10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Neue Interdisziplinäre ambulante Betreuungseinheit (IAB) am LKH Rankweil gestartet

von Red
21. November 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: VLKH

Foto: VLKH

Seit Anfang November 2024 bietet das LKH Rankweil mit der Interdisziplinären ambulanten Betreuungseinheit (IAB) ein neues tagesklinisches Angebot. Die Einheit, angesiedelt in der ehemaligen Akutstation E1, ermöglicht alltagsnahe Therapien für Patientinnen und Patienten der Erwachsenen- und Gerontopsychiatrie. Mit zunächst elf Betreuungsplätzen und Betrieb an zwei Tagen pro Woche ist die IAB bundesweit einzigartig und zielt darauf ab, stationäre Bereiche zu entlasten und die Genesung im gewohnten Umfeld zu fördern.

Therapien für individuelle Bedürfnisse
Die IAB bietet Intervalltherapien wie Elektrokonvulsionstherapie (EKT), Esketamin-Gaben, Transkranielle Magnetstimulation (TMS) und Antipsychotika-Depotgaben. Diese Therapien ermöglichen eine ambulante Betreuung, die besonders für chronische Krankheitsbilder geeignet ist. „Wir können unsere Patientinnen und Patienten weiterhin nah an ihrem gewohnten Umfeld betreuen und so den Genesungsprozess unterstützen“, erklärt Prim.a Dr. Bettina Grager, Leiterin der Gerontopsychiatrie.

WERBUNG

Fotos: Mathis Fotografie

Effiziente Zusammenarbeit
Ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Pflegepersonal und Ordinationsassistenzen gewährleistet die Betreuung. „Die IAB eröffnet neue Möglichkeiten, Pflege und Therapie gezielt auf die Bedürfnisse der Patienten abzustimmen“, betont DGKP Thomas Fetz, stellvertretender Pflegedirektor. Das Konzept kombiniert Expertise und Ressourcen aus der Erwachsenen- und Gerontopsychiatrie, wodurch neue Synergien entstehen.

Vorteile für Stationen und Patienten
Durch die IAB werden stationäre Teams entlastet, während ambulante Patientinnen und Patienten von einer individuellen und flexiblen Betreuung profitieren. „Das neue Angebot stärkt unsere psychiatrische Versorgung und bringt viele Vorteile für alle Beteiligten“, ergänzt Chefarzt Prim. Dr. Jan Di Pauli.

Die IAB am LKH Rankweil ist ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung moderner, patientennaher Versorgung und ein Meilenstein in der psychiatrischen Betreuung in Vorarlberg.

Tags: GesundheitInfrastrukturLKHRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
nächster Artikel
Der Altpfadfinderclub beim RFL. Foto: Wolfgang Lindner

Altpfadfinderclub Feldkirch besichtigt Rettungs- und Feuerwehrleitstelle

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • MD Fahrzeughandel denkt Autohandel in Altach neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Freiluft-Kino mit Stefan Fritsche am Kids Buin in Wolfurt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist