10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Alberts Notion: Von einem, der sich „zu wenig wichtig“ genommen hat

von ANDA
10. Januar 2025
in gsi.kolumne, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Es ist der abgetretene Bundeskanzler Nehammer. Er nimmt, anlässlich seines spontanen, unerwarteten Rücktritts, knapp nach dem Abbruch aller Koalitionsverhandlungen, für sich selber in Anspruch, sich „nicht so wichtig zu nehmen“.

Von Dr. Albert Wittwer

WERBUNG

Rund siebzig Prozent der Wahlbevölkerung steht den Blauen zumindest kritisch gegenüber. Dieses Mandat haben die Koalitionsverhandler vergeudet. Sie waren alle im Besitz absoluter Wahrheiten, wie sie sonst eher dem politischen Islam zugeschrieben werden. Von denen durfte es kein Abweichen geben. Lieber lassen sie während der Fahrt das Lenkrad los. Daraus ist erkennbar, dass die Aufkündigerin und der Aufkündiger und der Bremser der Koalitionsverhandlungen ihre politische Ideologie zu wichtig nehmen. Moralische Verantwortung für das Gemeinwesen? Nur mit beschränkter Haftung.

Wir Untertanen wünschen uns mehr Demut vor dem Amt. Vielleicht ist der Auswahlprozess für politische, innerstaatliche Spitzenämter der Entwicklung dieser Eigenschaft nicht dienlich.

Anders sind die namhaften Persönlichkeiten zu sehen, die jedenfalls einer blau-türkis-Regierung nicht als Ministerin o.ä. angehören wollen. Kocher, Schallenberg, Edstadler, Raab, Polaschek ….  Die sehen ihre Verantwortung. Mit ihnen müssten wir uns vor Neuwahlen nicht fürchten

Weltpolitisch leben wir in schwierigen Zeiten, können uns von der Entwicklung allein nicht abkoppeln. Es geht nicht nur um Donald und Vladimir.

Ebenso gefährlich ist für als geographisch begünstigtes Binnenland die Going-Viral-Vergiftung der Demokratie, wie sie Zuckerberg, Musk und Trump intensivieren. Sie schaffen die Faktenprüfung, ohnedies ein schwieriges Unterfangen – aus einer Mischung von Milliardärs-Geldinteressen und politischer Anbiederung – in ihren Portalen ab. Jetzt muss ich harmloser Nutzer sozialer Medien alles selber auf Echtheit prüfen. Ähnlich leicht, als müsste ich im Supermarkt an der Ecke ein als „bio, vom Schaf“, bezeichnetes Lebensmittel auf Echtheit untersuchen.  Als wären die bisherige Indoktrination über soziale Blasen und Shitstorms für das Gemeinwesen nicht schädlich genug.

Noch verhindert die EU das Ausrollen dieser Bosheit auf Europa.

Nimmt die Volkspartei ihre seit Mock traditionelle Europaverantwortung ernst, müssen (dürfen) wir sowieso bald wieder wählen.

 „ …(Es) gibt moralische Tatsachen, die in komplexen Handlungssituationen von größter Wichtigkeit sind…“ und „Wie dunkel die Zeiten auch sein mögen, völlige moralische Finsternis kann niemals herrschen, solange es Menschen gibt, die ihre Handlungen koordinieren müssen, um zusammenzuleben.“

Markus Gabriel, Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten; Ullstein 2020.
Tags: Albert WittwerKommentarÖsterreichÖVPPolitikWelt
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

29. Oktober 2025
Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

26. Oktober 2025
CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer
gsi.kolumne

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

24. Oktober 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Pixabay

Sattelzug trifft auf E-Bikerin - Schwerer Verkehrsunfall in Altach

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.Ausflugstipp: Ein herbstlicher Rundgang durch den Wildpark Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 480 Absolventen: FHV-Sponsion: Bachelor- und Mastergrade feierlich im Kulturhaus Dornbirn vergeben 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist