10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

30 Jahre EWR-Mitgliedschaft Liechtensteins: Rückblick und Ausblick

von BK
26. November 2024
in Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Außen- und Bildungsministerin Dominique Hasler mit Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck. Foto: Gsi.News

Außen- und Bildungsministerin Dominique Hasler mit Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck. Foto: Gsi.News

Kürzlich gaben Regierungschef Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Hasler einen Ausblick auf das bevorstehende Jubiläum der 30-jährigen Mitgliedschaft Liechtensteins im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Die Feierlichkeiten finden am 15. Mai 2025 mit einem öffentlichen Festakt für die Bevölkerung statt. Zudem wird eine umfassende Befragung von Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen durchgeführt, um die Wahrnehmung und die Zukunftsperspektiven der Mitgliedschaft zu beleuchten.

Umfrage zur Wahrnehmung des EWR

WERBUNG

In Zusammenarbeit mit der Universität Liechtenstein wird eine Umfrage gestartet, um ein breites Stimmungsbild zur EWR-Mitgliedschaft zu erfassen. Regierungschef Daniel Risch appellierte an die Bevölkerung und Unternehmen, sich aktiv zu beteiligen, da jede Meinung zählt. Die Ergebnisse der Befragung fließen in den Bericht zur EWR-Mitgliedschaft ein, der im Mai 2025 dem Landtag vorgelegt wird. Ziel ist es, sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen der Mitgliedschaft besser zu verstehen und die Interessen Liechtensteins im EWR weiter zu stärken.

Festakt im Mai 2025

Regierungsrätin Dominique Hasler kündigte an, dass der Festakt am 15. Mai 2025 im SAL in Schaan stattfinden wird. Die Veranstaltung richtet sich an die gesamte Bevölkerung und bietet Gelegenheit, die Geschichte des EWR-Beitritts und dessen Bedeutung für Liechtenstein zu würdigen. Neben Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft werden auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer von EU-Programmen ihre Erfahrungen teilen. „Der Festakt soll nicht nur der Rückschau dienen, sondern auch die Erfolgsgeschichte des EWR und die Bedeutung des damaligen mutigen Beitritts hervorheben“, erklärte Hasler.

Das Jubiläum wird somit nicht nur Anlass zum Feiern sein, sondern auch zur Reflexion und Weiterentwicklung der Rolle Liechtensteins im EWR.

Tags: EWRLiechtensteinPolitikSchaanVaduz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild. © Gemeinde Rankweil
Liechtenstein

Schneller als die Polizei erlaubt: Ergebnisse der Verkehrskontrollen im Oktober in Liechtenstein

7. November 2025
Bild: IKR
Liechtenstein

Chancengleichheit: Liechtenstein und die Ostschweiz tauschen Erfahrungen aus

6. November 2025
Bushof Schaan. Foto: Gemeinde Schaan
Liechtenstein

Neue Nordausfahrt soll Bushof Schaan entlasten

6. November 2025
Foto: IKR/Evoto
Liechtenstein

Liechtenstein gestaltet den Europäischen Hochschulraum aktiv mit: 96. BFUG Board Sitzung in Vaduz

5. November 2025
nächster Artikel
Wolfi der Weihnachtselch. Foto: Achnus Film

Besinnliches bis Sinnloses: ACHNUS Film Wolfurt zeigt Weihnachtsfilmchaos

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Nordausfahrt soll Bushof Schaan entlasten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ski-Preisindex 2025/26: Wo Wintersport in Europa am günstigsten und wo am teuersten ist

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist