10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

VORARLBERG 50plus: Leistung verdient Anerkennung

von JOSP
7. Mai 2024
in döt.gsi, gsi.verein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Rankweil am 11.04.2024 Landestag Senioren Vorarlberg 50 + im Vinomnasaal, Reden von Hugo Rogginer, Vize Bgm. Andreas Prenn, Ingrid Korosec, LH Markus Wallner, Martin Ruepp, Obmann Werner Huber. Festvortrag von Toni Inauer, Skispringer. Foto: Verein

Rankweil am 11.04.2024 Landestag Senioren Vorarlberg 50 + im Vinomnasaal, Reden von Hugo Rogginer, Vize Bgm. Andreas Prenn, Ingrid Korosec, LH Markus Wallner, Martin Ruepp, Obmann Werner Huber. Festvortrag von Toni Inauer, Skispringer. Foto: Verein

Beim16. ordentlichen Landestag in Rankweil bekräftigte der Verein VORARLBERG 50plus sein Eintreten für einen gegenseitigen und grundsätzlichen Respekt der Generationen. Über die Hälfte der Seniorinnen und Senioren unseres Landes ist besorgt, im Alter nicht mehr selbstbestimmt und selbständig leben zu können.

Ein Forderungspaket, das sich an christlich-sozialen Grundwerten orientiert und den Hauptsorgen der Menschen im Alter Rechnung trägt, soll dabei helfen, diese Ängste zu beseitigen.

WERBUNG

Dem Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht des Landesobmanns, aBgm. aLAbg. Werner Huber lauschten neben den zahlreich erschienen Mitgliedern auch etliche Ehrengäste, angeführt von Landeshauptmann Mag. Markus Wallner und der Präsidentin des Österreichischen Seniorenbundes Ingrid Korosec. Die Zahlen beeindruckten, sind es doch aktuell 16.834 Mitglieder, die in 68 Ortsgruppen organisiert sind. Über 1.200 ehrenamtlich engagierte Funktionärinnen und Funktionäre leisten großartige Arbeit. Der Dank des Landesobmanns für den enormen Einsatz galt den vielen Frauen und Männern, die durch ihre wertvollen Dienste das Fundament des Wirkens des Vereins sind. Ein großer Dank galt auch dem Land, den verschiedenen Systempartnern und nicht zuletzt dem Büroteam mit GF Franz Himmer, Angelika Türtscher und Annelies Herburger.

Werner Huber wurde mit 98 % der Delegiertenstimmen als Obmann wiedergewählt.

Abschließender Höhepunkt der Veranstaltung war der Impulsvortrag von Toni Innauer „Nicht nur junge Menschen haben gute Vorsätze“, in dem der Olympiasieger neben seinen Erfahrungen mit ständigen Umstellungen, Anpassungen und Veränderungen auch die Willensstärke der Spitzensportler beleuchtete und die Frage stellte „Was können wir Oldies vom System Spitzensport lernen und was können wir sogar besser?“

Der Landestag klang mit einem regen Austausch und gemütlichem Beisammensein aus.

Tags: RankweilSeniorenVereinVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin
döt.gsi

Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

22. Oktober 2025
Die 80-Jubilar:innen der Marktgemeinde Rankweil mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und den Gemeinderäten Helmut Jenny und Wolfgang Müller. Foto: Gemeinde
döt.gsi

Rankweil feierte 80er-Jubilare mit Musik von Herbert Schernig

22. Oktober 2025
Gauner unter sich: Dreharbeiten zum Film Karma. Foto: Achnusfilm
gsi.film

Wolfurter Ortsverein ACHNUS Film auf Tour

17. Oktober 2025
Spielefest der Gemeinde Lustenau. Foto: Miro Kuzmanovic
döt.gsi

Miteinander läufts besser: Spielefest und Stundenlauf Lustenau

11. Oktober 2025
nächster Artikel
Foto: Bandi Koeck

Wie gehts beim Stadttunnel Feldkirch weiter?

Heute beliebt

  • Susanna Ackermann als Marlene Dietrich. Fotos: Norbert Malin

    Dreimal Standing Ovations für Engel der Dämmerung im Saumarkt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Mit Zuversicht durch bewegte Zeiten – Impulsreihe „Wertvolle Kinder“ startet neu

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist