10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Das war der Alptraum 2024

von NAGA
3. November 2024
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Fotos: Lara Smith

Fotos: Lara Smith

Horrorkurzfilmnacht der ALPINALE begeisterte Fans des Genres

Bereits zum 7. Mal fand die ALPINALE-Horrorkurzfilmnacht in der Remise Bludenz statt. Die Veranstaltung mit dem Titel „Alptraum 2024“ präsentierte 10 mit Spannung erwartete Kurzfilmproduktionen aus aller Welt, die im Nachgang sicherlich so manchem Kurzfilm-Fan schlaflose Nächte bereiteten.

Die alljährliche ALPINALE-Horrorkurzfilmnacht am 31. Oktober in der Remise Bludenz ist längst ein Fixpunkt unter den Halloween-Veranstaltungen im Vorarlberger Oberland. Auch in diesem Jahr zog das Event mit dem Titel „Alptraum 2024“ unzählige Besucher:innen in seinen schaurigen Bann. Das Publikum – viele davon in ihren kreativsten und gruseligsten Kostümen – nutzte die Gelegenheit, um das weit über Vorarlberg hinaus bekannte, sorgfältig zusammengestellte Programm der ALPINALE zu erleben und in die facettenreiche Welt des Horrorfilm-Genres einzutauchen.

WERBUNG

Die 10 internationalen Kurzfilmproduktionen wurden im Vorfeld von Horrorfilm-Kenner Jürgen Schacherl ausgewählt und arrangiert. Mit über zwei Stunden Gesamtlaufzeit bot das Programm sowohl Vielfalt als auch puren Nervenkitzel, wobei die Bandbreite der Beiträge von mystischen Schockern über blutige Szenarien bis hin zu psychologisch aufreibenden Plots reichte. Gerade letztere griffen Motive aus dem Alltag auf und zeigten Horror in einem neuen Licht. Doch auch der Humor kam nicht zu kurz, wie die zahlreichen Lacher während und im Nachgang des Kurzfilms „We Joined A Cult“ beweisen.

Eigens angereist waren Julia Mirjam Cantuária, die Drehbuchautorin, und Maximilian Färber, der Filmeditor, der deutschen Kurzfilmproduktion „Hunger“. Sie teilten ihre eigenen Erfahrungen über die Produktion des Horrorstreifens – ein wahres Highlight für die zahlreichen Filmfreaks im Publikum. „Hunger“ brachte tiefgreifende Gedanken über auseinanderdriftende Beziehungen auf die Leinwand und verwob Horrorelemente geschickt, sodass schockierte Ausrufe im Publikum laut wurden – ein eindrucksvoller Beweis für die außergewöhnliche Kraft des Genres, das unter die Haut geht. Cantuária und Färber zeigten sich über die Reaktionen des Publikums sichtlich erfreut und beeindruckt, da ihr Film die gewünschte Wirkung erzielte.

Zum Abschluss wurden nicht nur die besten Kostümideen mit tollen Sachpreisen belohnt, sondern das Publikum durfte auch die 6 beliebtesten Kurzfilme des Abends wählen. Neben „Hunger“ (Deutschland, 9 Minuten) konnten Produktionen aus Spanien („Alicia“, 6 Minuten und „Bookworm“, 14 Minuten), Frankreich („Transylvanie“, 15 Minuten) und den USA („Tiny Thing“, 16 Minuten und „We Joined A Cult“, 4 Minuten) überzeugen. Diese Filme werden bei der 40. Jubiläumsausgabe des ALPINALE Kurzfilmfestivals erneut zu sehen sein, die vom 5. bis 9. August 2025 in und bei der Remise Bludenz stattfinden wird. Einer von ihnen wird das begehrte „Blutige Goldene Einhorn“ – den Preis für die beste Horrorfilmproduktion des namhaften Kurzfilmfestivals – gewinnen.

Die ALPINALE-Horrorkurzfilmnacht sowie die kommende Jubiläumsausgabe werden nicht zuletzt durch die Unterstützung von Sponsor:innen und Fördergeber:innen, darunter die Stadt Bludenz, jedes Jahr zu einem mit Spannung erwarteten und begeistert aufgenommenen Ereignis.

So wurde die diesjährige ALPINALE-Horrorkurzfilmnacht – der „Alptraum 2024“ – erneut zu einem der aufregendsten Halloween-Events im Oberland – einem absoluten Muss für Horror- und Kino-Fans und einem Garanten für unruhige Nächte!

Tags: ALPINALEBludenzDötgsiHalloweenPartyVerein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Das Team der ALPINALE sorgte für gruselige Stimmung. Hier im Bild: Jürgen Schacherl, Martina Kulmitzer, Manuela Mylonas und Rebekka Rinderer (v.l.). (Bild: Selin Meteer)
döt.gsi

Alptraum 2025: ALPINALE begeistert mit Best-of des Horrorkurzfilms

4. November 2025
Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
nächster Artikel
Grüße von Albert Wittwer vom Kreuzjoch

Alberts Notion: Wer ist "die Wirtschaft"?

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Nordausfahrt soll Bushof Schaan entlasten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wann ist das Versenden von Nacktfotos strafbar?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist