10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

„Emotionen fallen nicht vom Himmel“

von Red
1. Juli 2024
in döt.gsi, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Vorarlberger Kinderdorf

Foto: Vorarlberger Kinderdorf

Wie umgehen mit kindlichen Gefühlen? Das Vorarlberger Kinderdorf holte dazu die renommierte Psychotherapeutin Anne Künster ins Ländle. „Gefühle sind wie der Dirigent in einem Orchester“, sagte die Familientherapeutin und Leiterin des Instituts für Kindheit und Entwicklung in Ulm in der Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs.

Emotionen würden nicht vom Himmel fallen, sondern von Bindungsprozessen und kulturellen Konventionen abhängen. „Kinder lernen Stress- und Gefühlsregulation in der Beziehung“, so Künster im gut besuchten „KIMI“ in Lustenau. „Sie brauchen dafür zuverlässige und feinfühlige Bezugspersonen.“ Die zentrale Rolle von Eltern sei es, auf ihre Kinder aufzupassen, sie zu trösten und zu unterstützen. „Sie sind der sichere Hafen und immer dann da, wenn das Kind allein nicht klarkommt.“

WERBUNG

Starke Bindung als „super Investment“

Eine gute Begleitung in den ersten Lebensjahren ist laut Künster ein „super Investment“: „Kinder entwickeln sich sowohl körperlich als auch psychisch nicht im luftleeren Raum. Wenn sie liebevolle Fürsorge erfahren, lernen sie, auch später als Erwachsene mit ihren Gefühlen umzugehen“, erklärte die Psychologin. Diese „Gefühlsschule“ beginne schon im Babyalter. „Wir neigen dazu, dass wir die negativen Gefühle weghaben, beispielsweise Schreien schnellstmöglich stoppen wollen. Vielmehr geht es aber darum, erst einmal Verständnis zu zeigen, statt gleich abzulenken.“

Foto: Vorarlberger Kinderdorf

Wortschatz für Gefühle

Wenn Eltern über ein großes Vokabular verfügen, um Gefühle zu benennen, helfe dies den Kleinen auf dem Weg zum emotional kompetenten Erwachsenen. „Manchmal ist aber das intuitive Elternverhalten gestört oder verschüttet, z. B. durch eine psychische Erkrankung oder unbearbeitete biografische Themen und Traumata“, so die Therapeutin. Sie betonte in diesem Zusammenhang die Wirksamkeit möglichst früher bindungsstärkender Angebote für belastete Familien. Programme wie „SAFE“ und „EPB“, die in Vorarlberg von „Netzwerk Familie“ angeboten werden, unterstützen Eltern beim Aufbau einer festen, tragfähigen Bindung zu ihrem Kind.

Bedürfnisgerechte Erziehung

Es sind die ersten frühen Erfahrungen in der Kindheit, die unsere Resilienz und Empathie fördern. Sie entscheiden darüber, ob wir uns später trauen, den Mund aufzumachen und für uns einzustehen, ob wir offen sind für die Welt, Widersprüche aushalten und mit Rückschlägen klarkommen können. Unsere Aufgabe und Verantwortung als Erwachsene ist groß, aber trotz allem gilt laut Anne Künster: „Der Anspruch ist nicht, perfekt zu sein, und vor lauter bedürfnisgerechter Erziehung in ein Burnout zu rutschen. Nicht jeder Wunsch ist ein Bedürfnis. Eltern müssen und dürfen auch nein sagen und Kinder in ihren Wünschen manchmal frustriert werden.“

Tags: FamilienFamilienfreundlichKinderdorfLustenau
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: FC Bildungshaus Batschuns
döt.gsi

Hospiz- und Palliativtag in Dornbirn: Grenzgänge am Lebensende

14. November 2025
CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
Das Team der ALPINALE sorgte für gruselige Stimmung. Hier im Bild: Jürgen Schacherl, Martina Kulmitzer, Manuela Mylonas und Rebekka Rinderer (v.l.). (Bild: Selin Meteer)
döt.gsi

Alptraum 2025: ALPINALE begeistert mit Best-of des Horrorkurzfilms

4. November 2025
nächster Artikel
Marie Rose Cerha ist neben Sabine Benzer vom Saumarkt die Herausgeberin. Fotos: Privat.

V#40: Literarische Erkundungen der Künstlichen Intelligenz

Heute beliebt

  • Die Rockabilly-Truppe vom Wagabau Tresa. Fotos: Bandi R. Koeck

    Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Kinderdorf lädt zum Kinderschutz-Spaziergang

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stefan Vögel – einer der erfolgreichsten Stückeschreiber des deutschsprachigen Raums

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist