10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt Österreich

Patients` Choice Award: Beliebteste Mediziner Vorarlbergs zum 13. Mal gekürt

von TAY
23. Mai 2024
in Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Gerald Timmel. Bildrechte: DocFinder

Gerald Timmel. Bildrechte: DocFinder

Seit 2009 können Österreicherinnen und Österreicher ihre Arztbesuche auf DocFinder.at bewerten, von ihren Erfahrungen berichten, Empfehlungen aussprechen und genauso Informationen von anderen Patienten einholen. Auf Basis des abgegebenen Feedbacks vergibt das Arztsuch- und Gesundheitsportal DocFinder jährlich den „Patients‘ Choice Award“. Dabei werden heuer bereits zum 13. Mal die beliebtesten Mediziner aus allen neun Bundesländern gekürt. Damit hat sich der Award seit mehr als einem Jahrzehnt als seriöses und unabhängiges Beliebtheitsranking etabliert. Die Rankings werden nach medizinischen Fachrichtungen sowie Bundesländern bzw. österreichweit aufgeteilt.

Einfühlsam, kompetent, geduldig – die Anforderungen, die Patienten und Patientinnen an ihre Ärztinnen und Ärzte stellen, sind umfassend – und das zurecht. Denn vor allem wenn es um die Gesundheit geht, will man sich in guten Händen wissen. Wer sich jedoch nicht gut aufgehoben fühlt, zu anderen Medizinern wechseln möchte oder ganz einfach nach einem Facharzt für ein spezielles Anliegen Ausschau hält, erkundigt sich meist im Internet. „2009 haben wir die Plattform DocFinder ins Leben gerufen, um ein umfassendes Netzwerk an Erfahrungswerten zu schaffen. Sodass möglichst viele Menschen bei ihrer Suche nach einem geeigneten Arzt für ihr gesundheitliches Anliegen unterstützt werden“, erklärt Gerald Timmel, Geschäftsführer von DocFinder. Patienten schenken dem unabhängigen Portal Vertrauen, wenn es um die Wahl eines geeigneten Arztes bzw. einer geeigneten Ärztin geht.

WERBUNG

Wer suchet, der findet

Filtern kann man dabei nach Kriterien wie Fachrichtung, Symptomen, Behandlungsmethoden, geografischer Nähe oder Beliebtheit. Mit über 6,2 Millionen Patientenanfragen monatlich (Jänner 2024) ist DocFinder das mit Abstand größte österreichische Gesundheitsportal. „Neben umfangreichen Details zu in Österreich niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, finden Nutzerinnen und Nutzer auf unserer Plattform auch Informationen zu Apotheken“, betont Timmel. Aufgelistet werden über 20.000 Ärztinnen und Ärzte aus allen neun Bundesländern und über 1.300 Apotheken. Im Rahmen des „Patients‘ Choice Awards 2023“ wurden nun jene Mediziner ausgezeichnet, die im vergangenen Jahr in der Gunst der Patientinnen und Patienten ganz oben standen.

Der Bewertungsmodus

Um ein aussagekräftiges Ranking abzubilden, das unter fairen Bedingungen zustande kommt, wurden für den Award mehr als eine halbe Million Erfahrungsberichte und Bewertungen sowie sämtliche Patientenanfragen auf der Plattform DocFinder.at berücksichtigt. „Hervorzuheben ist, dass die Existenz eines solchen unabhängigen Rankings nicht selbstverständlich und mit viel Einsatz verbunden ist. Um die Qualität sicherzustellen und Missbrauch vorzubeugen, haben wir einen komplexen Algorithmus, ein hoch entwickeltes Sicherheitskonzept sowie ein verlässliches Qualitätssicherungs-Team“, so Timmel. Im Ranking sind die jeweils beliebtesten Ärzt:innen aus den diversen medizinischen Fachgebieten vertreten. Das umfangreiche Ranking und die Ergebnisse sämtlicher Kategorien sind online unter folgenden Link zu finden: https://www.docfinder.at/wissensmagazin/die-beliebteste-aerzte-in-oesterreich/

ThurnesOthmar6800FeldkirchMayerhoferChristoph6800FeldkirchAchleitnerMarkus6830RankweilHallerGerhard6800FeldkirchGrabher-MeyerChrista6842KoblachWalleczekChristian6800FeldkirchHirnArno Wilhelm6840GötzisSkofHelmut6800FeldkirchNiedererBarbara6800FeldkirchEismannSilvia6800FeldkirchMayrBurkhard6800FeldkirchSchnetzerAndreas6820FrastanzReichsöllnerFranz6840GötzisMündleCordula6840GötzisRiegerFranz6800FeldkirchSchießlClaudia6800FeldkirchFeuersteinBernd6830RankweilMetzlerWolfgang6830RankweilSturnDaniel6830RankweilGantnerRoland6830RankweilTschidererReyhan6840GötzisHartmannSabine Maria6800FeldkirchHächlOliver Martin6840GötzisBrunoldSilvia6800FeldkirchLhottaKarl6800FeldkirchWernerPhilipp6800FeldkirchSimmaVictoria6800FeldkirchBoeseWolfgang6800FeldkirchSandholzerKurt6840GötzisRieseMarkus6840GötzisDürrLucia6840GötzisPikulaRajmond6840GötzisSchmidGünter6800FeldkirchLängleThomas6800FeldkirchRiedlFranz6800FeldkirchAmannThomas6800FeldkirchMittlerChristoph6800FeldkirchEismannThorsten6800FeldkirchBurgerWolfgang6800FeldkirchGreinerStefan6830Rankweil

Tags: ÖsterreichTrends
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

(c) Albus Salzburg
Österreich

Mehr als 3,5 Mio. Euro: Albus Salzburg investiert umfassend in E-Ladeinfrastruktur

19. September 2025
Anton Aschbacher (GF Klimaberg), Klaus Tschaitschmann (ORF Radio Kärnten) und Wolfgang Hinteregger (Klimaberg-Pionier und Hinteregger Hotels) 
Copyright: Roland Holitzky
döt.gsi

Das war das 1. Klimaberg Genussfest „feinheimisch“

16. September 2025
Bild: Too Good To Go
Österreich

Noch mehr Nachhaltigkeit: Blumengeschäfte retten Pflanzen mit Too Good To Go

14. September 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Österreich

Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

1. September 2025
nächster Artikel
Dr. Albert Wittwer

Mit der Justiz im Clinch liegen

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • La Palma: Unterwegs auf den schönsten Wanderwegen der Kanaren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mark Forster kommt nach Schaan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gruselige Spielideen zu Halloween

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Sturm Graz 0:2

von GEEN
6. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist