10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Eine zweite Chance für Adventkränze in Göfis, Götzis und Dornbirn

von VITI
19. Dezember 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Der Sunnahof in Göfis und die Pfarre Dornbirn Rohrbach starten eine Recyclingaktion, um Adventkränze nach den Feiertagen umweltfreundlich und sinnvoll zu verwerten.

Der Adventkranz begleitet uns durch die besinnliche Adventzeit. Nach den Feiertagen wird er aber nicht mehr gebraucht und landet, wie viele andere Weihnachtsdekorationen, im Müll. Doch der Sunnahof, der Bio-Bauernhof der Lebenshilfe Vorarlberg, und die Pfarre Dornbirn Rohrbach möchten ihm eine zweite Chance geben. Gemeinsam haben sie daher eine Adventkranz-Recyclingaktion auf die Beine gestellt, bei der die Adventkränze nach den Feiertagen nicht einfach entsorgt, sondern gesammelt, recycelt und sinnvoll weiterverwendet werden.

WERBUNG

Umweltschutz und wertvolle Beschäftigung
Die Aktion verfolgt gleich mehrere Ziele: Sie schützt nicht nur die Umwelt, sondern bietet gleichzeitig eine wertvolle Beschäftigung für Menschen mit Beeinträchtigungen am Sunnahof. Die abgegebenen Kränze werden dort von den Beschäftigten nämlich in ihre Einzelteile zerlegt. Die Kerzenreste verwandeln sich anschließend in Grill- bzw. Ofenanzünder, die Zweige und Äste werden kompostiert und tragen zur biologischen Kreislaufwirtschaft am Sunnahof bei, die Strohringe werden wiederverwendet oder ebenfalls kompostiert und Draht sowie Metalle werden getrennt und umweltgerecht entsorgt.

„Mit dieser Recyclingaktion möchten wir und die Pfarre nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten, sondern gleichzeitig eine wertvolle Arbeitsmöglichkeit für Menschen mit Beeinträchtigungen schaffen“, erklärt Christian Zangerle, Geschäftsführer Sunnahof. „Indem wir die Adventkränze recyceln, schaffen wir für die Beschäftigten des Sunnahof eine sinnvolle Tätigkeit, die zugleich den Kreislaufgedanken auf unserem Bio-Bauernhof fördert und zur aktiv zur Abfallvermeidung beiträgt. So wird aus etwas, das sonst weggeworfen würde, eine wertvolle Ressource.“

Mehrere Sammelstellen
Die ausgedienten Kränze können an mehreren Standorten in Vorarlberg abgegeben werden: im Sunnahof in Göfis und in St. Arbogast, der Pfarre Dornbirn Rohrbach, dem Bauhof sowie im bugo Göfis. Die Sammelbehälter, die die Firma Loacker Recycling dankenswerterweise kostenlos zur Verfügung stellt, werden am 23. Dezember 2024 an den genannten Standorten aufgestellt und am 7. Jänner 2025 abgeholt.

Adventkranz Recyclingaktion

Sammelzeitraum: 23. Dezember 2024 bis 7. Jänner 2025

Sammelstellen:

  • Sunnahof Göfis, Tufers 33, 6811 Göfis
  • Sunnahof St. Arbogast, Montfortstraße 76b, 6840 Götzis
  • Pfarre Dornbirn Rohrbach, Rohrbach, 37, 6850 Dornbirn
  • Bauhof der Gemeinde Göfis, Römerstraße 82, 6811 Göfis
  • bugo Göfis, Büttels 3, 6811 Göfis
Tags: AdventDornbirnGöfisUmweltWeihnachten
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel

Nummer 15: Garantiert talentiert im Feldkircher Illpark

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist