10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

„Gommr Mitnand FÄSCHTA“ lädt zu einem musikalischen Wochenende ein

von Red
17. Juni 2024
in gsi.event, gsi.musik, gsi.verein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Der Verein feiert 2024 sein 200-jähriges Bestehen. Foto: Verein

Der Verein feiert 2024 sein 200-jähriges Bestehen. Foto: Verein

Vom 21. bis 23. Juni 2024 verwandelt sich das Möslestadion in Götzis in eine Bühne für ein grandioses Musikfest. Anlass ist das 200-jährige Jubiläum der Gemeindemusik Götzis, eines der ältesten Kulturvereine in Vorarlberg. Unter dem Motto „Gommr Mitnand“ sind alle herzlich eingeladen, gemeinsam dieses besondere Ereignis zu feiern.

Vielseitiges Programm für Jung und Alt

WERBUNG

Das Fest startet am Freitag um 13:00 Uhr mit einem Seniorennachmittag. Abends sorgt der Polkaclub Vorderland für Stimmung, bevor die Draufgänger um 21:30 Uhr die Bühne betreten. DJ Hasamohr schließt den Abend mit einem Partyset ab.

Der Samstag steht ganz im Zeichen der Jugend, mit einem Jugendtag ab 11:30 Uhr. Ein Höhepunkt des Tages ist die Rasenshow und der Sternaufmarsch um 17:00 Uhr. Abends treten uptoseven und Sepp Mattlschweiger’s Quintett Juchee auf, bevor DJ Hasamohr erneut die Nachtschwärmer begeistert.

Der Sonntag beginnt um 09:00 Uhr mit einer Feldmesse, gefolgt von einem Auftritt der Allgäu6. Das Fest erreicht seinen Höhepunkt mit dem Festumzug um 13:00 Uhr, bei dem zahlreiche Musikkapellen und Ortsvereine teilnehmen.

Musikalische Höhepunkte und gemütliche Atmosphäre

Neben den abendlichen Partys bietet das Festzelt tagsüber eine abwechslungsreiche musikalische Umrahmung. Die Besucher können auch die Marschierkünste der Vorarlberger Musikanten bei den Rasenshows bewundern. Für Genussmomente sorgt die Weinlaube, und nach dem offiziellen Programmende lädt die Bar zum Feiern bis spät in die Nacht ein.

Wichtige Informationen und Eintrittspreise

Der Einlass für die Partyabende beginnt eine Stunde vor Programmbeginn (Freitag 18:30 Uhr, Samstag 18:00 Uhr). Tickets sind ausschließlich vor Ort erhältlich. Freitagabend kostet der Eintritt 20 Euro, Samstagabend 15 Euro. Für die Nachmittagsprogramme und den Sonntag ist der Eintritt frei. Besucher, die innerhalb der ersten Stunde nach Einlass kommen, erhalten ein Freigetränk.

Weitere Informationen und aktuelle Updates finden Sie auf der Website des Festivals, sowie auf Facebook und Instagram.

Tags: EventsGötzisMusik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
Foto: Vorarlberger Kinderdorf
gsi.event

Mit Zuversicht durch bewegte Zeiten – Impulsreihe „Wertvolle Kinder“ startet neu

23. Oktober 2025
Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
Die 80-Jubilar:innen der Marktgemeinde Rankweil mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und den Gemeinderäten Helmut Jenny und Wolfgang Müller. Foto: Gemeinde
döt.gsi

Rankweil feierte 80er-Jubilare mit Musik von Herbert Schernig

22. Oktober 2025
nächster Artikel
Filme unter Sternen verspricht Open Air Kino auf Großleinwand. Foto: Kevin Zimmermann

Alle Details zum Rankweiler Sommer mit 60 Veranstaltungen

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schwerer Verkehrsunfall in Langen bei Bregenz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist