10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.spiele

„Heckmeck am Bratwurmeck“: Ein fesselndes Würfelspiel für die ganze Familie

von BK
16. April 2024
in gsi.spiele
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Banner: Zoch Spiele

Banner: Zoch Spiele

In der Welt der Brettspiele gibt es nur wenige, die so einfach zu erlernen, aber gleichzeitig so unterhaltsam und fesselnd sind wie „Heckmeck am Bratwurmeck“ aus dem Hause Zoch Spiele. Dieses Spiel, entworfen von Reiner Knizia, einem der bekanntesten Spieleautoren, bietet eine perfekte Mischung aus Glück, Bluff und strategischer Planung. Es ist schnell gespielt und verspricht jede Menge Spaß und Spannung für Spieler aller Altersgruppen.

Spielidee

„Heckmeck am Bratwurmeck“ ist ein Würfelspiel, das im Herzen ein einfaches Prinzip verfolgt: Würfeln, punkten und dabei nicht zu gierig werden. Die Spieler versuchen, durch geschicktes Würfeln Bratwürmer zu sammeln, die als Punkte auf speziellen Dominosteinen abgebildet sind. Doch Vorsicht! Wer zu gierig ist und zu oft würfelt, riskiert, alles zu verlieren.

WERBUNG

Bild: Bandi Koeck/Gsi.News

Spielablauf

Das Spiel besteht aus 16 Würfeln und 16 Bratwurm-Steinen mit verschiedenen Werten, die in der Mitte des Tisches platziert werden. Die Spieler werfen reihum die Würfel und versuchen, Kombinationen zu erzielen, die ihnen erlauben, einen Bratwurm-Stein vom Tisch oder sogar von einem Gegner zu stehlen. Wichtig ist dabei, dass ein Spieler in seinem Zug so oft würfeln darf, wie er möchte, aber nach jedem Wurf mindestens einen Würfel beiseitelegen muss. Sobald er jedoch keine passende Kombination mehr werfen kann oder sich entscheidet, seinen Zug zu beenden, wählt er einen Stein aus. Der Clou an „Heckmeck am Bratwurmeck“ ist, dass jeder Stein, den man sich sichert, auch von den Mitspielern gestohlen werden kann, was das Spiel bis zum Schluss spannend hält.

Strategie und Glück

Während das Spiel auf den ersten Blick stark vom Glück abhängig scheint, eröffnet es durch die Entscheidung, wann man seinen Zug beendet und welche Steine man nimmt, tiefere strategische Möglichkeiten. Spieler müssen ständig abwägen, ob es sich lohnt, für höhere Werte zu riskieren oder lieber mit dem sicheren, aber niedrigeren Wert zufrieden zu sein. Das macht „Heckmeck am Bratwurmeck“ zu einem Spiel, das man immer wieder spielen möchte.

Factbox

  • Produkt: Heckmeck am Bratwurmeck
  • Hersteller: Zoch Spiele
  • Autor: Reiner Knizia
  • Inhalt: 16 Würfel, 16 Bratwurm-Steine, Spielanleitung
  • Spieleranzahl: 2-7 Spieler
  • Spieldauer: Ca. 20-30 Minuten
  • Empfohlenes Alter: Ab 8 Jahren
  • Besonderheit: Einfache Regeln, schnelles Gameplay, eine gelungene Mischung aus Glück und Strategie

Fazit

„Heckmeck am Bratwurmeck“ ist ein großartiges Spiel für Familien, Freunde und jeden, der nach einem kurzweiligen, aber dennoch herausfordernden Spiel sucht. Es kombiniert einfache Regeln mit einem spannenden Spielablauf, der durch die ständige Möglichkeit des Stehlens von Bratwurm-Steinen eine besondere Dynamik erhält. Die Mischung aus Bluff, Risiko und der Jagd nach den begehrten Bratwürmern macht jede Partie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Muss für alle, die gerne würfeln und dabei nicht nur auf ihr Glück, sondern auch auf ihre Taktik vertrauen möchten. „Heckmeck am Bratwurmeck“ ist ein Spiel, das in keiner Sammlung fehlen sollte.

Tags: DickieEmpfehlungFamilieFreizeitSimbaSpieleTippsTrendsZoch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Tolles Spiel: Ziggurat. Foto: Schmidt Spiele
gsi.spiele

Legacy Abenteuer mit Ziggurat

30. August 2025
Klaus Teubers Biografie. Foto: Langenmüller Verlag/Kosmos
gsi.spiele

Buchtipp: Klaus Teuber – Mein Weg nach Catan

29. August 2025
Bilder: Schmidt Spiele
gsi.spiele

Spielrezension: For One – Mensch ärgere dich nicht (Solo-Variante)

28. August 2025
Beliebte Brettspiele in Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland. Bild: ChatGPT
gsi.buch

„Das moderne Brettspiel“ – Ein halbes Jahrhundert Spielgeschichte in einem Buch

27. August 2025
nächster Artikel
Fotos: VHS Götzis

Eine dringende Mahnung vor dem wachsenden israelfeindlichen Antisemitismus in Götzis eröffnet

Heute beliebt

  • Fiebern der Spped-Puzzle-WM entgegen: Dreifachstaatsmeissterin Verena Klauser, Karin Klauser, Simone Reicht und Magdalen Greunz (v.l.nr.r.). Fotos: Ravensburger

    Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alexander Jehle ist Vorarlbergs poetischster Rechtsanwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist