10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Schüler für Gesundheitsberufe begeistern: Infotage der Gesundheitsprofis am LKH Feldkirch

von JR
10. Januar 2025
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: LKHF

Foto: LKHF

Die Arbeit mit und für Menschen zeigt sich in vielfältigen Formen und unterschiedlichsten Bereichen. Um die breite Palette an Gesundheitsberufen übersichtlich und gleichrangig vorzustellen, haben die Vorarlberger Landeskrankenhäuser gemeinsam mit der Pflegeschule Vorarlberg und der Landeszahnärztekammer Vorarlberg die Plattform „Gesundheitsprofis“ ins Leben gerufen.

Nach ihrem erfolgreichen ersten Auftritt auf der i-Messe in Dornbirn im November 2023 veranstalten die Gesundheitsprofis in dieser Woche Infotage am LKH Feldkirch, bei denen rund 1.000 Jugendliche die Möglichkeit haben, 16 Gesundheitsberufe an interaktiven Stationen zu erkunden.

WERBUNG

Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren, die häufig antworten, dass sie „etwas mit Menschen“, „etwas mit Bewegung“ oder „etwas mit Ernährung“ machen möchten, erhalten hier die Chance, sich praxisnah über Berufe im Gesundheitsbereich zu informieren. Auf zwei Etagen im LKH Feldkirch laden interaktive Stationen zum Ausprobieren ein: So können die Schüler etwa an einem Plastikarm Blut abnehmen, eine Wunde nähen, Gipsverbände anlegen oder an einem Modell Zähne schleifen. Zudem erhalten sie bei Führungen Einblicke in Bereiche wie das Institut für Pathologie oder nehmen an Vorführungen der Medizinisch-Technischen Dienste (MTD) teil. Dabei stellen Logopäden, Physio- und Ergotherapeuten sowie Radiotechnologen ihre Berufe vor und erklären, was ihren Arbeitsalltag ausmacht.

Ein besonderes Highlight ist die direkte Möglichkeit, mit den Gesundheitsprofis ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen zu stellen. Die Veranstaltung bietet damit einen praxisnahen und realistischen Einblick in die verschiedenen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten im Gesundheitswesen.

Ein Angebot mit Herzblut

„Es ist wichtig, junge Menschen frühzeitig über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen zu informieren“, betont Dr. Gerald Fleisch, Geschäftsführer der Vorarlberger Landeskrankenhäuser. „Besonders beeindruckend ist, mit welchem Herzblut die Gesundheitsprofis ihre Berufe vorstellen und dabei interdisziplinär zusammenarbeiten. Dieses Engagement wird von den Jugendlichen mit Begeisterung aufgenommen und macht die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.“

Zukunftstermin vormerken

Der nächste große Auftritt der Gesundheitsprofis ist auf der Vorarlberger Ausbildungsmesse „i“ geplant, die alle zwei Jahre stattfindet. Der nächste Termin ist vom 6. bis 8. November 2025 in Dornbirn. Ein Termin, den sich Interessierte bereits jetzt vormerken sollten.

Tags: BerufswahlJugendlicheLKHVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
nächster Artikel
Das Abschlussrennen in Palüd. Fotos: Verein.

DötGsi: Kinderskikurs des SV Tosters in Brand

Heute beliebt

  • Der Clunia-Vorstand (vlnr:) Kevin Rusch, Marie Hammerer, Lisa-Marie Handle; Bild KMV Clunia/Öller,

    117. Stiftungsfest der KMV Clunia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0 – “Nachgehakt von G. Ender”

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nikolaus Netzer – Der Dirigent, der Schulen zum Klingen bringt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist