10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.job

Schloss Hofen baut das Angebot an elementarpädagogischen Lehrgängen aus

von VITI
12. Juni 2024
in gsi.job, Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild. © Gemeinde Rankweil

Symbolbild. © Gemeinde Rankweil

Aufgrund des steigenden Bedarfs an Ausbildungsplätzen baut Schloss Hofen in Lochau das Angebot an elementarpädagogischen Lehrgängen weiter aus.

Ab Herbst 2024 werden zwei neue und kompakt gestaltete Basislehrgänge zusätzlich angeboten, welche innerhalb eines Semesters, mit dem gleichen Curriculum bisheriger, zweisemestriger Ausbildungen, absolviert werden können. Damit schafft Schloss Hofen – Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung – auch attraktive Möglichkeiten für Personen, welche eine Ausbildung rascher absolvieren möchten oder auf einer Warteliste stehen. Bisherige modular aufbauende Lehrgänge in der Elementarpädagogik und für Tageseltern bleiben in bewährter Form bestehen.

Die zwei zusätzlichen Lehrgänge schaffen ab Herbst 2024 bis zu 46 weitere Ausbildungsplätze und werden nach dem gleichen Curriculum mit 185 Unterrichtseinheiten, wie alle Basislehrgänge von Schloss Hofen, angeboten.

WERBUNG

Diese Lehrgänge werden neu innerhalb eines Semesters durchgeführt. Die Lehrveranstaltungen finden zweimal wöchentlich am Abend in Schloss Hofen statt. Diese Lehrgänge stehen ab Herbst 2024 auf der Anerkennungsliste des Landes und berechtigen, nach positivem Abschluss, zum Einstieg in den Spezialisierungslehrgang.

Bewerbungen für diese neuen Ausbildungschancen sind bis einschließlich 30. Juni 2024 unter https://bewerbung.schlosshofen.at/ möglich.

Diese neuen Lehrgänge werden als freies Marktangebot – zusätzlich zu den bisherigen elementarpädagogischen Programmen mit einer Förderung vom Amt der Vorarlberger Landesregierung und den Trägereinrichtungen von elementarpädagogischen Einrichtungen – dargeboten. Als Unterstützungsleistung besteht die Möglichkeit, einen Bildungszuschuss zu beantragen. Nähere Informationen unter www.bildungszuschuss.at

Tags: BildungJobsKinderLochau
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel
© Foto Moser

Das war der Herzlauf Vorarlberg   

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Klein, aber oho: CONNYLAND – der Familienfreizeitpark in Lipperswil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vielversprechendes kulturelles Jahr 2025: Rossini-Oper über Aschenputtel auch in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Filip und sein Snack Attack

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist