich rund um die Kirchstraße in Brederis soll  ein Generationenplatz entstehen. © Stefan Mayr

Das Ortsentwicklungskonzept, das im Jahr 2022 mit intensiver Beteiligung der Bevölkerung entwickelt und einstimmig von der Gemeindevertretung beschlossen wurde, markiert einen bedeutenden Schritt für die positive Weiterentwicklung des Ortsteils Brederis. Nun sind alle Vorbereitungen getroffen, um endlich mit der Umsetzung der ersten Maßnahmen zu beginnen.

Das Ortsentwicklungskonzept Brederis ist nicht nur ein Plan auf dem Papier, sondern das Ergebnis eines breiten Dialogs mit den Bürgern. Die zentrale Idee: Brederis noch lebenswerter zu gestalten und einen attraktiven Mittelpunkt für die Gemeinschaft zu schaffen. Im aktuellen Räumlichen Entwicklungsplan (REP) von Rankweil wurde das Konzept vollständig integriert. Nach der öffentlichen Auflage im Sommer 2023 haben weitere Anregungen aus der Bevölkerung Eingang in die Planungen gefunden.

WERBUNG

Planung mit Weitblick

Die Planungsbüros Superwien Urbanism ZT GmbH und Kairos aus Bregenz wurden beauftragt, die ersten Maßnahmen zu konkretisieren. Der Fokus liegt dabei auf dem zentralen Bereich rund um die Kirchstraße. Ein besonderes Highlight: Bei der Planung werden die Volksschule, die Pfarre, der Kindergarten und die Kinderbetreuung miteinbezogen. So entsteht eine Zukunft, die von Anfang an alle Generationen mit einbezieht.

Ein Platz für alle Generationen

Im Herzen von Brederis entsteht der Generationenplatz – ein lebendiger Treffpunkt zwischen Kindergarten, Kirche, Pfarrhaus und Schule. Dieser Platz soll nicht nur ein Ort des Austauschs und der Begegnung sein, sondern das Herzstück einer neuen, attraktiven Dorfmitte werden. Im Frühjahr 2025 werden die fertigen Pläne der Öffentlichkeit präsentiert – ein weiterer Meilenstein für Brederis, das zu einem Ort der Begegnung und hohe Lebensqualität für kommenden Generationen wird.

Tags: FreizeitOrtsentwicklungRankweilREKVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
nächster Artikel
Foto: Duo Lindenthal

Konzerttipp der Woche: Duo Lindenthal-Krajnc

Heute beliebt

  • Foto: Vorarlberger Kinderdorf

    Mit Zuversicht durch bewegte Zeiten – Impulsreihe „Wertvolle Kinder“ startet neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist