10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

Treffen der 150: Stärkende Impulse für Rankweils Wirtschaftsreibende

von SN
22. Oktober 2024
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Das Team der Volksbank Rankweil. Foto: Bernd Oswald

Das Team der Volksbank Rankweil. Foto: Bernd Oswald

Rund 150 Wirtschaftstreibende aus Rankweil waren am Donnerstag, 3. Oktober, der Einladung der Gemeindemarketing Rankweil GmbH zu einem Vortrag im Rahmen der Reihe „Wirtschaft im Gespräch“ gefolgt: Zu Gast im Vinomnasaal war Psychotherapeut und Sozialpädagoge Bertram Strolz, der mit seinem Vortrag „trotz:dem“ begeisterte.


Was stärkt positive Emotionen? Und wie lassen sie sich in den Alltag integrieren, um Zuversicht und Optimismus „trotz:dem“ zu entfalten? Genau diesen Fragen ging Bertram Strolz in seinem Vortrag im Rahmen der Reihe „Wirtschaft im Gespräch“ nach. Das Interesse daran war groß und so konnte Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall zahlreiche Unternehmer im Vinomnasaal begrüßen. Die spannend aufbereiteten Infos rund um die Wissenschaft der positiven Psychologie und der Zukunftsforschung stießen ebenso auf große Resonanz wie die alltagstauglichen Tipps des Glücksexperten.

WERBUNG

Lounge mit Kaffeespezialitäten

Karolin Frei führte als Geschäftsführerin der Gemeindemarketing Rankweil GmbH gekonnt durch den Abend und stellte das ansprechende Rahmenprogramm vor: eine gemütlich eingerichtete Lounge mit Bregenzer Stühlen von Simon Auer sowie Möbeln aus dem carla-Store der Caritas. Martina Gassner von der Kaffeerösterei „Saluto coffee“ kredenzte feine Kaffeespezialitäten. Ebenso zu Gast war Caroline Jäger vom Energieinstitut Vorarlberg mit Infos zum Jobrad-Modell. Auch das Cargobike-Sharing-Projekt „FAIRVELO“ wurde vorgestellt. Claudia Kramlik bot zudem Einblicke in das Mentor:innen-Programm SINDBAD.

Auftgetankt mit vielen positiven Inputs fand der Abend mit gesundem Fingerfood von Seidl Catering einen geselligen Ausklang. Unter anderem nutzten auch Vize-Bürgermeister Andreas Prenn, Gemeinderätin Karin Reith, Gemeindeärztin Magdalena Wöß, Luca Marie Juriatti (Gemeindemarketing Rankweil GmbH) und Gert Wiesenegger (WIGE Vorderland) die Gelegenheit für Gespräche. Unter den Gästen waren unter anderen auch Marco Längle, Gina Pallhuber und Susanna Süß (Volksbank Vorarlberg), Johannes, Veronika und Viktoria Breuß (Bäckerei Breuß), Thomas Rotheneder (Autohaus Rohrer), Thomas Schwarzmann mit Ines Pfalz, Antje Wolf und Stefanie Siciliano (Tierklinik Rankweil), Walter Herbholzheimer (Hotel Hoher Freschen), Caroline Stückler (Wollstuba), John Ludescher (Gesundmacherei), Beate Lehninger (Sport und Mode Lehninger) sowie Markus und Cilli Gstach und viele mehr.

Tags: DötgsiRankweilWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
Ill in der Innenstadt © Stadtmarketing Feldkirch/Magdalena Türtscher
Gsiberg

Spannende Exkursionen und kreative Entdeckungen rund um Natur und Klima

31. Juli 2025
Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
nächster Artikel
Grüße von Albert Wittwer vom Kreuzjoch

Alberts Notion: Koalition = Kalter Kaffee

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist