10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Einzelzeitfahren der Frauen bringt zwei sechste Plätze für Österreich

von ANDA
24. September 2024
in Österreich, Sport
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Christina Schweinberger
Credit: Arne Mill/Cycling Austria

Christina Schweinberger Credit: Arne Mill/Cycling Austria

Sowohl Christina Schweinberger als auch Tabea Huys beendeten ihre Einsätze im Einzelzeitfahren der Weltmeisterschaften in Zürich auf dem sechsten Rang. Schweinberger, im Vorjahr Dritte in Glasgow, landete diesmal auf Rang sechs. Ihre Landsfrau Huys, mit 18 Jahren die jüngste Starterin im Feld wurde 27te, was den sechsten Rang in der U23-Wertung bedeutete.

„Ich kann mir nichts vorwerfen. Ich hätte mich in die Top sieben eingeordnet, hatte andere noch vor mir gesehen, die nun sogar hinter mir blieben“, meinte Schweinberger. Das Podium bildeten Olympiasiegerin Grace Brown, die Niederländerin Demi Vollering und die US-Amerikanerin Chloe Dygert. Knapp 30 Kilometer galt es von Gossau nach Zürich zu absolvieren, ein längerer Anstieg spickte den sonst eher flachen Parcours. „Vor allem dieser war eine Herausforderung für mich, dass ich dort nicht zu viel Zeit verliere. Im Endeffekt habe ich wohl im Flachen nun mehr verloren“, analysierte Schweinberger.

WERBUNG

Die 28-Jährige ist bei den Weltmeisterschaften noch zweimal im Einsatz, am Mittwoch in der Mixed-Staffel und am Samstag im Straßenrennen. „Dort wird es nicht nur auf das Bergfahren darauf ankommen. Es gibt viele technische Kurven, die etwas unnötig eingebaut sind. Am Ende ist es ein Straßenparcours mit einem eingebauten Berg“, blickte sie voraus.

Auf die Bronzemedaille, die sie vor einem Jahr noch errang, fehlten ihr diesmal 48 Sekunden. Im Gegensatz zu den Europameisterschaften im Limburg vor über einer Woche, ließ sie die Niederländerin Ellen van Dijk, dreifache Weltmeisterin in dieser Disziplin, hinter sich. Hatte sie damals einen Rückstand von einer Minute auf die Belgierin Lotte Kopecky, die sich dort den Titel sicherte, fehlten ihr diesmal weniger als fünf Sekunden.

Knapp war es auch im Kampf um die Medaillen in der U23-Kategorie, die in Zürich letztmals noch im gleichen Rennen mit den Frauen vergeben wurden. Die Goldmedaille sicherte sich die junge Deutsche Antonia Niedermaier mit der viertbesten Zeit des Tages. Dahinter holte sich die Schweizerin Jasmin Liechti die Silbermedaille, Bronze ging an die Belgierin Julie De Wilde. 22 Sekunden dahinter wurde Huys Sechste. „Ich habe mit einem Platz unter den besten sieben oder zehn gerechnet, wusste, dass es knapp hergeht. Ich bin noch die Jüngste, sammle noch Erfahrung und war überrascht, dass ich hier mitfahren durfte“, berichtete die junge Tirolerin, die sich bei den Europameisterschaften in einer internen Qualifikation gegenüber Anna Kiesenhofer durchsetzen konnte.

„Nach der letzten Abfahrt waren meine Beine schon leer und dann kam noch die lange Gerade. Müsste ich alles nochmal machen, würde ich nichts verändern. Die Abfahrt war richtig schnell, ich habe sie aber gut absolviert, nicht mit zu viel Risiko, aber auch nicht zu langsam“, beschrieb sie ihr Rennen. Der jüngsten Starterin im Feld war die Nervosität anzumerken vor ihrer Fahrt: „Da waren so viele Fahrerinnen am Start, die ich normal nur vom Fernsehen her kennen. Jetzt mitten im Topfeld der U23 zu stehen, zeigt mir, dass mein Weg stimmt“, fügte sie zufrieden an.

Das Programm mit den rot-weiß-roten Teilnahmen im Überblick:

21-09: Paracycling Mixed-Relay (Cornelia Wibmer, Alexander Gritsch, Wolfgang Schattauer)
22-09: Einzelzeitfahren Frauen Elite/U23 (Christina Schweinberger, Tabea Huys)
23-09: Einzelzeitfahren Junioren (Valentin Poschacher)
           Paracycling Einzelzeitfahren (Franz-Josef Lässer)
           Einzelzeitfahren U23 Männer (Adrian Stieger)
24-09: Paracycling Einzelzeitfahren (Andreas Zirkl, Svetlana Moshkovich, Cornelia Wibmer, Ernst Bachmaier, Wolfgang Schattauer, Alexander Gritsch, Thomas Frühwirth, Wolfgang Steinbichler)
25-09: Mixed-Relay Straße (Christina und Kathrin Schweinberger, Carina Schrempf, Philipp Hofbauer, Felix Ritzinger, Adrian Stieger)
26-09: Paracycling Straßenrennen (Ernst Bachmaier, Wolfgang Schattauer, Svetlana Moshkovich, Cornelia Wibmer, Franz-Josef Lässer)
           Straßenrennen Juniorinnen (Ramona Grießer)
           Straßenrennen Junioren (Anatol Friedl, Valentin Hofer, Johannes Kosch)
27-09: Paracycling Straßenrennen (Andreas Zirkl, Wolfgang Steinbichler)
            Straßenrennen Männer U23 (Alexander Hajek, Philipp Hofbauer, Sebastian Putz, Marco Schrettl)
28-09: Straßenrennen Frauen Elite/U23 (Valentina Cavallar, Christina und Kathrin Schweinberger, Carina Schrempf, Tabea Huys, Elisa Winter)
29-09: Paracycling Straßenrennen (Thomas Frühwirth, Alexander Gritsch)
           Straßenrennen Männer Elite (Tobias Bayer, Felix Gall, Michael Gogl, Felix Großschartner, Sebastian Schönberger, Emanuel Zangerle)

Tags: NiederlandeÖsterreichSport
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Sport

Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

20. August 2025
Empfang der Delegation zu den Kleinstaatenspielen in Andorra mit Regierungsrat/Sportminister Hubert Büchel, am 13.08.2025 in der Hofkellerei in Vaduz. Bild: Julian Konrad 2025
Liechtenstein

Liechtensteinische Delegation der Kleinstaatenspiele in Andorra zu Empfang geladen

15. August 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

11. August 2025
Fotos: Verein
gsi.verein

TS Jahn Feldkirch begeistert beim ASVÖ-FamilienSporttag in Gisingen

3. Juli 2025
nächster Artikel
Fotos: Helmut Köck

Altes Elektrizitätswerk Feldkirch – 100 Jahre Werkskanal zur Spinnerei Feldkirch

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist