10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Heute ist Tag der Pflege am LKH Feldkirch – alle Details dazu

von Red
13. Mai 2024
in Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
DGKP Sandra Dietrich MSc, Wundmanagerin am LKH Feldkirch, hat den Tag der Pflege mitorganisiert. Foto: Lukas Hämmerle

DGKP Sandra Dietrich MSc, Wundmanagerin am LKH Feldkirch, hat den Tag der Pflege mitorganisiert. Foto: Lukas Hämmerle

Vorträge von Pflegenden für Pflegende 

Pflege bedeutet mehr, Pflege kann mehr: Unter diesem Motto referieren Pflegende am Montag, 13. Mai, von 16:00 bis 18:00 Uhr im Panoramasaal des LKH Feldkirch über ihre Tätigkeiten auf der Wochenstation, Dialyse sowie Strahlenambulanz, und teilen außerdem ihre Kompetenz und Erfahrung, die sie im Umgang mit Demenz- und Diabetespatienten gesammelt haben. Anschließend können sich die Gäste bei einem gemütlichen Come together austauschen und vernetzen. Anlass für die Veranstaltung ist der internationale Tag der Pflege am 12. Mai, der heuer auf den Sonntag fällt; geladen sind die Mitarbeitenden des LKH Feldkirch.  

Am Geburtstag von Florence Nightingale, Begründerin der professionellen Krankenpflege, wird Pflegenden weltweit Anerkennung erwiesen. „Diesen Tag nutzen wir auch am Landeskrankenhaus Feldkirch, um auf die unverzichtbare Rolle der Pflegeberufe aufmerksam zu machen“, sagen DGKP Sandra Dietrich MSc und DGKP Julia Köhle BSc MScN MBA, die den Nachmittag und Abend zum Tag der Pflege am LKH Feldkirch gestalten und organisieren „Es handelt sich um Vorträge von Pflegenden für Pflegende: Wir wollen aufzeigen, was Pflegende tatsächlich leisten, welches Wissen dahintersteckt und ihre Arbeit in den Mittelpunkt stellen.“ Im Hintergrund unterstützen Pflegedirektor Bernd Schelling MSc MBA, und die stellvertretende Pflegedirektorin DGKP Claudia Mathis MSc den Aktionstag.  

WERBUNG

Motiviert durch abwechslungsreiche Aufgaben, tolle Teams und positives Feedback 

Im ersten Vortrag berichten die diplomierten Pflegekräfte Jana Gantner und Simone Eberharter von ihrem Arbeitsalltag auf der Wochenstation. Die beiden betonen, wie sehr sie sich durch die oft positive Rückmeldung der frisch gebackenen Eltern in ihrem Beruf bestätigt und motiviert fühlen. DGKP Melanie Riedmann und DGKP Robin Winter von der Dialyse schätzen neben den geregelten Dienstzeiten, der guten Entlohnung und den flexiblen Ausbildungsmöglichkeiten vor allem, „dass die Patientinnen und Patienten über längere Zeiträume bei uns bleiben und wir so eine engere Beziehung aufbauen können.“ Regina Pixner und Mira Krenn, ebenfalls diplomierte Pflegekräfte, stellen Arbeitsabläufe, Aufgabengebiete und Räume der Strahlen-Ambulanz vor und betonen, dass auch für sie „das tolle Team, das abwechslungsreiche Aufgabengebiet und die Dankbarkeit der Patientinnen und Patienten im Vordergrund stehe“.  

Engagiert in der Hilfe für desorientierte und chronisch erkrankte Patient:innen 

Demenz Nurse Daniela Angermaier sieht ihren Arbeitsalltag „durch die ungefilterte Ehrlichkeit und oft spürbare Dankbarkeit der desorientierten Menschen bereichert“. In ihrem Vortrag beschreibt sie Kommunikationsmethoden und Hilfsmittel, die den Umgang mit desorientierten Menschen erleichtern. Und Diabetes Nurse Ruth Giesinger findet es „spannend, die Gesundheitskompetenzen von chronisch erkrankten Menschen zu fördern und sie so beim Selbstmanagement zu unterstützen.“ 

Tag der Pflege am 13. Mai 2024  

im Panoramasaal des LKH Feldkirch  

Pflege bedeutet mehr 

16:00 Uhr Begrüßung; Sandra Dietrich  

16.15 Uhr Wochenstation: Jana Gantner und Simone Eberharter 

16.30 Uhr Dialyse: Melanie Riedmann und Robin Winter 

16.45 Uhr Strahlenambulanz: Regina Pixner und Mira Krenn 

Pflege kann mehr 

17:00 Uhr Demenz Nurse; Daniela Angermaier 

17:30 Uhr Diabetes Nurse; Ruth Giesinger 

18:00 Uhr Abschlussworte Pflegedirektor / Eröffnung Buffet / Come together 

Tags: EventsFeldkirchGesundheitInfrastrukturLKHPflege
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel
Viktoria Winsauer von Kolibri Frastanz. © Bandi Koeck

Gsi.Jobs: Eisdiele Kolibri Frastanz sucht Mitarbeiter

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Feldkirch räumt die Skikeller“ – Skibasare in Gisingen, Nofels und Tosters am Samstag, 8. November

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsibergerin der Woche: Die Schreibtrainerin Eva Maria Dörn aus Schlins

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist