10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.spiele

Rund 21.700 Besucher beim Spielefest Wien und Austrian eSports Festival

von ANDA
29. Juni 2024
in gsi.spiele, Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Kevin Trau

Foto: Kevin Trau

Rund 21.700 Spielebegeisterte zog es vor Kurzem ins Austria Center Vienna (ACV), wo das Spielefest Wien in Kombination mit dem A1 Austrian eSports Festival stattfand. Auf insgesamt 30.000 m², verteilt auf vier Ebenen, drehte sich am Samstag und Sonntag alles ums Spielen – sowohl analog als auch digital.

Die Veranstaltung bot eine Vielzahl an Attraktionen: Spieletische, Mitmachstationen, die Stände der Aussteller, Turniere, Workshops, die Artists Alley und eine moderierte Bühne mit spannender E-Sport-Action ließen die Herzen aller Spielefans höher schlagen. Die kreativen Kostüme der zahlreichen Cosplayer trugen zu einem bunten Bild bei und brachten die Augen von Groß und Klein zum Leuchten. Für das leibliche Wohl sorgte ein integriertes Food Festival im großzügig angelegten Außenbereich des ACVs.

WERBUNG

Ein Rekord wurde auch bei der Spielothek aufgestellt: Über 3.000 Spiele standen zum Ausprobieren bereit. Dank der ersten vollständig digital umgesetzten Spielothek konnten sich die Spielefans vorab über die verfügbaren Spiele informieren und ihre Lieblingsspiele ohne Aufwand und lange Wartezeiten ausleihen. Die rund 800 Spieletische auf zwei Ebenen waren nahezu durchgehend besetzt, und auch die Spiele-Erklärer waren sehr gefragt. Ein Programm-Highlight waren die spannenden Turniere im Bereich Karten- und Tabletop-Spiele, bei denen die Besucher mitfiebern und mitmachen konnten, darunter Titel wie Mischwald, Challengers! und Warhammer40k Super Majer.

Thalia war als größter Händler wieder vor Ort: „Die von uns präsentierten Spiele für den Urlaub und Sommer kamen bei den Besuchern sehr gut an und waren an unseren Verkaufsständen sehr gefragt. Besonders gefreut hat uns auch das breit gefächerte Publikum von Jung bis Alt und die neu gesetzten Highlights wie Turniere und Show-Acts. Wir wünschen allen Familien einen erholsamen Sommer und freuen uns schon auf das kommende Jahr am neuen Spielefest Wien.“

Der neue Termin für das Wiener Spielefest Mitte Juni erwies sich für die Aussteller als perfekter Zeitpunkt, um ein bunt gemischtes Publikum aus allen Altersklassen zu erreichen und mit ausreichend Spielespaß für die nahenden Sommerferien auszustatten.

Der Veranstalter Skilled Events and New Media GmbH freut sich über das gelungene Comeback des Spielefests und die Synergie von analogem und digitalem Spielen. Für das kommende Jahr nimmt der Veranstalter zahlreiche Impulse und neue Ideen mit.

Tags: DötgsiKinderÖsterreihSpiele
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Herzlauf Abschluss Team HKÖ 2025 © Daniel Fessl
Österreich

Herzlaufjahr 2025: auf 45.000 Kilometern 219.000 Euro erlaufen

13. November 2025
Credits: Vienna Comic Con
Österreich

Der Vienna Comic Con Ball wird zum Opening-Highlight des 10. Jubiläums

9. November 2025
Bilder: Piatnik Wien
gsi.spiele

Elixirus – Der Zaubertrank-Wettstreit für die ganze Familie

31. Oktober 2025
Bild: Bandi Koeck
Österreich

Polizei warnt vor strafbaren Halloween-Streichen

30. Oktober 2025
nächster Artikel
Duck and Cover - gewölbte Spiegel 2024. Foto: Ruth Schnell

Ruth Schnell: ALL TARGETS DEFINED

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Kinderdorf lädt zum Kinderschutz-Spaziergang

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Maler Manfred Bockelmann erzählt von seinem Bruder Udo Jürgens und seiner Kunst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Verkehrsunfall endet in Satteins im Schwarzen See

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist