10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

ÖBB rollen Ticketautomaten der neuen Generation aus

von Seb
15. Januar 2025
in Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: ÖBB/Iwo Klimczak

Foto: ÖBB/Iwo Klimczak

Die ÖBB erneuern ihre Ticketautomaten und machen diese künftig noch barrierefreier, um allen Personen den Ticketerwerb zu erleichtern. Die neuen Ticketautomaten verfügen über besonders große Bildschirme sowie eine automatische Höhenerkennung, wodurch das Bedien-Display der Augenhöhe der Kund:innen angepasst werden kann. Zudem sind Elemente wie das Kartenlesegerät sowie die Bargeldannahme auf einer Höhe angebracht, die für alle erreichbar ist. Alle Elemente sind auch taktil erfassbar.

Bis Anfang Jänner sind bereits über 210 Ticketautomaten der neuen Generation auf den Bahnhöfen der ÖBB aufgestellt. Bis Herbst 2026 sollen rund 1.100 Bestandsgeräte in ganz Österreich ausgetauscht sein.

WERBUNG

Die Vorteile des neuen Ticketautomaten

Neben der erhöhten Barrierefreiheit besticht der neue Ticketautomat mit weiteren Erneuerungen: Die Herstellung findet zu 100 % in Österreich statt und ist darauf ausgerichtet, dass alle künftigen Wartungen und Adaptierungen möglichst unkompliziert und rasch umgesetzt werden können. Fehlerhafte Einzelteile können vollständig entfernt oder ausgetauscht werden, ohne dass dabei der gesamte Automat ausgewechselt oder entsorgt werden muss. Durch das neue Betriebsführungssystem können Problemanalysen detailliertere Informationen zur Störung liefern, wodurch mehr Fehler „remote“, also ortsunabhängig, behoben werden können. Darüber hinaus ist der Ticketautomat der neuen Generation mit einem zusätzlichen WLAN-Router ausgestattet, wodurch die Internetverbindung auch bei einem Ausfall der Kabelverbindung weiterhin bestehen bleibt.

Auch in Punkto Hygiene wurde der neue Ticketautomat weiterentwickelt: Sowohl die Geldscheinrückgabe als auch das Ticketausgabe erfolgt durch einen Ausgabeschlitz anstatt durch das Ausgabefach, wie es bisher der Fall war. Die erhöhte Sicherheitsstufe macht die neuen Geräte zudem einbruchssicherer als herkömmliche Geldautomaten.

ÖBB
Seit über 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2023 insgesamt 494 Millionen Fahrgäste und mehr als 78 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit 95 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von mehr als 4,5 Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur und Flotte bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen über 43.000 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich mehr als 1,3 Millionen Reisende sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.

Tags: ÖPNVÖsterreichTrends
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Österreich

Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

1. September 2025
Foto: ERGO
Österreich

Sport ist gesund – aber auch riskant: Wie sich häufige Sportverletzungen vermeiden lassen

3. Juli 2025
Fotos: Stadtmarketing Judenburg
Österreich

Stadtentwicklung trotz Budgetdruck: Wie Städte Förderungen nutzen können

30. Juni 2025
nächster Artikel
Im Frühjahr startet das Zirkeltraining im Bewegungspark © Marktgemeinde Rankwei/Iris Loacker

„Guat und gern“: Jahresprogramm 2025 fixiert

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist