10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Eigene Kinderkonferenz: Rankweil ermutigt Kinder zum Mitwirken

von NAGA
27. Juli 2024
in Gsiberg, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Spielplatz-Besuch Oberer Paspelsweg. © Marktgemeinde Rankweil

Spielplatz-Besuch Oberer Paspelsweg. © Marktgemeinde Rankweil

Seit vielen Jahren haben Rankweiler Kinder die Möglichkeit, ihre Anliegen und Ideen bei einer Kinderkonferenz im Rathaus kundzutun. Daraus entstandene Ansätze hat die Marktgemeinde mittlerweile mit den Kindern in mehreren Beteiligungsworkshops vertieft.

In der Kinderkonferenz im Januar 2024 haben die Kinder der drei Volksschulen in Rankweil folgende Themen eingebracht: Schule als Lebensraum (Volksschule Markt), Freiflächen und Spielräume (Volksschule Brederis) und Umweltschutz (Volksschule Montfort). All diese Themen der Kinder wurden von der Marktgemeinde aufgegriffen und im Rahmen von Beteiligungsworkshops gemeinsam thematisiert.

WERBUNG

Vom Spielplatz bis zum Umweltschutz

Die Kinder der Volksschule Markt haben im Zuge dessen Plakate gestaltet, welche in das neue pädagogische Konzept der Schule am Markt einfließen werden. Die Schüler:innen der Volksschule Brederis hingegen haben Freizeitanlagen und Spielplätze besucht, um spielerisch die Vielfalt der Spielgeräte in der Gemeinde aufzuzeigen. Mit dem Umweltschutz haben sich die Schüler der Volksschule Montfort auseinandergesetzt: Sie nahmen im Rahmen der Vorarlberger Umweltwoche  an einem Workshop teil, bei dem unter anderem der Zusammenhang von Ernährung und Klima näher betrachtet wurde. Zudem wurde gezeigt, wie Müll richtig getrennt wird.

Neue Stelle für Kinderbeteiligung

„Kinder betrachten unsere Lebensumwelt aus ihrer eigenen Perspektive. Sie sind Expert:innen in eigener Sache und wir möchten sie dazu ermutigen, für ihre Anliegen einzustehen“, erklärt Elisa  Köck. Sie ist die Kinderbeteiligungs-Koordinatorin der Marktgemeinde Rankweil. Mit dieser neu geschaffenen Halbtagesstelle soll den Anliegen von Kindern mehr Gehör verschafft werden. Ziel ist es, Strukturen zu errichten, die es jungen Menschen ermöglichen, selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu handeln. „Letztendlich geht es darum, die Mechanismen der Demokratie zu erlernen, damit aus den Kindern von heute mündige Bürger:innen von morgen werden“, so Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.

Tags: FamilienfreundlichKinderPoltikRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Zwei Völker, keine Lösung?

1. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
Die Familien Maduro Vollmer und von und zu Liechtenstein mit dem Brautpaar auf Schloss Vaduz. Quelle: Fürstenhaus/Iconolcash Photography
Gsiberg

Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

31. August 2025
Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Verhärtete Fronten in Gaza

30. August 2025
nächster Artikel

Der Freischütz - eine Zombieapokalypse auf der Seebühne

Heute beliebt

  • I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Herr Leopoldo Maduro Vollmer bei der Vermählung in der Kathedrale St. Florin in Vaduz (Quelle: Fürstenhaus/Iconoclash Photography - Teresa Mareni & Daniel Bachler)

    Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist