10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

V#40: Literarische Erkundungen der Künstlichen Intelligenz

von BK
1. Juli 2024
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Marie Rose Cerha ist neben Sabine Benzer vom Saumarkt die Herausgeberin. Fotos: Privat.

Marie Rose Cerha ist neben Sabine Benzer vom Saumarkt die Herausgeberin. Fotos: Privat.

Mit der aktuellen Ausgabe des Literaturmagazins V#40 betritt die literarische Szene neue, aufregende Pfade. Unter dem Titel „Ach, KI! Literarische Beiträge zu sprachbasierter Künstlicher Intelligenz“ präsentiert die Publikation 26 Beiträge von österreichischen und deutschen Autoren, die sich auf kreative Weise mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinandersetzen.

Die Journalistin Eva Konzett beschreibt in ihrem Artikel „Licht und Leid“ im „Falter“ die Künstliche Intelligenz als „Prometheus 2.0“ – eine digitale Version des griechischen Helden, der den Menschen einst das Feuer brachte. Sie prognostiziert, dass „Künstliche Intelligenz schon bald den menschlichen Geist überflügeln“ könnte. Doch wie begegnet man diesem „Prometheus 2.0“ als Gesellschaft und als Individuum? Diesem zentralen Thema widmen sich die literarischen Beiträge in V#40.

WERBUNG

Literatur, die Interessensvertretung der Vorarlberger Autoren, hat gemeinsam mit der Kulturinitiative Theater am Saumarkt Schreibende dazu eingeladen, ihre Perspektiven auf die Begegnung mit Künstlicher Intelligenz in unterhaltsamen, witzigen, intelligenten und anspruchsvollen Texten zu teilen. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Sammlung, die die vielfältigen Facetten dieses modernen Themas beleuchtet.

Ergänzt wird die literarische Ebene durch Peter Wehingers bildkünstlerische Arbeiten. Seine liebevoll-ironischen Zeichnungen, die ältere nackte Personen und ungelenke Roboter in sexuell konnotierten Verstrickungen darstellen, liefern einen überraschenden und humorvollen Kommentar zum digitalen Thema und runden den Band ab.

Zu den Autoren der aktuellen Ausgabe zählen namhafte Schriftsteller wie Linda Achberger, Muhammet Ali Baş, Jürgen-Thomas Ernst, Christine Hartmann, Felix Kalaivanan, Udo Kawasser, Katharina Klein, Günter Köllemann, Isabella Krainer, Erika Kronabitter, Christian Kühne, Arina Molchan, Daniel Nachbaur, Martin Piekar, Slata Roschal, Siljarosa Schletterer, Clemens Setz, Franz Schuh, Lisa Spalt, Michael Stavarič, Marlene Streeruwitz, Ines Strohmaier, Günter Vallaster, Alexander Wachter, Clara Cosima Wolff und Christian Zillner.

V#40 ist ein literarisches Kooperationsprojekt von literaturund Theater am Saumarkt und bietet eine einzigartige Plattform, um über die kulturellen und sozialen Implikationen der Künstlichen Intelligenz nachzudenken. Die Vielfalt der Beiträge spiegelt die Breite und Tiefe der literarischen Auseinandersetzung mit einem der zentralen Themen unserer Zeit wider.

Präsentation:

  • Do. 4. Juli 2024, 19.00 Uhr, Firma Omicron, Klaus, Oberes Ried 1
  • Es lesen: Jürgen Th. Ernst; Christine Hartmann, Daniel Nachbaur, Siljarosa Schletterer, Ines Strohmaier und Alexander Wachter
Tags: BuchEventsFeldkirchGötzis
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Gemeinde Götzis
Kultur

Götzis: Skulptur „Hermes träumt“ feierlich enthüllt

29. Oktober 2025
Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Elmar Kohli (links) und Noldi Fritsch (rechts) mit Künstler Fritz Fels im Pulverturm. Foto: Bandi R. Koeck
Kultur

Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

27. Oktober 2025
Susanna Ackermann (links) glänzt als Marlene Dietrich. Foto: Bandi R. Koeck
Kultur

Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

26. Oktober 2025
nächster Artikel
Generalversammlubng. Foto: Rotes Kreuz Vorarlberg

Rotes Kreuz Vorarlberg: Erfolgreiche Generalversammlung mit beeindruckender Bilanz

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.Ausflugstipp: Ein herbstlicher Rundgang durch den Wildpark Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist