10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.verein

Trainingslager des Shotokan Karate Club Feldkirch in Ebnit

von BK
14. Juni 2024
in gsi.verein, Sport
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Foto: Verein

Foto: Verein

Trotz Regen ein voller Erfolg

Das traditionelle Trainingslager des Shotokan Karate Club Feldkirch im idyllischen Ebnit wurde am vergangenen Wochenende trotz anhaltenden Regens zu einem eindrucksvollen Ereignis. 30 Karatekas nahmen an dem Event teil, bei dem sowohl der Sport als auch der Gemeinschaftssinn im Mittelpunkt standen.

Intensives Training und vielseitige Aktivitäten

WERBUNG

Unter der Anleitung der Trainer Fredl, July, Nu, Leo und David absolvierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Vielzahl von Trainingseinheiten. Von Kata, Kihon und Kumite bis hin zu intensiven Workouts, Frühsport und Mentaltrainings wurden alle Aspekte des Karate abgedeckt. Die Karatekas konnten nicht nur ihre technischen Fähigkeiten und körperliche Fitness verbessern, sondern auch ihre mentale Stärke unter Beweis stellen.

Abwechslungsreicher Programmpunkt: Reiten

Eine willkommene Abwechslung bot der Reithof in Ebnit, wo einige Karatekas die Möglichkeit hatten, das Reiten auszuprobieren. Neben dem Striegeln, Begleiten und Führen der Pferde, erlebten die Teilnehmer eine neue Form der sportlichen Betätigung, die eine spannende Ergänzung zum gewohnten Training darstellte.

Gemeinschaft trotz Regenwetter

Das stetige Regenwetter tat der Stimmung keinen Abbruch. Die Karatekas zeigten sich unbeeindruckt und ließen sich ihre Freude nicht nehmen. Sie bewiesen Teamgeist und trotzen gemeinsam den Wetterbedingungen. Auch der traditionelle Grillabend fiel zwar ins Wasser, doch das Küchenteam, bestehend aus Ingrid und Eva, sorgte mit improvisierten Lösungen wie Toaster und Pfannen dafür, dass niemand hungrig bleiben musste.

Dank an die Organisatoren

Ein besonderer Dank gilt den engagierten Trainern und dem Küchenteam, die es verstanden, sowohl für kulinarische Genüsse als auch für ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm zu sorgen. Ihre Mühen trugen maßgeblich dazu bei, dass das Trainingslager auch unter weniger idealen Bedingungen ein voller Erfolg wurde.

Der Shotokan Karate Club Feldkirch blickt bereits erwartungsvoll auf das nächste Trainingslager in Ebnit im Jahr 2025. Dieses Event bleibt ein fester und geschätzter Bestandteil im Vereinskalender und symbolisiert die starke Gemeinschaft und die Begeisterung für den Karatesport.

Tags: DornbirnFeldkirchJugendlicheKarateKinderSportVerein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gauner unter sich: Dreharbeiten zum Film Karma. Foto: Achnusfilm
gsi.film

Wolfurter Ortsverein ACHNUS Film auf Tour

17. Oktober 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

6. Oktober 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Sport

Fußball – der ANDERE Blick! Blau-Weiß-Linz : SCR Altach 1 : 0

28. September 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Meinung

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WSG Tirol 1 : 1

23. September 2025
nächster Artikel
Foto: Thomas Schlömmer

Feldkircher Ensemble gewinnt Bundeswettbewerb Prima la Musica

Heute beliebt

  • Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann

    „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist