10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gedenken

Baumbestattung im Klosterwald Bludesch wird gut angenommen“

von BK
30. Oktober 2024
in Gedenken, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Klosterwald

Foto: Klosterwald

Der erste Bestattungswald Vorarlberg begrüßte in sechs Monaten bereits 600 Interessierte

Der Klosterwald Bludesch wurde als erster Bestattungswald Vorarlbergs im Frühjahr 2024 eröffnet. Bei regelmäßig stattfindenden öffentlichen Waldführungen haben über 600 Interessierte den Klosterwald besichtigt. Bisher wurden Urnen von 40 Verstorbenen im Klosterwald Bludesch zur letzten Ruhe gebettet. Über 150 Personen haben sich außerdem bereits zu Lebzeiten einen Baum im Bestattungswald ausgesucht. 

Anlässlich Allerheiligen zieht das Klosterwald-Team nach sechs Monaten ein erstes Resümee: „Wir freuen uns, dass der Klosterwald Bludesch so gut angenommen wird und bereits viele Familien uns ihr Vertrauen geschenkt haben.“, erklärt Alexander Burtscher, Klosterwald-Geschäftsführer.

WERBUNG

Ein wesentlicher Vorteil einer Baumbestattung ist der geringe Aufwand für die Hinterbliebenen. „Der beste Gärtner – die Natur selbst – übernimmt die Pflege“, betont Klosterwald-Betriebsleiter Lukas Wurzinger. Die natürliche Umgebung eines Waldfriedhofs bietet einen Ort der Ruhe und des Gedenkens, ohne den üblichen Aufwand einer traditionellen Grabstätte. Zudem entspricht diese Form der Bestattung dem wachsenden Wunsch vieler Menschen nach einem nachhaltigen und umweltbewussten Abschied.

Klosterwald legt großen Wert auf eine individuelle Beratung und Begleitung der Angehörigen. Durch einfühlsame Betreuung und transparente Informationen möchte das Unternehmen dazu beitragen, dass der Abschied von einem geliebten Menschen in würdevoller Atmosphäre stattfinden kann.

Über Klosterwald

Klosterwald stellt seit 2019 Waldflächen als letzte Ruhestätten zur Verfügung. In Kooperation mit kirchlichen und kommunalen Waldbesitzern bietet Klosterwald mit Stand 10/24 an sieben Standorten in Niederösterreich, der Steiermark und Vorarlberg Waldbestattungen als Alternative zu herkömmlichen Bestattungsorten an. Der Klosterwald Bludesch ist der erste und einzige Bestattungswald in Vorarlberg. Klosterwald steht allen Menschen offen, unabhängig von Weltanschauung oder Herkunft. Die Marke Klosterwald® ist in Österreich geschützt, um eine einheitliche, ökologisch wertvolle Bestattungsalternative zu gewährleisten.

Mehr über Klosterwald erfahren Sie auf www.klosterwald.at.

Tags: BludeschKlosterwaldTippsTod
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel
Foto: Gemeinde Götzis

Zwei Jahre Familiencafé in Götzis: Zusammengewachsen

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • BFI Vorarlberg eröffnet Schule für medizinische Assistenzberufe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Peter Stieger und seine Visionen für Feldkirchs größten Stadtteil Gisingen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vielversprechendes kulturelles Jahr 2025: Rossini-Oper über Aschenputtel auch in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist