10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Neue Übergangslösung für Grünmüllabgabe

von Red
9. April 2024
in Gsiberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
BLUGA Nofels. © Stadt Feldkirch

BLUGA Nofels. © Stadt Feldkirch

Nachdem am 12. März das Altstoffsammelzentrum (ASZ) in Feldkirch komplett abgebrannt ist, wurden rasch Übergangslösungen für die Abfallentsorgung in enger Zusammenarbeit mit dem ASZ Vorderland gefunden. Mittlerweise wurden weitere Möglichkeiten zur Entsorgung geschaffen.

Ab sofort besteht wieder die Möglichkeit, Grünschnitt direkt in Feldkirch zu entsorgen. Der BLUGA-Platz in Feldkirch Nofels (Magdalenastraße, hinter der Stadtgärtnerei) steht dafür Nichtmitgliedern jeweils am Montag und Donnerstag von 9-12 und 13-18 Uhr zur Verfügung und wird dann von Mitarbeitenden des ASZ betreut. Der Grünschnitt kann zu diesen Zeiten gebührenpflichtig abgegeben werden und ist an diesen Tagen auch für BLUGA Mitglieder kostenpflichtig. Zu den üblichen Öffnungszeiten der BLUGA ist der Platz ausschließlich für Mitglieder zugänglich (Mitgliedsausweise werden kontrolliert).

WERBUNG

Abfallbehälter und Sperrmüllmarken wieder erhältlich

Die Situation bezüglich weiterer Entsorgungsmöglichkeiten hat sich ebenfalls normalisiert. Alle im ASZ Feldkirch ausgegebenen Abfallbehälter, wie beispielsweise Windel- oder Altpapiertonnen, sind ab sofort nach telefonischer Vereinbarung unter 05522/304-1853 erhältlich. Zudem sind Sperrmüll- und Altholzmarken (Abholung Altholz nur gegen telefonische Anmeldung!) jetzt bei allen Müllsack-Verkaufsstellen verfügbar. „Unseren Verkaufsstellen gebührt ein großer Dank, denn durch ihre Mithilfe waren Restmüllsäcke auch nach dem Brand jederzeit verfügbar“, lobt Bürgermeister Wolfgang Matt.

Erweiterte Öffnungszeiten im ASZ Vorderland

Das ASZ Vorderland in Sulz steht nun mit erweiterten Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr, sowie Samstag von 8 bis 13 Uhr) zur Verfügung, um alle Altstoffe anzunehmen, die zuvor im ASZ in Gisingen abgegeben werden konnten. Zusätzlich sind dort jetzt Gelbe Säcke und Hundekotsäckchen erhältlich. Diese werden weiterhin auch im Bürgerservice im Rathaus ausgegeben. „Dank der guten Kooperation mit den Vorderlandgemeinden und der BLUGA konnten wir schnell und unbürokratisch eine Lösung für die Altstoffentsorgung finden“, so der Stadtrat für Abfallwirtschaft Clemens Rauch.

Factbox

ASZ Vorderland (Industriestraße 1, Sulz)

  • Montag bis Freitag 8-12 Uhr und 13-18 Uhr
  • Samstag 8-13 Uhr

BLUGA (Grünmüllabgabe)

  • Montag und Donnerstag 9-12 und 13-18 Uhr
  • Achtung: An anderen Tagen Abgabe nur für BLUGA-Mitglieder (Mitgliedsausweise werden kontrolliert)!

Anforderung Abfallbehälter

  • Telefonische Voranmeldung unter 05522/304-1853

Müllsack-Verkaufsstellen

  • Bürger:innenservice Rathaus, Schmiedgasse 1-3, Innenstadt
  • Adeg-Markt Hubmann, Reichsstraße 9, Altenstadt
  • Spar-Markt Moser, Egelseestraße 46, Tosters
  • Spar-Markt Albrecht, Liechtensteiner Straße 90, Tisis
  • Café Amann, Rheinstraße 11a, Nofels
  • Spar-Markt Müller, Sebastianplatz 2, Gisingen
  • Adeg-Markt Acanski-Hagen, Runastraße 8, Gisingen
Tags: FeldkirchInfrastrukturWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Henning Heilmann
Vorarlberg

„5 Jahre VO ÜS“ feierte im Feldkircher Reichenfeld

25. August 2025
Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
Quelle: ERGO Group
Welt

Rauchzeichen im Garten: Damit Grillen nicht zum Nachbarschaftsstreit führt

19. August 2025
nächster Artikel
Fotos: Kontaktchor

Zwei Internationale Liederfeste mit zwei Chören in Dornbirn und Feldkirch

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : Grazer AK 1 : 1

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „5 Jahre VO ÜS“ feierte im Feldkircher Reichenfeld

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Größter Bücherbasar im Ländle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist