10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

U8-Team der Feldkirch Knights verzaubert Widnau

von GEEN
28. September 2024
in gsi.verein, Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Zum Auftakt der diesjährigen Bärenliga durfte das jüngste Nachwuchsteam der Feldkirch Knights am Sonntag in Widnau antreten. Zwar hatten die meisten der Kinder noch gar keine oder zumindest kaum Turniererfahrung, doch die Nervosität war schnell wie weggeblasen.

Von Florian Markert

WERBUNG

Gleich im ersten Spiel gegen Floorball Heiden zeigte sich, dass Trainerin Sigrid Morscher-Gamon, seit Saisonbeginn alleinverantwortlich für das Team, bereits ihre eigene Handschrift hinterlassen hatte: Wer erwartet hatte, das die Spieler blind dem Ball hinterherrennen würden, sah sich getäuscht. Stattdessen gab es einen taktisch äußerst disziplinierten Auftritt unserer U8: Es wurden immer wieder Dreiecke gebildet, das Spiel in die Breite gezogen und der Gegner laufen gelassen. So war es kein Wunder, dass am Ende ein 3:1-Sieg erreicht wurde. Lediglich der einzige Gegentreffer sorgte für Kopfschütteln bei unseren Spielern: Der Ball war am Tor vorbeigeflogen, von der hinteren Bande hoch abgesprungen, über das Torgestänge zurückgekommen und unserem ansonsten hellwach agierenden Goalie in den Rücken geprallt. Aufgrund des bis dahin bereits herausgespielten Vorsprungs konnte die Mannschaft diesen Dämpfer jedoch problemlos verkraften. Im zweiten Spiel gegen den UHC Herisau wurde die Überlegenheit noch deutlicher, mit 5:1 wurde auch dieses Spiel klar gewonnen. 

Doch nun wartete mit dem taktisch und balltechnisch sehr stark aufspielenden Team von Unihockey Appenzell eine echte Herausforderung. Die Appenzeller stellten zudem – zumindest der Lautstärke nach – die größte Fraktion auf der sehr gut besuchten Zuschauertribüne. Während in den ersten beiden Spielen die beiden ältesten Spieler der Knights sehr dominant auftraten und für alle Treffer verantwortlich waren, war es diesmal der kleinste Spieler im Team, der sich ein Herz nahm, zwei Gegenspieler aussteigen ließ und gekonnt verwandelte. Weil auch der herausragende Topscorer unserer Mannschaft erneut traf, schienen die Knights bereits erneut auf der Siegerstraße zu sein. Doch dann reichte ein einziger taktischer Fehler aus, um den Gegner wieder heranzubringen: Ausnahmsweise hatten diesmal alle drei Knights-Feldspieler gleichzeitig den ballführenden Spieler nahe dem rechten Bullypunkt attackieren wollen, doch mit einem feinen Schlagschuss fand der Ball dennoch seinen Weg in unser Tor. Nun wurde es ein echtes Kampfspiel, in dem beide Seite ihre Chancen hatten, doch unser starker Goalie und das Torgestänge verhinderten mehrfach den Ausgleich. So blieb es am Ende bei einem knappen 2:1.

Nach einer längeren Pause durften unsere Nachwuchsstars zum Abschluss noch gegen das „weiße“ und das „graue“ Team der gastgebenden Rheintal Gators antreten, die mit insgesamt drei Teams am Turnier teilnahmen. Hier gab es für die Gastgeber aber nichts zu holen, mit 5:2 und 4:1 konnte auch diese beiden Spiele dank einer erneut taktisch und läuferisch überzeugenden Leistung klar gewonnen werden. Wie in dieser Altersklasse üblich, gab es am Ende keine offizielle Turnierwertung, sondern einen Preis für alle Teilnehmer. Doch die gezeigten tollen Leistungen waren für die jüngsten Knights und ihre mitgereisten Eltern und Betreuer ohnehin spektakulärer, als es jeder Pokal hätte sein können.

Tags: DötgsiFeldkirchFeldkirch KnightsSchweizSportUnihockey
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Einsatzbilanz der Einsatzkräfte in Liechtenstein vom Wochenende

14. September 2025
Regierungschefin Brigitte Haas, Josef Schellhorn, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni beim Liechtenstein Empfang. (Quelle: Michele Agostinis)
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas und Stellvertreterin Sabine Monauni zu Besuch in Wien

14. September 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Neue Phase für das Landesspital – vereint in die Zukunft

11. September 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Schulwegsicherung – Hauptaugenmerk der Verkehrskontrollen im August

11. September 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Bandi Koeck

Das beste klassische Wiener Schnitzel Österreichs kommt aus Vorarlberg

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Zwischen Klassenzimmer, Kamera und Künstlicher Intelligenz – Das vielschichtige Leben des Arno Brändle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist